|
Rund um AutoCAD : PDF Dateinamen aus Layout
cadffm am 04.05.2016 um 19:07 Uhr (1)
Abgesehen davon das es schon viele Threads zu Thema plotten / publizieren und Layoutname gibt!Ist das nicht einfach zu beantworten.Angenommen wir bleiben bei dem Weg über publizieren:Wenn du über "deinen eigenen" Druckertreiber plottest,so ist in diesem festgelegt ob er ein MultiSeitendokument erstellt oder nicht,auch ist dort vorgegeben was als Dateiname zu verwenden ist.breakAus meiner Erfahrung im Forum unterstelle ich dir aber das du nicht mit dem angegebenen Druckertreiber druckst!Und somit könnte man ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anleitung zum Drucken im Maßstab (für Dumme)
Kartbauer am 26.08.2008 um 23:31 Uhr (0)
Hab ich schon gefunden. Hat mir aber leider net weitergeholfen. Vielleicht hab ich aber nur was falsch gemacht. Ich schreib mal dazu, wie es war:- Klicke mit der rechten Maustaste unten auf das Reiterchen Modell, wähle neues Layout aus (es wird ans Ende gestellt)Ging noch- Klicke nun auf das Layout, es erscheint (hoffentlich) ein Seiten einrichten FensterNe. Kam leider net. Ich habe dann rechtsklick gemacht und bin auf den Seiteneinrichtungsmanager gegangen. dort habe ich das Layout markiert und auf Ändern ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Plottranzparenz
Guenther P am 14.05.2014 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ZeichnerKR:Hallo zusammen,Kann es möglich sein, dass der Fehler tatsächlich mit der Einstellung „Plot-Transparenz“ zusammenhängt? Gruß ZeichnerKRHallo und herzlich Willkommen bei cad.de! Ja, und zwar kennen wir das Problem schon seit Jahren, zuerst mit einem Oce-Plotter, nun mit einem nagelneuen Canon (ex Oce)-Plotter. Durch die Transparenz löst der Treiber den Text nicht als Schrift auf, sondern als (Pixel-)Grafik und dadurch kommt es zu diesen "Artefakte" = Rechtschreibfehler ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einzelne Layer im Layout nicht angezeigt
Turner am 18.10.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, das in den Layouts und beim Druck einzelne Layer nicht angezeigt werden (und auch nicht plottbar sind), obwohl die Layer im Layermanager:- eingeschaltet- nicht gefroren- nicht im aktuellen oder neuen Ansichtsfenster gefroren- plotbar- in einer plotbaren Farbe angelegtsind. Den Tip mit "Papierbereich zuletzt plotten" ja/nein habe ich schon versucht. Wenn ich ein Layout aus einer anderen Zeichnung/Stockwerk importiere, sind die Layer seltsamerweise vorhanden. Von daher ge ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : eps erzeugen
karinFK64 am 18.04.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Leuteich war früher karin64 und habe mich irgendwie rausgeschossen, deshalb unter neuem Namen :-)Nun zur Frage, ich möchte ein eps erzeugen. In einem meiner letzten Beiträge haben mir Claudio und Heidi den Tip mit dem Zitat:Kurzanleitung,falls Du nicht schon Bescheid weisst:Im Plotter-Verzeichnis -"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters"-"Mein Computer"-Adobe-"Postscript Level1 Plus"-Weiter-"In eine Datei plotten"-Name für Plotter eingeben-fertig. gegeben, allerdings ist es nicht ganz das was ich br ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
Relshad am 15.03.2006 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Henning,auch wenn Du sicher schon eine Lösung gefunden hast möchte ich Dir noch was Vorschlagen.Über den Modellbereich einen großen Volumenkörper setzen.Den Linientyp und Farbe für verdeckte Linien nach Wunsch in den Optionen einstellen.Im Layout die Ansichtsfenster entsprechend positionieren und im Eigenschaftsmanager das Uberlappungsansichtsfenster auf Schattierungsplott verborgen stellen.Wenn der Plottstiltabelle jetzt entsprechend eingestellt ist kann man das eine Ansichtsfenster in jeder Liniena ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotterproblem
Gotthard am 10.11.2004 um 15:05 Uhr (0)
bereits seit mehr als 3 Monaten verwenden wir ACAD 2005 mit Updates für die Vollversion und Neulizenzen für LT. es ist uns nicht mehr möglich auf unserem Plotter, einem HP designjet 750c mehr als eine Kopie zu plotten. Dies ist nur möglich, indem man die Zeichnungen ins acad 2000iLT zurückkonvertiert und mit dem LT2000iLT plottet. Das zeigt doch, daß der Plotter voll funktioniert. Wir haben alle möglichen Dinge schon probiert - über AutoCAD Plottertreiber, Windows Treiber - keine Chance. Kann mir jemand he ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Größe der gespoolten Plotfiles
schrag am 24.03.2003 um 15:32 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei einer dwg Datei die ich plotten möchte und welche eine Dateigröße von ca. 2 MB hat erhalte ich einen Plotfile der ca. 32 MB groß ist. Die selbe Zeichnung auf einem anderen PC geplottet ergibt eine Größe von ca. 4 MB. Beide Rechner nutzen denselben Plotter. In den Plotterkonfigurationen sind identische Werte hinterlegt. Der Plotter ist auf beiden Rechnern ein im Netzwerk freigegebener HP Designjet 750C. Beide Rechner nutzen denselben Druckertreiber. Hat jemand einen H ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottdateien auf Drucker schicken
Farida am 16.02.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal ne blöde Frage: wie bekomme ich plt´s auf den Plotter ohne Autocad öffnen zu müssen. Früher ging das ja über DOS, aber das ist ja schon lange, lange her. Ich kann mich leider nicht mehr ganz erinnern. Es gibt doch die Möglichkeit PLT´s über den Explorer auf einen beliebigen drucker zu schicken. Welche Verknüpfungen stehen dahinter?Hintergrund: Ich möchte zu Hause auf dem Laptop PLT´s erstellen und bei der Arbeit ainfach alle nur plotten. Ist das möglich, da ich auf dem ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Warnung bei fehlender PC3 deaktivieren
E951 am 28.02.2023 um 14:09 Uhr (1)
Hallomeine Kollegen greifen mit ihrem Rechner auf PC3 Dateien auf dem Netzwerk zu.Das heißt, auch im Seiteneinrichtungsmanager werden diese ausgewählt.Nun habe ich mir aber selber PC3 Dateien erstellt, die ich auf meinem Rechner habe (Ist so übersichtlicher, aus 36 habe ich 6 gemacht).Jetzt kommt aber immer wenn ich eine Zeichnung von Kollegen plotten will die Meldung, dass die PC3 nicht gefunden werden kann.Was mir auch vollkommen bewusst ist.Wie kann ich diese Warnung deaktivieren?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutbereich Zeichenreihenfolge
Petra_Sp am 26.11.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo user Ich habe eine Zeichnug die ist im Modellbereich gezeichnet, muß aber jetzt im Layoutbereich einige Dinge dazuzeichnen und und ausplotten!! Aber irgend wie funktioniert das mit der Zeichenreihenfolge nicht, da er mein gezeichnetes teils oben teils unten plottet anstatt nur oben. ER stellt es ja richtig dar im Layout-Bereich aber plotten tut er es falsch! Mit draworder funktioniert das nicht. Was mach ich falsch bzw. was muß ich umstellen und wie funktieoniert es im Acad 14 das es richtig rauskomm ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout
Marita am 29.03.2006 um 19:43 Uhr (0)
Hallo, kann sein dass es blöd ist und Du das natürlich schon gecheckt hast, aberFrage: kann es sein dass Dein eines, sicht- und plotbares Ansichtsfenster das war, das von Anfang an im Layout war und dass Du die anderen Fenster auf dem gleichen Layer hast wie den Planrahmen? Dann guck mal ob dieser Layer auf "nicht plotten" steht.Dann ist zwar alles schön zu sehen, wird aber nicht geplottet und somit auch in der Voransicht nicht dargestellt.GrussMarita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : HP-GL/2 unkomprimiert?
jeke am 18.03.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Forumuser, hab mal eine Frage, unser Kunde kann eine plt-Datei erstellt aus AutoCad 2004 nicht plotten, da ist dann wohl nur die Schraffur zu sehen. Jetzt kriegten wir von denen gesagt, das der Plotter von Ihnen keine komprimierte HP-GL/2 Datei drucken kann. Ist HP-GL/2 nicht immer ein komprimiertes Format? Das is doch der Sinn dieser Datei oder? Der Viewer zeigt übrigens alles in Ordnung an bei uns! Der Kunde hat übrigens einen HP 600 soweit ich weiß. lg Kerstin ------------------ lg jeke [D ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |