Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1977 - 1989, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : automatische Schriftgröße möglich?
Schneike am 12.06.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Zeichnung mit vielen Beschriftungen, von der ich öfter mal in verschiedenen Maßstäben unterschiedlich große Ausschnitte plotten muss. Das Problem, das sich ergibt, ist, dass ich die Schriftgröße jedesmal manuell anpassen muss: sonst ist sie riesig groß, wenn ich nur ein Datail plotte, oder nicht mehr lesbar, wenn ich den ganzen Plan mache.Kann man dafür nicht irgendwie einen automatischen Wert angeben? ZB. dass die Schrift immer 5mm hoch sein soll, egal in we ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kein Plot von transparenten Objekten bei Übergrößen
Tsonne am 17.01.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,ich hatte im Sommer hier in diesem Forum gelesen, dass AutoCAD 2011 (oder Map 2011) Probleme damit hat Zeichnungen zu plotten, die a) Objekte mit Transparenzen aufweisen und dann b) in individuellen Papierformaten über A0 layoutet sind.Der Plott ist nicht nur unvollständig, sondern bricht auf verschiedenen HP-A0 Plottern nach wenigen Zeilen ab! Interessanterweise ist der Druck in ein PDF kein Problem. Das Seitenformat wird unterstützt und die transparenten Inhalte werden korrekt umgesetzt. Den alten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsweisen Layerstatus
cadffm am 14.11.2013 um 13:21 Uhr (1)
Da freue ich mich aber wenn ich 10 Dateien mit 5 Layouts plotten will (oder mal 100 Dateien mit je 10 Layouts) Ich bräuchte in einem ordentlichen Projekt für den einmal nötigen Starten-Vorgang Sekunden, wie lange du ?Man sieht: Mit anzahl der Layouts bzw. Dateien wird dieser Weg immer mehr indiskutabel.Hier favorisiere ich die Funktion AF-Überschreiben der Layer.Wer keine Plotstiltabelle will (warum zum Teufel auch immer) und dennoch andere Farben benötigt,für den ist die AF-Überschreibung sicher interessa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hp plotter 800 plotter problem
juschmitz am 15.06.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallöchen! Wieder mal ein Problem mit dem 800er.Heute wollte ich ein Zeichnung an den Plotter schicken. Soweit alles normal: ich schick sie an den Plotter er zeigt an das die Verarbeitung läuft und plötzlich steht dann da: Systemfehler 79:04 Ausschalten und falls das Problem wieder auftritt soll ich den Kundendienst anrufen.Der Clou dabei ist, daß es gestern ganz normal funktioniert hat und ich heute bei den Einstellungen nichts geändert habe. Außerdem dürfte es nur bei meiner Station sein. Bei einer ander ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout-Einstellungen dauern ewig
Mary_L. am 26.03.2007 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, habe ein kleines problem und weiß absolut nicht mehr weiter.Wenn ich Layout-Einstellungen im Seiteneinrichtungs-Manager vornehme dauert es unheimlich lange bis er sich öffnet. Das gleiche auch wenn ich etwas plotten möchte.......dauert ewig bis ich den Drucker auswählen kann, bis ich die Papiergröße auswählen kann etc........ich arbeite mit ACAD2006. Habe hier im Forum auch schon einiges dazu gelesen, hat aber alles nichts gebracht. All meine Support-Dateien liegen auf meiner festplatte..........ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotterprobleme ACAD 2005 - HP Desingjet 500
CAD CATI am 21.04.2005 um 11:53 Uhr (0)
Nein, alle Kabel korrekt angeschlossen, der Plotter druckt ja auch die testseite erfolgreich und gelegentlich kommt ja auch ein Plot raus. Gerade getestet: Erfolg habe ich, wenn ich den Befehl plotten gebe, dann steht unter dem Pull.D-Menü kein Plotter. Wähle ich hier eine pc3- Datei aus, plottet er. Wenn ich hier nur den Plotter auswähle geht es nicht! Sorry, ich bin einfach echt nicht ausreichend geschult und informiert. Was(wo) muss ich einstellen, damit mir AutoCad immer auf die besagte PC3 Datei, i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : pc3-Dateien vs Treiberupdate
Hannes_G am 20.07.2005 um 17:36 Uhr (0)
hallo thomas, wir sind ein etwas größeres architekturbüro... mit 205 lizenzen... 15 plottern... und bei dem versuch einen standard einzuführen bin ich gescheitert. da die option zeilen mischen (ist bei uns erforderlich)in der pc3-datei gespeichert wird und unsere user hiermit schon probleme hatten, wollte ich garnicht erst mit den pmp-dateien anfangen.(ist bestimmt ein fehler gewesen!) deshalb wurden die blattformate in den pc3-dateien definiert. unsere projekte können wir leider kaum über die din-formate ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : falsche Plotfarben
sero am 14.07.2005 um 20:09 Uhr (0)
Hallo, nach rechnerumstellung haben wir im buero folgendes problem: beim plotten von farbigen plaenen (vollflaechig) werden die farben falsch geplottet (farben erscheinen viel kraeftiger und die farbtoene sind komplett verschieden). alle einstellungen sind geblieben (arbeiten mit cad 2000 + expresstools) und die datei wurde nicht veraendert einschliesslich der plotstil ist der alte. die neuen rechner haben windows xp prof und zuvor haben wir mit win 98 gearbeiet. ich denke es liegt am plottertreiber (besi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkt und Komma
Wolli am 13.12.2001 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben folgende Probleme mit den unterschiedlichen Ländereinstellungen für Punkt und Komma auf verschiedenen Rechnern. Bisher war auf allen Rechnern in der Syssteu. Punkt für Dezimaltrennung und Komma für Zifferngruppierung eingestellt. Alles funktionierte super. Jetzt haben wir 3 neue ACAD-User die auf Ihren Rechnern das genau umgekehrt wollen wegen Excel und und und... Wenn man auf diesen Rechnern (gleiche Vorlagedatei) plotten möchte, dann wird man mit Fehlermeldungen zugeschüttet "Ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plt. Datei
alfred neswadba am 13.08.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hi Sebastian, Zitat:Mit einem entsprechenden Viewer hat das PLT-Format meines Erachtens sogar echte Vorteile ggü. PDF und Co.: mit dem Häkchen "in Datei plotten" schnell erzeugt, ohne die Layouteinstellungen anpassen zu müssen und vor allem bei reinen Vektordaten ohne bunte Bilder - zumindest gezippt - deutlich kleiner und schneller als PDF)Schon mal DWF angesehen (statt PLT und/oder PDF)?- schnell erzeugt- vektorbasierend- Layer schaltbar- mehrere Layouts in einem File (geht in PLT nicht)- kleiner als PDF ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plottterproblem
mkl-cad am 08.03.2004 um 12:11 Uhr (0)
Frage1 Haben Sie den Plot mit ACAD versandt oder mit einem copy Befehl? Frage2 Sind in der Zeichnung OLE-Objekte Zu Frage 1 Große Dateien kommen mit einem Copy Befehl nicht ganz an. Dazu ein Kopierprogramm wie goplot verwenden. http://www.output.tmfweb.nl zu Frage 2 bei ACAD 2002 haben wir bei vielen oder großen OLE-Objekten auch solche Schwierigkeiten. Machmal klappt es allerdings wenn man den plot auf den Kopf dreht und den zu plottenden Bereich minimal größer angibt. Ob das für andere Versionen zutri ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsweisen Layerstatus
3105orcas am 14.11.2013 um 13:09 Uhr (1)
Natürlich kann jeder wieder seine eigene Wurst erfinden, aber interessant ist es ja gerade zu erfahren, wie andere das Problem lösen.Mit Plotstiltabellen möchte ich z. B. gar nicht mehr arbeiten, trotzdem stellt sich noch das Problem der Layereinstellungen in verschiedenen Layouts.Hier favorisiere ich die Funktion AF-Überschreiben der Layer.Dann kann man im Modellbereich alle Layer anschalten und die Layouts werden immer korrekt dargestellt.Im Moment ist die Vorgehensweise jedoch so, dass die Layer nur im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Noch eine Frage....
Yeti am 15.12.2002 um 21:15 Uhr (0)
hi, ergänzend zu dem was bernd cuder sagt: richte dir doch eine autocad-hdi-plotter ein (vorgehensweise wie ganz unten von bernd beschrieben) und wähle dort direkt den hp650c aus. als anschluß gibst du "in datei plotten" an -fertig. ab sofort hast du alle möglichkeiten, als wenn der plotter vorhanden wäre. du holst dir bloß keinen treibermüll mit ins system hinein. übrigens läßt sich der acad-plottertreiber wesentlich besser konfigurieren (blattformate etc.) als der originale hp-betriebssystem-treiber. and ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz