|
Rund um AutoCAD : fehlerhafter plot von dwg datei mit orthofotos
soundfreak am 28.06.2010 um 10:57 Uhr (0)
plotter haben wir nun von HP dj 500 auf HP Designjet T1200 aufgerüstet, da mit dem alten plotter orthofotos plotten schon recht zach war.ich habe einen normalen dwg plan mit 9 jpg orthofotos (~13mb/foto) und 8 normalen digicam fotos in einer datei.dwg dateigröße ist ca. 14mbnun kommt der plan nach wie vor fehlerhaft (mit weißen pixelfehlern und teilweise auch verzerrt) heraus.was gibt es da noch für möglichkeiten/einstellungen für besseren ausdruck ?orthofotos sind 10 000 x 10 000 pixel groß - sollte ich d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout wird nicht geplottet
balubabaer am 24.03.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Ich habe ein Layout, das nicht geplottet wird. Die anderen 6 Layouts werden ohne Probleme geplottet. In Datei plotten: Header wird geschrieben, noch ein paar Zeilen mit HPGL2 Zeilen, dann Ende. Geplottet wird nur ein weisses Blatt. Nächste Problembehebung versucht über Rechnen dieses Layoutes an einem anderen Rechner mit den selben Einstellungen: es geht. Also ins Forum und gesucht: Befehl (_audit) ausgeführt, Fehler bereinigen lassen, geht nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Bernhard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout ploten
Angelika Preiwuss am 28.03.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Fluidi, tja, wenn denn bei jedem Ausgabegerät die gleiche Blattgröße genutzt würde, braucht man nicht jedesmal ein neues Layout. Ansonsten kann man statt 4 Layouts auch eines immer anpassen, das macht genausoviel Arbeit..., da hat man schnelleren Zugriff mit 4 verschiedenen, wenn man die Zeichnung öfter mal unterschiedlich ausgeben muß. Andere Variante immer 1:1 zeichnen, eventuell verschiedene Bemaßungslayer für verschiedene Ausgabemaßstäbe anlegen und aus dem Modellbereich plotten und dort immer in ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : TrueColor Pantone mit Pantone kalibrierten HP Plotter
Bernd P am 23.12.2004 um 07:42 Uhr (0)
Servus Die Kalibrierung ist abhängig von -Raumlicht (sollte genormtes Tageslicht sein) -Monitor -Plotter -Plotterpapier (bei verschiedenen Herstellern gibt´s Unterschiede bei den Farben des Ausdrucks) Welchen Code diese Farbe hat oder wie die im Farbfächer aussieht ist uns egal Vielleicht solltes du zum Testen Farbfächer verwenden, einfach mal eine Farbe vom Fächer auswählen und plotten, dann sieht man die Unterschiede. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es ge ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : konvertieren von dwg in pdf
Angelika Hädrich am 16.11.2006 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Christine,warum bestehst Du auf Konvertieren bzw. exportieren?Versuch doch mal das Drucken in PDF wie vor von mir beschrieben mit PDFCreator.Du kannst für den Drucker in den Druckereigenschaften die gewünschte Auflösung einstellen, von mir aus 1200 dpi...Alles andere kannst Du wie im AutoCAD beim drucken/plotten üblich einstellen und dann kommt die Datei statt auf dem Drucker als PDF raus... - ist echt easy.Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mo ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot in eine Datei
alf-1234 am 17.03.2006 um 17:14 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe seit ein paar Tagen das Problem, das ich nicht mehr in eine Datei plotten kann. Sobald ich das unter Acad 2004/2005 anwähle hängt sich mein Rechner auf. Der Plotter ist ein HP 750 C + und auf den einen Rechner ist Windows 2000 Servicepack 4 und auf den anderen ist Windows xP Servicepack 2 installiert. Woran könnte das evtl. liegen? Hat da jemand eine Idee? Der Extremfall wäre eine Neuinstallation aber das ist sehr zeitintensiv. Geht es evtl. auch anders?Mit freundlichem Gruss aus dem ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zurücksetzen der Ploteinstellungen
cm-Zeichner am 14.10.2015 um 10:41 Uhr (1)
Hallo zusammen!Habe Probleme mit der Plottereinstellung.Unser Chef verwendet als einziger im Büro zur Erzeugung eines PDF-Files ADOBE ACROBAT XI PRO.Falls er diese Einstellungen dann in der Zeichnung verspeichert - können wir dann nicht mehr plotten.Wählen wir:Plotternamen: KeinPapierformat: IrgendeinesPlotbereich: Fenster - Auswahl neues Fensterund jetzt kann ich nichts mehr auswählen und auch nicht mehr abbrechenBeenden nur mehr mit ESC möglich.Meine Frage - kann ich in der Zeichnung die Ploteinstellunge ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF Drucken
el-capone am 20.09.2007 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Forumsleute,ich bin neu in diesem Forum und habe gleich eine komplizierte Frage.Ich möchte aus AutoCAD 2005 PDF Plotts erstellen. Ich habe im Papierbereich mehrere Layouts auf einem 900x900mm Blattpapier angelegt, die ich dann zum ganz normalen Plotter schicke. Auf diesem 900x900mm großem Blatt befinden sich dann 6x A3 Layouts, die ich dann nach dem plotten auseinander schneide.Nun muß ich aber von diesen einzelnen Layouts jeweils ein A4 PDF erzeugen. Kann man dieses automatisieren? Ohne da ich jedes ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF Plotter
vkovatchev am 20.05.2009 um 22:26 Uhr (0)
Hallo an alle,ich hab seit wenigen Tagen ein Problem, das ich nicht alleine lösen kann. Also wenn ich eine Zeichnung mir als PDF ansehen will, verwende ich den Plotter "Adobe PDF". So erstelle ich eine PDF-Datei in beliebigem Format etc. Das Problem ist eben, dass ich das nicht mehr machen kann. WEnn ich was plotten lassen will, passiert gar nichts. Im unteren rechten Ecke kommt eine Fehlermeldung. Kann mir da jemand weiterhelfen? Dieses Problem stört mich sehr, weil ich dann nicht mehr weiss, wie die Zeic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : CTB-Auswahl für einzelne Pläne begrenzen ???
Karsten.G am 27.01.2003 um 09:41 Uhr (0)
Schönen guten Morgen, ich habe einen Fremdplan bekommen, der mich etwas verdutzt. Wenn ich diesen Plan öffne und ihn plotten will, ist meine gesamte Auswahl an CTB-Dateien verschwunden !!! Sobald ich in einen Anderen Plan wechsle, sind sie wieder da. Kann es sein, dass man für einzelne Pläne die Auswahl ausschalten kann, bzw. begrenzen, dass man nur die benutzte CTB im Auswahlfeld sieht ??? Ich hab absolut keine Ahnung, was es sein kann, da mir das noch nie begegnet ist. Hat da jemand Erfahrungen ???? ---- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot-Länge
Yeti am 23.05.2002 um 11:06 Uhr (0)
hi, ich glaube nicht, das es die firmware ist (unsere 9400 er-drucker-scanner-kombi ist aus dem jahr 1999 - mit der original-firmware). und wir plotten ohne probleme bis 6m lange plots aus. eher eine frage, was du als max. bedruckbare länge angegeben hast. das mußt du einerseits im acad kontrollieren (plotmanager: richtige quelle+medium auswählen, benutzerspezifische papiergröße einrichten z.b. 841x6000mm). und am gerät auch noch kontrollieren, ob der schnitt nicht automatisch nach 2500mm erfolgt. jetzt fr ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Strichlinien erscheinen Durchgezogen
caddi2006 am 01.08.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie aus dem Titel hervorgeht habe ich folgendes Problem. Ich habe in Autocad 2004 einen Layer erstellt mit der Linienart "Strichlinie". Zeichne ich nun mit diesem Layer eine Linie erscheint diese als durchgezogen. Das selbe bei anderen Layern mit Linienart "Strichpunkt". Habe schon mit zoomfactor und ltfaktor experimentiert, glaube aber nicht das es daran liegen kann. Beim plotten erscheinen auch alle Linien durchgezogen. Kann mir bitte jemand helfen? Komme auf der Arbeit nicht weiterIch dan ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farbliche Tiff`s in Schwarz Weiss
Mike23 am 19.04.2012 um 13:20 Uhr (0)
Moin liebe CAD Gemeinde,ich bearbeite grade eine dwg wo ich tiff´s eingefügt habe(Luftaufnahme/Luftbild) die natürlich in farbe sind.mein chef möchte den plott aber in sw geplottet haben.nu musste ich feststellen das es garnicht so einfach ist,oder besser gesagt, ich keinen schimmer habe wie ich diese tiff´s in sw plotten kann!vieleicht hat einer von euch ne idee?bevor hier kommentare abgegeben werden bzgl suche,...die habe ich genutzt,doch nach einer guten halben std. und einer mittagspause hab ich es auf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |