Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Modellschiffsrumpf in Spantenbauweise planen
Marita am 12.12.2009 um 16:59 Uhr (0)
So kurz vor dem Ziel kann man wohl ein bisschen ungeduldig werden... aber nur die Ruhe.Wie Alfred schon sagte, musst Du jetzt mal die Forensuche und die Hilfe bemühen um zu lernen wie man in AutoCAD massstäblich plottet. Egal was Du plotten möchtest (Blöcke oder anderes), die Prozedur ist eigentlich immer gleich.Allerdings gibt es Versions-Unterschiede bei der Vorgehensweise. Welche Version hast Du?Ausserdem sind plot aus dem Layout und aus dem Modellbereich auch noch mal 2 Paar Stiefel.Zu Deinem Plot:- We ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Hintergrundbild
civilization am 08.12.2007 um 20:36 Uhr (0)
Hätte nur noch die Idee, im Layout zwei Ansichtsfenster übereinander zu legen.Im untenliegenden Ansichtsfenster befindet sich das Foto.im oberen kannst du Dein Carport dann so navigieren, bis es die richtige Lage zum Foto hat, dann gerendert plotten (falls das in 2002 schon geht?) oder das Carport rendern und dann wie gehabt auf das Foto legen.Vielleicht sparst du Dir so ein paar Fehlversuche.mfg------------------"Vitamin B" gibts übrigens hierOPENBC heisst jetzt XING

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassungstext hervorheben
Darius am 05.03.2007 um 16:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe von einem Stahlbauer, der mit Vectorworks zeichnet eine Zeichnung bekommen. In der Zeichnung ist der Bemassungstext hervorgehoben, dh. um den Bemassungtext ist so ein Rahmen der alles dahinter verdeckt, also sämtliche Objekte werden unterbrochen beim plotten, es ist sogar schon am Bildschirm so sichtbar, wenn man den Bemassungstext schiebt oder die Bemassung löscht ist natürlich alles da (gemeint sind die Objekte die unterbrochen werden).Vielen Dank imm VorausGrüße Darius

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : -Plot- unbekannte Version
AsSchu am 16.06.2004 um 09:23 Uhr (0)
Moin, ich möchte eine Fremddatei plotten. Bei Eingabe des Plotbefehls kommt eine Meldung: Autocadfehler unbekannte Version; kann nicht gelesen werden. Der Plotbefehl funzt aber ganz normal, wenn ich diese Meldung bestätige. Was könnte das denn für eine Acadversion sein? Kennt jemand diese Meldung? Ach so die Seite habe ich neu eingerichtet; die Meldung kommt jedoch auch danach. Ciao

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kann es sein, dass ... ?
UJJ am 19.06.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo, AutoCAD kann keine schattierten Darstellungen plotten. Man kann sich behelfen, indem man die Ansicht vom Moddellbereich aus rendert, das gerenderte Bild speichert und das Bild dann wieder einfügt. Darstellungen bei denen die verdeckten Kanten nicht angezeigt werden sind möglich: Im Layout das oder die Ansichtsfenster auswählen, wo die verdeckten Kanten entfernt werden sollen. Dann im Kontextmenü "plot ausblenden" auf ja stellen. mfg Uwe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : visueller Stil verdeckt
clb65 am 24.05.2012 um 18:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,war lang nicht hier, aber jetzt klemmt es wieder mal.Ich muss ein 3D Objekt plotten im Stil "verdeckt (ohne gestrichelte verdeckte Kanten; siehe Bild)Leider werden dabei die Eckkanten an den 2 Körper zusammentreffen nur schwach bis garnicht angezeigt; schon auf dem Bildschirm und dann beim drucken erst recht.Ich habe schon alle "Knöpfchen" im Stilmanager ausprobiert; leider ohne Erfolg.Wer weiß Rat?DankeGrußclb65

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : länge des Restpapiers auf Rolle Messen
m-troeger am 05.11.2003 um 21:07 Uhr (0)
wir haben auch so ein Teil, wenn das Pappier alle ist ist das nicht so wild (vorausgesetzt man hat genügend Speicher). es wird halt nur ein Teil der Zeichnung geplottet, dann wartet er bis neuses Papier kommt, und es wird die unfertige Zeichnung nochmal geplottet. Webcam ist aber gut, da man nun sieht ob jemand zB. die 90er Rolle durch eine 60er getauscht hat. Ist doch interessant zu wissen, bevor man große Pläne zum plotten losschickt. Servus, Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 2005LT - Spurpunkte und Ploteinrichtung
Puzzleteil am 26.04.2005 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem...die Firma hat auf AutoCAD 2005LT umgerüstet und nun sitze ich hier und habe zwei Probleme: 1. Problem: Das neue Plot-Fenster hat ja nur noch ein Fenster ( ohne die beiden Registerkarten wie es im ACAD2000 noch vorhanden war ), wo ich meine Einstellungen fürs Plotten treffen kann. - Wo stelle ich denn meinen Plotstil ein? Ich kann ja nur noch meinen Plotter bzw. Drucker wählen und das war es dann...und wenn ich in Farbe plotten will oder in Mnochrome? - Ich habe auch nicht me ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Studentenversion - Druckproblem!!!
DucBen am 27.10.2006 um 13:46 Uhr (0)
Es scheint wirklich ein anderes Problem zu sein... So wie ich das vorhin woanders gelesen habe, sollte ja zumindest alles gedruckt werden aber eben zusätzlich mit Banner. Aber noch nich mal das hat er. Und nun wenn ich die "neuen" Dateien öffne, kommt zwar keine Meldung mehr von wegen Studentenversion aber in der Druckvorschau habe ich noch immer ein leeres Blatt!!!!Was nun? Hab alle Layer eingeschaltet und hab versucht aus der Modell bzw aus der Layout-Ansicht zu plotten...beides vergeblich

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Im Plott wird Beschriftung auf Layout gedreht???
Fiedelzastrow am 13.07.2016 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Dennis,ähnlich Problem hatte ich mit gedrehten Symbolen im Layoutbereich, aber nur bei DIN A0 Plänen.Ursache: Das Blattformat A0 wurde vom Plotter nur Hochkant zu Verfügung gestellt und wurde dann beim anhaken von Querformat gedreht; und somt auch die Symbole (kann durchaus sein, dass ich vorhandene lösungen übersehen habe)Lösung: DWG to PDF liefert ein A0 Format, welches nicht gedreht wird. PDF erstellen und dann dieses plotten.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ausdruck im Papierformat
Harry K am 16.01.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo, Du scheinst mit Autocad14 zu plotten, vielleicht hilft Dir folgendes: Wird dort ein HPGL/2-Plotter benutzt, kann mann über den Befehl "HPCONFIG" unter dem Punkt "Stifte" die Option "ZEILEN MISCHEN" einstellen. Falls Du nicht mit HPGL/2 plottest, musst Du über die Druckereinstellungen die Option "Zeilen mischen" einstellen (falls dort möglich). Gruß Harry

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG-Datei (Format 2005) mit Freeware-Tool drucken
Bernd10 am 20.09.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Lappi, Zitat:Original erstellt von Lappi:Sicher gibt es so ein Tool...DWG TrueView.Es lässt sich hervorragend starten, kann dwg plotten, kann pc3 benutzen und kost nix.Und mit ein klein wenig VB / VBA kann man damit hervorragend sein eingenes Batchplotproggi erstellen leider habe ich keine Ahnung von VB / VBA. Kannst Du mal den groben Ablauf beschreiben, damit ich eine Überblick darüber bekomme?Danke unf viele GrüßeBernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Strichstärken bei AutoCAD2002 beim Drucken in Datei?
WalterHH am 25.07.2006 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,für eine schriftliche Dokumentation brauche ich oft Bilder von technischen Zeichnungen die ich mit AutoCAD2002 erstellt habe. Eigentlich funktioniert es ganz gut, jedoch kreige ich es nicht hin mit unterschiedlichen Strichstärken in eine Datei (png) zu plotten.Bisher gehe ich wíe folgt vor: "Plotterkonfiguration" - "Name" - "PublishToWeb PNG.pc3". Unter "Plotstiltabelle" habe ich "keine" ausgewählt.Kann mir jemand sagen ob ich was falsch mache, oder ob das generell mit AutoCAD nicht funzt.Gruß,Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz