Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1847 - 1859, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : ++Plotstiltabelle in Layout ohne Wirkung++
planmatsch am 19.06.2006 um 10:43 Uhr (0)
Hi,ich habe eine ADT 2005 Datei bekommen, die ich mit dem, ADT 2004 geöffnet habe.Im Plotmenü ist eine Plotstiltabelle angehakt, die auch gefunden wird, alle Stifte sind auf schwarz eingestellt und 0,18 mm.Trotzdem wird beim Plot alles in den (ACI)Stiftfarben gedruckt, die Strichstärke aus der Sichtbarkeit der ADT Stileinstellung übernommen.Bei Plotoptionen ist ,mit Plotstilen plotten afehakt, trotzdem bleibt die gewählte Plotstiltabelle ohne Einfluss. Wo liegt mein Denkfehler?fragtMatthias(Anm.: Habe es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zahlen in Layout riesig
silja am 12.11.2008 um 23:08 Uhr (0)
bei mir gibt es unter beschriftung entweder text oder bemaßung, ich kann nur eins von beiden gleichzeitig verändern.text steht bei mir auf romans 2.0 mm und dahinter ein klingonensymbol, bemaßung steht bei mir auf 2.0 mm und dahinter ist kein symbol. wenn ich dies auf 2.5 mit klingonensymbol dahinter änder tut sich gar nichts.was den maßstab angeht mache ich mir jetzt jedes mal wenn ich etwas plotten will einen benutzerdefinierten maßstab von z.b. 1:50, der dann von der größe her auch funktioniert, allerdi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung ausdrucken
Barbara Schurig acadGraph am 15.01.2005 um 12:15 Uhr (0)
hallo, es gibt unterschiedliche mögichkeiten das einzustellen, einmal kann man im plottertreiber direkt einstellen, dass schwarz/weiss ausgegeben werden soll. im autocad kann man über die CTB oder STB Datei die farben für den plot steuern. es gibt hier bereits vorgefertigte monochrome einstellungen. die stb oder ctb wird im plotdialog zugewiesen. hier ein paar allgemeine infos zum plotten unter 2005: http://www.acadgraph.de/ll/2005_plotten.html bitte geben sie künfig an mit welcher version sie arbeiten, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plattenkapazität
dominique am 15.01.2003 um 12:54 Uhr (0)
Seit etwa einem halben Jahr bekomme ich immer die folgende Fehlermeldungen beim plotten einer grösseren Datei! Ich bringe es nicht fertig diese pläne zu drucken :-( Ich zeichne mit Autodesk Map 5 und der Drucker ist ein Hp Design Jet 500. Die Fehlermeldung die erscheint lautet: "Nicht genügend freie Plattenkapazität zum Generiereen des Druckjobs. Löschen Sie eine oder mehrere Dateien um Plattenkapazität freizugeben und versuchen Sie es erneut." Aber theoretisch hätte ich genügend Plattenkapazität! Früher k ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Export Pdf
runkelruebe am 26.11.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hi,lies Dir mal diesen thread inkl. links bis zum Ende durch und folge den Anweisungen. Evtl. hast auch Du das Problem der fehlerhaften DWG to PDF.pc3.Ansonsten könnte ich mir noch eine fehlende/falsche Seiteneinrichtung bzw. Druckerzuweisung vorstellen.Wenn Du ausnahmsweise mal nicht über Exportieren sondern über "normales" plotten gehst, bekommst Du dann ein PDF?Am AdobeReader liegt es nicht, den PDF-Treiber bringt ACAD mit, kein Adobe-Writer-Produkt erforderlich.------------------Gruß,runkelruebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grafiken in der Plotvorschau nicht sichtbar
greansilver am 22.12.2016 um 15:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:Meist gibt es eine ganz simple Erklärung, wenn z.B. der Layer auf dem die Bilder liegen als "nicht plotten" eingestellt ist. Wird zwar im Layout dargestellt, in der Vorschau aber nicht.Ansonsten ist eine Zeichnungsprüfung auch immer ein guter Ansatzpunkt.GrüßeKlaus  Danke für die Antwort, aber in meinem Bsp. unten sind beide auf dem gleichen Layer und es funktioniert auch nicht Was genau meinst du mit zeichnungsprüfung (wie bereits gesagt bin AutoCAD anfänger und meine Fir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : drucken mit A3-drucker
r.arlitt am 23.04.2001 um 16:53 Uhr (0)
hallo kollegen. wir kauften uns heute einen hp1220c (DIN A3-drucker). wir möchten nämlich gerne unter anderem unsere a3-details anstatt zu plotten mit diesem drucker ausgeben. nun können wir dies knifflige problem nicht lösen: obwohl auf din a3+ ausgelegt schafft es der drucker nicht, randlos zu drucken, d.h. unsere a3-details sitzen immer mit seitenrand auf dem a3-blatt und rutschen auf der anderen seite vom papier... die daten: hp1220c lokal an pc mit win nt angeschlossen, acad14, treiber extra von hp fü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotvoransicht
jobau am 22.01.2004 um 07:15 Uhr (0)
morgen zusammen, eine mitarbeiterin hat versucht über die layoutansicht einen plan zu plotten. in dem plan ist eine tif-datei als kartengrundlage eingespielt. darüber liegen verschiedene layer (farbige straßen). beim plott liegen die straßen aber nicht da, wo sie sein sollten, sondern um ca 50cm versetzt. in der layout-ansicht sieht alles normal aus. wenn ich mir auf meinem rechner (netzwerk) den plan in der plottvoransicht ansehen will, kommt diese meldung: Die Zeichnungsträgerkonfiguration für das ausge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrfachdruck?!
Getronics am 31.07.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo mountsims,Dann kann er den Drucker/Plotter nicht finden, würd ich sagen. Ev. ist die Seiteneinrichtung nicht ok.Neue Seiteneinrichtung erstellen, und mit Publizieren vorgehen wie cad4fun oben erklärt hat. Allen Plänen die neue Seiteneinrichtung zuweisen. So sollte es gehen.Wenn du diese Pläne wieder mal plotten/drucken musst, die Planliste speichern. Dann kannst du sie nächstes mal wieder laden und alle Einstellungen sind gemacht.Und immer gut: Hilfezu ScriptPro: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout als Datei speichern ?
Thomas Rausch am 02.11.2001 um 07:22 Uhr (0)
hallo,so eine Art "wblock" für den Layoutbereich+sichtbare Objekte des Modellbereich, das wäre toll.falls nicht doch noch jemand eine Idee hat, bleibt wohl nur übrig, wblock in beiden bereichen auszuführen und die beiden Dateien wieder zusammenzuführen.falls aber keine dwg weitergegeben werden muss, wäre eine elegantere Lösung, das gewünschte Layout in eine Datei zu plotten und die Plotdatei zu versenden. Der Empfänger kann dann zumindest drucken oder die Plotdatei mit diversen tools in eine z.B. dxf umwan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Plotvoransicht
melektra am 26.01.2005 um 10:57 Uhr (0)
Ich glaube ich muß da noch mal was erläutern, bzw. ergänzen, was ich vergessen habe, aber vielleicht von Wichtigkeit ist (ähem... / sorry ****g***) Diese Rausschmeißer sind nicht reproduzierbar, d.h. sie passieren nicht immer. Oft hat schon ein Neustart geholfen, aber heute klappte es nicht. Es kann gut sein, daß ich morgen früh meinen Rechner starte und es passiert den ganzen Tag nichts. Deshalb konnte ich die Sache mit den Farben benennen. Weiterhin habe ich keine importierten (fremd-) ctbs auf dem Re ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plott von plt sehr langsam
spatz am 29.10.2004 um 07:54 Uhr (0)
Morgen, wir erstellen auch des öfteren plt. Datein. Wenn wir in dieser dann auch noch eine Bildatei eingefügt haben, wird diese auch vedammt groß. Beim plotten dauert es dann auch ziemlich lange. Es dauert ja auch schon lange, wenn ich diese aus AutoCad plotte. Wir haben dann mal getestet ob es chneller geht, wenn wir sie in eine plt abspeichern. War aber leider nicht so. Muss also normal sein, dass das so lange dauert. Mfg "Spatz"

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter nervt
Volli am 04.09.2001 um 16:29 Uhr (0)
Hallo zusammnen, mein Plotter (HP450C) tötet mir so langsam den letzten Nerv. Obwohl mit 36 MB Speicher bestückt schafft er es nicht mehrere Zeichnungen hintereinander zu plotten. Da ich keine graphisch aufwendigen Zeichnungen erstelle, sondern Strichzeichnungen/Schraffuren im Bereich Haustechnik, kann es eigentlich nicht an der Größe der Plotdateien liegen. Auch habe ich schon versucht alle (un-)möglichen Einstellungen am Computer vorzunehmen - bislang ohne Erfolg. Als Betriebssystem benutze ich win NT 4. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz