Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1730 - 1742, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : plot (plt) files ... übergröße -> leeres papier
sleepi am 25.04.2003 um 17:29 Uhr (0)
hallo zusammen, beim plotten von einem a0 format bekomme ich immer 3,85 m leeres papier beim plotter heraus. ich weiss das ich mittels texteditor im plotfile die werte nach dem ps durch 40 dividieren muss. dann habe ich die masse. soweit klar! - dort kann ich diese auch anpassen ... nur wenn man mehrer plotfiles hat und einmal funzt es und einmal nicht ist das ein mühsame arbeit. meine frage: ist es möglich im plt file automatisches schneiden zu aktivieren bzw. zu überprüfen ob es aktiviert ist? grüße m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : maßstab
fips am 11.11.2003 um 16:10 Uhr (0)
liiieeeeber BerndE, ich hab meinen Beitrag mit im Modellbereich ... begonnen! Für einen Anfänger hat ich der Layoutbereich durchaus einige Abgründe, vgl. Forenbeiträge: wo wird bemaßt? im Layout oder im Papier?, Skalierungsprobleme, Schraffurprobleme über mehrere Ansichtsfenster weg, neue 2002-Funktion bereichkonv (!!!) u.s.w. Da gibts viele Programme, die das einfacher machen. Ganz nebenbei erscheint es mir pädagogisch nicht unsinnig, sich über grundsätzliche Konsequenzen von plotten in unterschiedl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatische Ausfertigungsnummern
SimBeck am 17.03.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Leute, Vorab die Eckdaten: Windows 2000, AutoCAD 2002 bzw. Map 5, 1048 MB RAM, 32 MB Grafikkarte Ich habe folgendes Anliegen. Bei uns kommt es häufig vor, daß wir ein und denselben Plan öfter plotten müssen. So weit so gut, dies kann man ja in der Plotmaske einstellen. Aber gibt es auch eine Möglichkeit eine "Verbindung" zwischen dem Feld "Anzahl Kopien" und einem definierten Feld in meiner Zeichnung herzustellen??? Wenn ich z.B. 1.-20. Ausfertigung benötige ist es sehr müßig und zeitaufwendig den Pl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster 3D verdeckt als vektorgrafik abspeichern?
tlraum am 09.12.2010 um 15:59 Uhr (0)
hallo leute,ich schaffe es nicht eine 3d ansicht mit verdeckten linien so mit pdf auszudrucken bzw. zu exportieren, dass ich die datei anschließend in illustrator bearbeiten kann. hat irgenjemand vorschläge?was ich so probiert habe:- plotten der verdeckten 3d ansicht aus dem layoutfenster mit dwg to pdf und auch mit adobe pdf - ergebnis ist immer ein pdf mit schlechten pixelgrafiken und leider keine vektoren die ich in illustrator angreifen könnte- exportieren als eps - ergebnis ist ein relativ gutes vekto ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotter und Texte
eenmb am 10.06.2004 um 17:33 Uhr (0)
Hallo zusammen , ADT 3.3/Windows 2000 Prof/ Plotter HP DJ 500 folgendes Proplem, Ich schreibe meine Plotfiles mit dem Treiber für den HP 750C, diese werden von mir zum Plotdienst geschickt-diese plotten die Files wohl auf einen HP 1050. Im letzten Satz hat er mir Planstempel zerhackt oder Schriften überhaupt nicht dargestellt, obwohl in der Voransicht (ACAD) sowie mit unserem Plotviewer (SWplot) alle Dateien sauber dargestellt werden. Suche die Fehlerquelle- komm aber überhaupt nicht weiter!!!??? Wer kan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plot verrutscht
cadffm am 05.03.2012 um 21:42 Uhr (0)
Das Einzige was es dazu gibt ist der Plotversatz welcher im Plotdialog einstellbar ist, dieser sollte auf 0,0 stehen wenn nicht ganz bewußt anders eingestellt.Auch wenn deine Antwort Sinn macht, so frage ich doch nochmal nach:Das PDF erstellst du mit einem DinA2 Blatt (420x594) und dieses PDFdruckst du dann auf einem Plotter welcher mind. A1 plotten kann,als Blattformat nimmst du dann ein "A2+" , ja ?Dann sollte es eigentlich funktionieren mit den Infos.------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 3 Daten
Cimex am 30.03.2006 um 15:16 Uhr (0)
Es gäbe noch die Möglichkeit, in eine DXB-Datei zu plotten.Dazu müsstest Du einen zusätzlichen "Plotter" namens DXB-Datei.pc3 konfigurieren.Der Vorgang wäre dann folgender:1) Plot der Zeichnung in eine DXB-Datei2) Leere Zeichnung beginnen3) Befehl: DXBIN ausführen4) ev. ZOOM GrenzenDu bekommst ein ebenes Abbild der Zeichnung aus der momentanen Ansichtsrichtung (z.B. Draufsicht)!!!Nachteil: Die Zeichnung, die Du kriegst, ist dumm!!!D.h. keine Layer, keine Texte, keine Bemaßungen, keine Schraffuren, etc.Aber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwf für Präsentation Aulösung einstellen ?
walter.f am 20.03.2007 um 13:47 Uhr (0)
Hallo!Tja, da werdet ihr mit diesem Beamer wirklich nicht weit kommen, wie deepspeed schon schrieb... Führ Deinem Chef die Sache mit Pan & Zoom doch mal praktisch vor, vielleicht sieht er es ja dann ein... Denn dann bist Du mit dem DWF - Format klar im Vorteil!Gruß, Walter[Edit] @ E-boy: das sieht mir aber eher nach der Einstellung mit Linienstärken plotten beim DWF - Druck aus... Darauf hat das Format (indirekt) Einfluss. Vektorformat ist Vektorformat[/edit][Diese Nachricht wurde von walter.f am 20. Mrz. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Druckproblem Designjet 500 / ACADLT2005
alf-1234 am 18.05.2005 um 10:32 Uhr (0)
Hallo paede Die Version 4.65 gibt es auf der Homepage von HP. Ist es möglich auf deinem Notebook Win 2000 aufzuspielen. Ich habe ebenfalls ein Notebook mit Win XP Pro (SP2). Leider habe ich da auch mein Autocad 2005 wohl am laufen bekommen, aber ich konnte leider nicht plotten. Nach langen Hin und Her habe ich mich daher entschieden Win 2000 Pro SP 4 zu installieren und siehe da alles läüft einwandfrei. Die Ursache liegt sehr wahrscheinlich an der Konfiguration von XP. Bitte jetzt nicht im Detail fragen, k ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Druckauftrag senden ist schleppend
alfred neswadba am 27.07.2011 um 15:05 Uhr (0)
Hi, Kurze Frage, wie würde ich denn die alten Pc3 Dateien raus bekommen die auf nichts mehr verweisen?...mal alle PC3s irgendwohin verschieben, dass AutoCAD diese nicht mehr findet. Und dann AutoCAD und plotten probieren. Lass dem AutoCAD vielleicht eine PC3, die von AutoCAD selbst ist und noch nicht von Euch modifiziert wurde.Und ist der Fehler dann weg, dann scheibchenweise wieder zurückschieben ... bis der Fehler wieder auftritt.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten / Beschriftungs-Maßstab / Plotmaßstab
Bernd10 am 06.11.2008 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Michi, Zitat:Original erstellt von Entsorger01:Na, dann probier ich mich halt mal, obwohl ich kein Mechanical zur Hand hab. Ich denk allerdings, dass dein Problem nicht Mechanical-spezifisch ist.Was mich hier ein bißchen stutzig macht, sind deine Angaben aus den Eigenschaften. Die kann ich hier nicht nachvollziehen. Denn wenn bei Beschriftung "Nein" steht, sollte die Spalte "Beschriftungs-Maßstab" gar nicht auftauchen. Verwendest Du Bemaßungsstile mit der Beschriftungsoption? Ist denn die Lisp, mit d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotprobleme beim HP750C
Dressler am 19.07.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo an alle in diesem Forum. In letzter Zeit taucht hier immer häufiger ein Problem beim plotten auf unserem HP750C Plus auf. Der Plotter besitzt einen Netzwerkanschluss und hat noch Speicher nachgerüsstet. Wenn wir nun auf diesem Plotter etwas drucken, dann ist es öfters so, dass er alle paar Zentimerter mal einen ca. einen Zentimeter breiten Streifen einfach verschiebt, siehe Beispiel. Woran kann das liegen? Netzwerkfehler/Plotterfehler/???? Gruss Björn ------------------ Gruß Björn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotter plottet nur streifenweise
Gazza am 27.10.2015 um 15:33 Uhr (8)
Wie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem beim plotten. Ich nutze AutoCAD 2016 aus einem Civil 3D-Paket, unser Plotter ist ein HP DJ 1050C.Meistens werden 2-3 unterschiedlich breite Streifen gedruckt, obwohl der Plan nur 1 abgeschickt wurde. Zwischendurch scheint es mal zu funktionieren, aber das scheinen Zufallsprodukte zu sein, sind dann insb. "08/15"-Pläne ohne viel Inhalt (Details z.B.). Unsere EDV hat letzte Woche bei mir sämtliche Plotter deinstalliert und neu installiert, weil wir dachten, es l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz