Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1821 - 1833, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : "leere" schriften trotz textfill =1
cadffm am 25.09.2002 um 14:10 Uhr (0)
ja..mit dem Unterschied das.. Version 1: ..das wenn man in einem AFenster die Ansicht (Modell) "verdeckt" darstellt so ist es auch im Papierbereich Verdeckt dargestellt, aber eben leider nicht plotbar... Version 2: ..wenn man einem AFenster die Option "Plot ausblenden" aktiviert, dann ist dies nicht im Papierbereich dargestellt, aber das Plotergebnis ist "wie gewollt" also: Beides aktivieren um im Papierbereich bereits sehen zu können was man später plotten wird... lustiges Spiel! -aber nur wenn man darübe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot - Datum ändern
kajomies am 22.09.2004 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Du arbeitest mit ACAD 2002! da sollte es schon möglich sein sogenannte Plotmakierungen zu setzen. Ich habe kein 2002 mehr auf dem Rechner und kann deshalb nicht nachschauen was alles da eingestellt werden kann. im 2005 kann das Plotdatum eingestellt werden. Damit kommt auf jeden Ausdruck neben das Ansichtsfenster Datum und Uhrzeit. Das wird auch nicht in der Zeichnung gespeichert und wird kurz vor dem plotten erst gesetzt. der Schalter befindet sich im Plotdialog. Plotmarkierungen setzen. Ich hoffe d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2017 Fehler bei PDF-Erstellung
Darül am 27.06.2016 um 07:49 Uhr (1)
Guten Moren liebe Aktiven,mein Kollege hat folgenden Fehler beim "drucken" von PDF-Dateien.1. öffnen einer DWG in AutoCAD 20172. auf dem Zeichnungsblatt rechtsklick/Plotten3. Auswahl eines beliebigen PDF-Drucker (z.B. DWG to PDF)4. "plotten"danach öffnen sich zwei Fenster1. Fenster: "Run Setup.exe to install AutoCAD 20172. Fenster: "Please wait while Windows configures AutoCAD 2017"kennt jemand diesen Fehler? Alle normalen Drucker funktionieren einwandfrei.------------------Computer dienen uns zur Lösung v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Hintergrundbild
ccc--- am 08.12.2007 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von civilization:Hätte nur noch die Idee, im Layout zwei Ansichtsfenster übereinander zu legen.Im untenliegenden Ansichtsfenster befindet sich das Foto.im oberen kannst du Dein Carport dann so navigieren, bis es die richtige Lage zum Foto hat, dann gerendert plotten (falls das in 2002 schon geht?) oder das Carport rendern und dann wie gehabt auf das Foto legen.Vielleicht sparst du Dir so ein paar Fehlversuche.mfgDann müsste das "obere" Ansichtsfenster (also jenes mit dem Wintergart ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF-Programm zum Beschneiden gesucht
ACADUser2014 am 14.04.2015 um 08:38 Uhr (1)
@Dig15Das Problem ist bereits bei Autodesk bekannt:Zitat:Das von Ihnen geschilderte Problem beim Drucken von PDF Dateien, die von Map 3D erstellt wurden, aus dem Acrobat Reader 11, ist bei Autodesk bekannt.In der Autodesk Wissensdatenbank finden Sie folgenden Artikel und Lösungsansätze dazu:http://knowledge.autodesk.com/article/PDF s-created-using-AutoCAD-s-PDF-driver-are-flattened-when-printed-from-Adobe-Acrobat-or-ReaderWenn ich besagte Zeichnung direkt aus ACAD plotte geht es.Foxit Reader habe ich berei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Publizieren funktioniert nicht!!!
Ju1988 am 20.05.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hi,ich hab ein problem mit der Publizieren-Funktion.Möchte gerne mehrere Layouts (ca. 20) plotten die ich von jemand anderem zugeschickt bekommen habe. Hab im Publiziermenü Seiteneinrichtung importiert und auf alle zugewiesen. Wenn ich dann auf Publizieren klicke kommt eine Meldung, dass Zeichnungen nicht gespeicherte Änderungen enthalten und ich erst speichern muss. Wenn ich auf OK gehe beginnt er mit Publizieren. Jetz passiert entweder gar nichts nach dem der Auftrag gesendet wurde, oder er bricht das Pu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstil
CargoOfDarkness am 27.01.2011 um 08:03 Uhr (0)
Hallo CAD-Kollegen,ich habe eine Frage bezüglich dem Erstellen von Plotstilen. Ich hab mich darüber informiert, wie ich den Assistenten benutzten kann um eigene Plotstiltabellen zu erstellen.Wie kann ich diese in einem bereits gezeichneten Plan benutzten? Sobald ich unter "Drucken" die Plotstil Tabelle auswähle, komme ich nicht weiter. Ich kann weder unter "Format" Plotstile auswählen, noch in meinen Layern den Plotstil zuweisen.Mein Ziel ist, Architektenpläne (XRef) in einer monocromen Farbe zu plotten.Bi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF mit AutoCAD 2010
ThomasHerbach am 19.05.2009 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu AutoCAD 2010. Wenn ich aus eine Zeichnung als PDF plotten will muss ich ja einen Dateinamen angeben. In der Voreinstellung übernimmt AutoCAD erstmal den Zeichnungsnamen und hängt dann noch den Zusatz "Modell(1)" an. Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit diesen Zusatz "Modell(1)" abzuschalten? Denn es ist sehr lästig wenn mann ständig diesen Zusatz per Hand aus dem Dateinamen löschen muss. Vielen Dank im voraus! Gruß Thomas.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : HP 1055CM plottet zu viel papier
CADuceus am 26.07.2005 um 14:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Philipp-M: ...unter Einstellungen/drucker/dein plotter/eigenschaften und dann unter Druckereinstellungen Festplatte deaktivieren bzw. das Häckchen wegtun. Alles schon probiert (auch das hier gelesen). Allerdings haben wir tatsächlich eine Festplatte installiert, bei Dir war Häckchen vermutlich nur "Dekoration". Zitat: Original erstellt von Philipp-M: ... Was bei mir auch manchmal probleme machte, das plotten im Hintergrund. ... Mir auch (verzögert alles), de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plt-Dateien werden monochrom gedruckt
CADdog am 07.07.2009 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,die Plotdatei des anderen Büros enthält die farbigen Informationen und zusätzlich einen Steuerbefehl für deinen Plottertreiber, den Monochrome-Modus zu verwenden. Deshalb siehst du es im viewer farbig und kannst nur schwarz plotten. Das ist nicht dasselbe wie deine mit Plotstiltabelle monochrom erstellten Zeichnungen, die enthalten keine farbigen Informationen mehr.------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.edit: Alfred war ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Text in Polylinie
Angelika Hädrich am 20.02.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hi,hmmm, also am einfachsten, falls Du Corel hast...Den Text im Autocad soweit fertig stellen, wie Du ihn brauchst und dann daraus ein DXF rausschreiben, oder man kann den Text in eine DXB-Datei plotten oder mit Hilfe von anderen Programmen (COREL) von Text in Kurven umwandeln. Die dann zurück ins AutoCAD je nach Corel als DXF oder dwg...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Papiergröße wählen oder nicht
Bernd P am 15.12.2004 um 12:03 Uhr (0)
Er nutzt einen Plotter der drei Seiten selbst schneidet Das ist glaub ich relativ, wenn der Plotter 3mm Papierabstand plotten könnte dann würde er auch bei uns 3 Seiten schneiden . (wenn ich´s richtig verstehe) @Cad4fun A1 auf ein 20m langes papierformat setzen Kann HP auch,schneidet nach ~1cm nach Planende. Wie tunnelbauer schon schrieb der Plotter ist im dem Fall sehr wichtig ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangabe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Renderzeit - großes Bild
Dienstag am 17.03.2012 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Forum,ich will ein ziemlich großes Rendering machen:A0 oversize (1245mmx900mm) mit 300 dpi, das ist eine Größenordnung von ca. 14000x10000 pixeln.Habe alles eingerichtet und bin auf plotten mit Schattierungsplotoption rendern. Und nun passiert seit ca 45 Minuten gar nichts. Plotfortschritt zeigt "Blatt wird wieder hergestellt", aber der grüne Balken, der visuell den Plotfortschritt anzeigen sollte ist noch nicht zu sehen. Mir ist schon klar, dass das ein Bild ist, dass sehr lange Zeit in Anspruch neh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz