Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plot Hochformat
PBM am 08.02.2006 um 14:57 Uhr (0)
Ich habe eine Datei bekommen, ausgeplottet im M 1:50, ca. A1 - Hochformat! Der Plan ist also eher hoch, wie breit.Wie kann ich diesen Plan in Hochformat ausplotten?Mag vielleicht eine blöde Frage sein, aber in meinen Ploteinstellungen bleibt das Hochformat einfach nicht aktiviert.Es springt immer auf Querformat zurück.Gut, ich kann jetzt die Blattgröße A0 anwählen, möchte aber Papier sparen.Und ich denke kaum, daß ich die Zeichnung vor dem Plotten erst um 90° drehen muß, oder?Danke, Manu!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Masstabsabhängiger Textstil
Kodat am 10.03.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo. Das ist ja viel zu lesen. :-) Wir arbeiten im M. 1:1 , Modellbereich. Wenn ich die Darstellung M.1:100 kontrollieren will, lese ich einen Filter(Datei in speed) und alle Elemente aus speedikon stellen sich grafisch so dar als ob sie im M. 1:100 gezeichnet wären. Dann kann ich plotten. Wenn also der Text in AC sich entsprechend auch ändert wäre es schon die Lösung. Aufjedenfall muss er das Layerweise tun damit ich verschiedene Textgrößen habe. Ich hoffe ich habs verständlich erklärt. Sonst nochmal fr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter druckt nur teilweise, AutoCAD
Bolt am 06.01.2005 um 13:32 Uhr (0)
AutoCAD 2002, drucke lange Pläne im Layoutbereich mit mehreren AFenstern, am Ende stehen Planköpfe, direkt im Layout gezeichnet. der 4m lange Ausdruck geht auf dem HP 800 wunderbar bis er ans Ende gelangt... und dann hört das Ding mitten im Plankopf einige cm vorm Ende einfach auf zu plotten; bei anderen Plänen ähnlich: die Textblöcke (immer nur die, die im Layout selber gemacht werden) werden z.T. einfach ausgelassen... Bolt

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere A4 Seiten aus DWG Datei Drucken
cad4fun am 13.03.2007 um 16:29 Uhr (0)
Wenn die Rahmen ein Block sind, kannst mit einer Lisp-Routine benannte Ansichten erstellen. Diese kannst dann mit einer weiteren LISP-Routine auf einmal plotten.Um exakt mit CADmium zu sprechen: wenn die Rahmen eine Referenz des gleichen Blockes sind, kannst .....[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 13. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Druck von PDF Dateien sehr groß
robbye am 11.02.2014 um 10:13 Uhr (1)
Alternativen zu den Tif Dateien hab ich nicht. das sind vorgegebene Dokumente mit bereits hinterlegten Tif Dateien. Wir bearbeiten diese nur hier und plotten diese anschliessend. Wenn 300MB zum Plotter gesendet werden dauert dies nur furchtbar lang. Ein Postscript Kit hab und bekomm ich nicht für die Plotter. Ich benötige eine Alternative wie ich die Dokumente zum Plotter senden kann ohne das diese so groß werden.Gruß, Robert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lizenzverlust bei starker Auslastung
fuchsi am 10.02.2010 um 09:02 Uhr (0)
Wir hatten schon unseren Fachhändler im Haus, und sind die Probs durchgegangen. Der versuchte es auch über den Autodesk Support. Das erste was zurückkam. "Das ist aber keine von Autodesk zertifizierte Grafikkarte".Obwohl die Probs auf dem Laptop des Händlers eindeutig nachvollziehbar waren (z.b.: plotten von Afensdetrn mit verd. Linien), und der sehr wohl eine zert. GraKa verwendete. Auf jeden Fall, hat er sich einige Zeichnungen von uns mitgenommen, um diese mit Autodesk zu analysieren. Wir warten noch im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : nur mansfen wird geplottet sonst nichts
Grillmeister am 02.07.2007 um 09:24 Uhr (0)
hallo zusammen ich will einen plan ausplotten - jedoch wird nur das ansichtsfenster ausgeplottet sonst nichts.. kein plankopf gar nichts. auch keine linien die ich auf diversen anderen layern probeweise gezeichnet habe - auch in der layersteuerung sind keine layer zum plotten ausgeschalten.woran kann das liegen?------------------En Taro Adun brave Sons of Aiur![Diese Nachricht wurde von Grillmeister am 02. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer / Block / Teilverschlüsselung Sperrung / Passwortschutz
cadffm am 29.09.2015 um 17:14 Uhr (1)
Doch, so ist es.Man benötigt ein Tool welches die Daten entweder so aufbereitet das es nicht leicht fällt damit zu arbeiten,das geht von ziemlich simplen Methoden (einfaches Acad-Wissen hilft nicht, aber Google bringt die Lösung) bis hin zu Möglichkeiten das man auf direktem Weg überhaupt nichts damit anfangen kann, außer ansehen/plotten natürlich.Eine Grundfunktion in AutoCAD gibt es dafür nicht.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pixeldaten in AutoCAD
mariaca am 14.08.2001 um 21:58 Uhr (0)
Autocad kann (?) IMHO nicht im Error Diffusion Modus plotten, möglicherweise läßt sich über POSTSCRIPT Drucker und Treiber was machen, aber mit der Darstellung aus Photopaint wird ACAD nie schritthalten können.... Vielleicht probierst Du mal das Bild als OLE Objekt in ACAD einzufügen und das Drucken , bzw. die Aufbereitung des Bildes PP zu überlassen... Oder: Zeichnung als WMF in Corel Draw öffnen un ddas Photopaint Bild dort ebenfalls einfügen - Draw druckt phantastisch... Gruß Harald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Abstand im Layout
wronzky am 17.01.2012 um 12:13 Uhr (0)
2 Möglichkeiten:1. Wenn eh alles im Modellbereich ist (Objekte, Rahmen, Kopf) plotte doch einfach aus dem Modellbereich heraus: Plott - Fenster - Rahmen auswählen - Papier auf im Kopf angegebene Größe stellen, fertig.2. Um den Maßstab zu ermitteln, mußt Du ja wenigstens ein Maß der Zeichnung (DXF) kennen. Aus allem ein Block machen, und hochskalieren auf 1:1. Jetzt kannst Du ganz normal im Layout die Maßstäbe einstellen und plotten.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Diens ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plottprobleme mit Wipeout/Frame
Mathias Hahn am 29.08.2003 um 17:44 Uhr (0)
Danke für deinen Tip, funktioniert mit Rasterung 1% noch viel besser. Dann plottet der Drucker an dieser Stelle gar nix mehr. Bei 5% wird ein leichter Grauton gedruckt. Aber ich habe es doch noch geschafft mit Wipeout zu plotten. Habe alle Treiber runtergeschmissen und den 2000er cp-Treiber noch mal neu installiert. Und siehe da, nun funzt es. Vielen Dank noch mal an alle die sich mit meinem Problem auseinandergesetzt haben. Mathias aus Iserlohn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wipeout und Flächenschraffur
tunnelbauer am 02.03.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hi Hübi, simple Lösung: Die Linien die du zur Erstellung der Solid-Schraffur benötigst legst du auf einen eigenen Layer, welcher auf nicht plotten steht. Die Linien die zu optischen Zwecken (also Grenzdarstellung benötigst) legst du auch auf einen eigenen Layer, der aber geplottet wird. Fertig ! Keine verdeckten Schraffur, keine Wipe-Outs, alles einfach - bis auf ein paar doppelte Linien. ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
Marita am 31.07.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo CADCIVILUSER,so ganz wird nicht klar was Du willst. Zitat:Original erstellt von CADCIVILUSER:Ich möchte meine Layerfarbe auf Rot stellen aber Schwarz plotten. DAS geht sowohl mit ctb als auch stb - und ja, Du musst in beiden Fällen entsprechend Deine Plotstiltabelle einstellen, und Ja, Du müsstest in beiden Fällen diese Plotstiltabelle (egal ob ctb oder stb) mitschicken. Ja, es sind "externe" Dateien.Wobei bei Farbabhängigen Plotstilen natürlich die Info, wo man die jeweilige Plotstiltabelle anwendet ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz