Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1808 - 1820, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle: Linienstärke wird bei Plot ignoriert
cadffm am 03.02.2023 um 00:28 Uhr (1)
1. JA, das siehst du alles richtig, jedoch sehe ich weiter kein Problem, zumindest keines mit deinem Programm. Was fehlt ist deine DWG mit fertig eingerichtetem Layout (und Seiteneinrichtung!), sowie deine PDF bzw. Papier-Scan/Foto aus dem das Problem hervorgeht. Was ich nicht geprüft habe, aber relevant sein könnte: Stammt die CTB aus dieser AutoCAD-Version, oder ist das eine Alter? Bei einer alten: Bitte mit einer neu aufgesetzten erneut testen!2. "wie kann man den Plot ohne .CTB steuern, sodass ge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rasterbild mit Rahmen bei PDF Plot
lougolf am 13.11.2010 um 15:38 Uhr (0)
hallo,habe zur zeit auch das problem mit der grünen linie bei transparenten png-rasterbildern und alles hier vorgeschlagene versucht. die rasterbilder mehrmals neu freigestellt und unter div. dateiformaten abgespeichtert - alles hat nichts geholfen.aber ich denke eine lösung gefunden zu haben, die meines erachtens gleich 2 mir bekannte probleme löst. zumindest hat es bei mir funktioniert:plan aus dem layout als dwf bzw. dwfx plotten und dann über design review als pdf druckenergebnis:-keine grünen linien m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Pläne publizieren
cadffm am 06.11.2012 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Beim Publizieren kannst du auf deine eigene Einstellung zurückgreifen, Möglich oder Unmöglich entscheidet dabei aber zum Teil der Aufbau der Dateien (ich kenne sie nicht).Angenommen man kann alle Layouts "1:1" im Querformat mit der PlotstiltabelleXY plotten,dann erstelle ich mir in meiner Datei "PLOTKONFIG.dwg" mit der gewünschten Seiteneinrichtung.(ich BENENNE die Seiteneinrichtung dann auch noch sinnvoll)Nun kann ich beim publizieren meinen 100 Layout alle diese eine Se ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftarten BMW45.SHX usw. gesucht
cadhias am 24.06.2008 um 11:36 Uhr (0)
Die Rückgabe und dementsprechende Konvertierung haben wir im Griff und wird auch nicht bemängelt. Mir geht es nur um die Tatsache mit ACAD Papierpläne plotten zu können die die richtigen Schriften haben. Auch ist es nicht sehr schick ständig von ACAD mit ,,undefiniertes Symbol,, belästigt zu werden. Sicher kann ich nun einfach eine ACAD Schriftart auswählen die mir gefällt und die diese Symbole aufweist um Ruhe zu haben nur hat das widerum Konzequenzen bei der Übergabe der Datei. Eine iso8.shx kopieren und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : dwg in plt
Angelika Hädrich am 23.05.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Michael, Mit dem Dienstprogramm Stapelplotten können Sie eine Liste der zu plottenden AutoCAD-Zeichnungen erstellen. Sie können die Zeichnungen unmittelbar danach plotten oder aber die Liste in einer BP3-Datei (Liste für Stapelplotten) speichern. Kenne die verwendete AutoCADversion nicht, das Stapelplotten sollte aber unter START - Programme - AutoCAD - Dienstprogramm Stapelplotten zu finden sein, wenn es sich um eine reine AutoCAD Installation handelt Siehe auch AutoCAD Hilfe Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster anzeigen lassen
Entsorger01 am 23.06.2009 um 06:37 Uhr (0)
Servus Jojo,der Befehl wär mir auch neu.Workaround:- Neuen Layer anlegen (z.B. Ansichtsfenster_Modell) und aktuell stellen- Ansichtsfenster im Layout mit Polylinie(n) nachzeichnen- Layoutbezeichnung als normalen Text in die Ansichtsfenster im Layout schreiben- Befehl BERWECHS (_chspace) aufrufen und Polylinie + Text auswählen -- Enter- Layer gegebenenfalls auf "nicht plotten" stellen, sofern die Ansichtsfensterbereiche nur angezeigt, jedoch nicht geplottet werden sollen.------------------GrußMichi"Personal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage: Plott verschiedener Maßstäbe
lou am 24.11.2001 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Ich habe den Grundriss einer Mauer in Meter gezeichnet und daneben den Schnitt ebenfalls in Meter. Nun möchte ich die Mauer im Maßstab 1:50 und den Schnitt daneben 1:20 plotten. Ich habe im Papierbereich herumexperimentiert, muß man da nicht zwei Fenster Anlegen und für das jeweilige Fenster den Maßstab bestimmen?? Sonst habe ich immer den Maßstab per Hand umgerechnet und dann ein 1mm = 0,05 Einheiten eingegeben. Da ich weiß daß das ganze auch einfacher geht wäre ich sehr froh wenn mir jemand ein bis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plt-Dateien werden monochrom gedruckt
redmuly am 07.07.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe ein Problem mit dem drucken von plt-Dateien:Kopiere ich diese (über eine bat-Datei) auf den Plotter, werden sämtliche Zeichnungsinhalte schwarz (d.h. monochrome) ausgegeben.Im plt-viewer sind allerdings die plt´s farbig dargestellt und ich kann diese entsprechend auch farbig plotten. Hierbei ist das nur für eine Menge von großen Zeichnungen unterschiedlicher Formate von Dauer und ich würde es vorziehen, die plt´s über die bat-Datei direkt auf den Plotter zu schicken.Hat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DWG exportieren und in Illustrator platzieren
Daniel Hermann am 18.06.2003 um 08:16 Uhr (0)
hallo zion brüder bin s nochmal, hab gerade einwenig rumgepöbelt. kam über den acrobat distiller zu guten ergebnissen. vorallem in bezug auf die massstäblichkeit. plan in pdf plotten (findest du im internet, kostenlose testversionen, hat gerade in den letzten 2-3 tagen jemand im forum danach gefragt. und wenn du den plan im acrobat distiller in ein jpg, png oder tiff abspeicherst musst du schon ein sackstarkes auge und einen mega drucker haben um irgendwelche ungenauigkeiten zu sehen. macht s gut, wäre int ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotfilename
ansc am 18.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hi Iris, danke für die Antwort....aber.. natürlich kann ich das, aber wenn man z.B. eine Layoutzeichnung angelegt hat und hier die Referenzen zusammengebastelt hat und nun, sagen wir mal, 30 Layoutreiter mit den unterschiedlichsten Planausschnitten und Planköpfen zu plotten hat, möchte man natürlich die Publizieren Funktionalität von Autocad nutzen, damit die Plots im Hintergrund ablaufen können. Kommt noch hinzu, das vor dem Dateiname, je Layout eine fortlaufende Nummer (als Planidentifikation und Sortier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotterkonfiguration
Angelika Preiwuss am 20.04.2001 um 08:13 Uhr (0)
Hallo alucad, diese Meldung erscheint, wenn man den HP Plotter mit den HDI Treibern einrichtet, die beim AutoCAD bei der Installation automatisch dabei sind, das heißt nicht, daß man nicht plotten kann. Wenn der Treiber der Plot wie gewünscht rausbringt kann man die Fehlermeldung ignorieren. Ich würde aber auf alle Fälle empfehlen das Plotupdate von Autodesk einzuspielen (der AutoCAD Händler sollte das machen oder mindestens erläutern wies gemacht wird)außerdem ist es sinnvoll von der HP DesignJet Seite d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plt Dateien auf einem JetDirect Server drucken
Dressler am 14.09.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Thomas,der 450C ist ein DesignJet mit Jet Direct Server.Ich hab die Drucker lokal bei mir freigegeben und benutze den Share Namen den ich bei den Druckereinstellungen auf 450C, bzw. 750C eingestellt habe. Dem 450C habe ich meines Wissens nach den Share 450C zugewiesem und dem 750C den Share 750C.So wollte ich es dann auch benutzen.Beim plotten druckt aber halt nur der DesignJet 750C die Datei und der kleine bleibt stumm, wie man aber auch schon in dem Dos Screenshot sehen kann.------------------Gruß ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : verdecken
dewisde am 15.11.2008 um 17:14 Uhr (0)
Hi tom,erst mal vielen dank für den call.da ich zum ersten mal in einem / diesem forum bin, muß ich mich erstmal zurechtfinden.vielleicht kannst du mir nochmal erklären was genau du/ihr wissen müßtum mir einen tipp zu geben.Falls um hardware geht, wie z.b grafikkarte usw.müßte ich erst mal mich schlau machen, da ich kein absoluter fuchs bi, wenn du weißt was ich meine. Also: ich hab windows xp prof., SP2, drucker ist hp1125c und autocad 2002.wie komm ich wieder zur grundeinstellung "verdecken" im modellber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz