Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : AutoCAD Warnung Plotterkonfiguration
September am 15.07.2004 um 16:36 Uhr (0)
Ich bekomme regelmässig Dateien per eMail usw. zur Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt. Wenn ich dann diese Dateien plotten möchte, erscheint eine AutoCAD-Meldung (ungefähr so): [Netzwerkpfad/Fremderdrucker.pc3]. Die Plotterkonfiguration kann nicht gefunden werden. Der Treiber ist nicht auffindbar. Es wird eine andere Plotterkonfiguration verwendet. Mir ist klar, das ich einen anderen Drucker habe, AutoCAD möchte mir das aber noch einmal mitteilen. Die Meldung nervt nicht nur, manchmal stört sie. Ka ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Man kann im AutoCAD nur eine Seite drucken
mprogl am 16.01.2006 um 07:47 Uhr (0)
Hallo erstmal im Forum! Ich habe gleich mal folgendes Problem:Wenn man vom AutoCAD (nur beim AutoCAD) mehrere Druckaufträge an den Plotter schickt, dann Plottet er eine Seite und macht dann gar nichts mehr! Dann muss man den Plotter auschalten und alle Aufträte wieder löschen. Man kann also immer nur einen Auftrag gleichzeitig schicken, damit man plotten kann!Das Problem kommt nur beo AutoCAD 2006 vor.Kennt ihr dieses Problem oder könnt ihr mir da weiterhelfen?Markus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeige Pixelbild
alfred neswadba am 12.02.2011 um 13:24 Uhr (0)
Hi, Was muss ich anders einstellen ?Erste Frage: was hast Du jetzt eingestellt? Ich hätte mal gefühlt, es ist nicht ein Problem von AutoCAD-Einstellungen, sondern eines des Treibers.Die Hauptfrage dabei (eben ohne der DWG für mich nicht ersichtlich), wie begrenzt Du diese Images? Sind das 2D eingesetze Pixelbilder, die Du mit _IMAGECLIP begrenzt hast oder sind es 3D-Objekte mit Materialien drauf?Die Zeichnung würde deutlich mehr helfen, wenns geht. Für Dich kannst Du mal probieren, über anderen Treiber z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nochmal Darstllungsproblem 3d Polylinie
MartH am 17.02.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, ich hatte letzte Woche schoneinmal gefragt.Ich dachte es wäre besser einmal eine Zchg mit zu posten.Ich habe folgendes Buteil in 3d gezeichnet.Jetzt möchte ich dieses Bauteil zusammenmit angrenzenden Bauteilen ungerendert plotten.Angestrebt ist von mir ein bemasster Plot ohne die Linien wie sie links zu sehen sind.Wenn ich explodiere und Linien lösche, habe ich zwar den Plot so wie ich ihn möchte,ist aber in dem Umfang bei den gewünschten Ansichten sehr umständlich.Wie kann ich es automatisch so dar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang auf Xrefs unterdrücken
walter.f am 06.06.2011 um 17:42 Uhr (0)
Hallo!in ähnlichen Fällen gab es hier den Tip, die Referenz als DWF-File zu plotten und als Unterlage zu referenzieren. Dann kann man mit der Variablen "DWFOSNAP" festlegen, ob Fangen funktioniert oder nicht. Aber vielleicht solltest Du Dir nochmal die Möglichkeiten von Udos Vorschlag mit "OSNAPZ" anschauen. Dann gibt es auch noch Tools, wie z.B. AlxdOSnapFilter. Der Link stammt aus diesem Beitrag.Damit kann man(n)/frau z.B. mit Hilfe des Layernamens das OSNAP-Verhalten steuern. Das funktioniert wohl ganz ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : gerenderter Plot ?
Hetkala am 16.09.2002 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, 1. Gibt es denn wirklich keine ordentliche Möglichkeit, einen Papierbereich mit gerenderten und nicht gerenderten Ansichtsfenstern zu plotten ? Wenn ich mein "Renderobjekt" als Bitmap o.ä. speichere und dann wieder einfüge, sieht es einfach sch... aus, so daß ich das Gerenderte lieber gleich weglasse. 2. Weiß jemand, woran das liegt, daß der Plotter kein Render versteht ? 3. Was soll man dann eigentlich mit Render anfangen ? Ist das nur für Bildschirmpräsentationen oder was? Vielen lieben Dank sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ACAD 2000
Angelika Hädrich am 21.07.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Stäbi, was Lutz sagt stimmt. Das mindeste, was Du tun mußt, wenn Du nicht Buttons basteln magst: in Deiner Vorlage (DWT) muß Du den Ansichtsfensterlayer anlegen, am besten gleich auf nicht plotten setzen und dann mindestens auf den Layer wechseln, wenn Du AFenster anlegst oder nachträglich die Fenster auf den Layer wechseln... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Me ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plt an plotservice
Britt am 18.08.2004 um 09:00 Uhr (0)
Hallo, bei einem Projekt müssen wir einen Großteil der Zeichnung vom Plotservice plotten lassen. Die haben einen HP 1050C und wir einen HP 800. Wenn ich dem Plotservice eine mit dem Treiber 800 erstellte plt schicke, ist der Plot nicht vollständig - unten und rechts fehlt was. Bei mir ist der Plot o.k. (auch im hpgl-plotviewer) Wir hatten schon mal ein Projekt, bei dem wir Plotdateien verschicken mussten - an 2 Plotservicebüros - beide hatten einen 1050. Ein Büro konnte unsere Dateien gar nicht plotten, da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : pc3 und kein Ende
Dig15 am 11.04.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo vorm Wochenende, ich habe auch mal ein Problem mit pc3 Dateien. Eigentlich liegen alle bei uns auf dem Server. Ich habe alle Rechte daran. Andere Nutzer haben nur ein Leserecht. Wenn die Kollegen damit plotten wollen, kommt immer die Meldung "Treiber fehlt". Verzeichnisse sind korrekt eingestellt und Drucker sind bei allen gleich installiert. Wenn ich die pc3 Dateien ins ACADPlotter Verzeichnis kopiere, klappt alles ohne Probleme. Benötigen die Kollegen auch Schreibrechte auf dem Server?? Viele Grüße ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : pdf und vektorgrafiken verwackelt
alfred neswadba am 01.10.2010 um 10:22 Uhr (0)
Hi, das stimmt so nicht, der acrobat reader ist ja kein drucker, sondern ein programm, dass vektorgrafiken darstellen kannStimmt, es kann Vektorgraphiken darstellen, wenn ich Dein PDF öffne (mit Acrobat Pro), dann sind es aber keine Vektoren. Dazu kommt, dass ja nicht die Linienzüge gepixelt aussehen, sondern die jeweiligen Endpunkte der Linien auf gerundeten Positionen liegen bzw. die Bögen segmentiert werden.Du kannst auch mal probieren, auf DWF zu plotten und von DesignReview dann auf PDF, ev. gibt das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Seltsamer Maßstab in einigen Zeichnungen
cad4fun am 07.01.2009 um 16:01 Uhr (0)
Angeblich sollte das Maßstabsproblem in 2009 gelöst sein. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe und hoffe auf 2010Versuche mal alle Maßstäbe mit dem Werkzeug scalelistcleanup zu löschen und dann stell wieder 1Einheit = 1mm ein. Dann wird wahrscheinlich benutzerdefiniert dort stehen. Bei der Fülle an Maßstäben wird wohl der erste Eintrag genommen, der zu 1Einheit = 1mm passt und dann ist 1:1000 ja auch korrekt, wenn dieser Maßstab für plotten aus dem Modell eingerichtet ist und Du in Meter zeichnest. [Diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotprobleme
Werner-Maahs.de am 19.05.2008 um 12:53 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten!Die Einstellungen habe ich den Leuten zur Prüfung geschickt, glaube aber, dass die vorhandenen identisch sind. Im Computer verarbeiten werden sie ausprobieren.Alles was ich sonst sagen kann: Der Drucker wird übers Netz betrieben Die Zeichnung wurde früher (vor etwa 6 Monaten) fehlerfrei ausgedruckt Eine Plt-Datei wurde zum Drucker geschickt (mit dem selben schlechtem Ergebnis)! Heute werden die Leute versuchen den Rechner mal direkt an den Drucker schließen um die Datei zu plotten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : langsame Layouts mit HP Plotter T1100ps
plan-net am 11.02.2008 um 12:45 Uhr (0)
Ich habe den neuesten Treiber im Einsatz (61.71.841.0)Ausserdem habe ich die Firmware aktualisiert (erfolgreich)Der Drucker ist im DNS Server eingetragen (namentlich und mit IP Adresse)Im DHCP Server habe ich die IP Adresse reservieren lassen ...Nützt einfach alles nichts ...Das einzige ist einen alten 755er Treiber hernehmen und in eine Datei plotten. Dann die Plotfiles zum Plotter schicken ... aber das ist mir zu mühsam ...HP Support hab ich auch schon interviewed - die meinen das sei ganz bestimmt ein A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz