Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1990 - 2002, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Layoutinhalte werden nur teilweise geplottet
Antonia am 18.05.2004 um 15:39 Uhr (0)
Beim plotten aller Layouts einer Datei werden in der Voransicht nicht alle Inhalte angezeigt und somit werden auch nicht alle Inhalte gedruckt. Die Inhalte liegen auf unterschiedlichen Layern. (Die Einstellungen im Layereigenschaften-Manager: Layer soll geplottet werden). Bei den Inhalten handelt es sich z.B. um Text, wipeouts, Kreise. Auch die Inhalte, die im Papierbereich des Layouts eingefügt wurden, werden auch nicht gedruckt. Ich habe auch unterschiedliche Druckertreiber verwendet, daran liegts auch n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutinhalte werden nur teilsweise geplottet
Antonia am 18.05.2004 um 15:29 Uhr (0)
Beim plotten aller Layouts einer Datei werden in der Voransicht nicht alle Inhalte angezeigt und somit werden auch nicht alle Inhalte gedruckt. Die Inhalte liegen auf unterschiedlichen Layern. (Die Einstellungen im Layereigenschaften-Manager: Layer soll geplottet werden). Bei den Inhalten handelt es sich z.B. um Text, wipeouts, Kreise. Auch die Inhalte, die im Papierbereich des Layouts eingefügt wurden, werden auch nicht gedruckt. Ich habe auch unterschiedliche Druckertreiber verwendet, daran liegts auch n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributsblöcke mit Automatik ?
g.r am 14.07.2005 um 09:02 Uhr (0)
hallo forum, ich habe sehr viel mit flächenberechnungen zu tun. dabei liegen mir fast immer dateien zugrunde, die wirklich nur zum plotten taugen. meine flächen erstelle ich als poly oder region, der abzüge wegen. zur auswertung habe ich mir einen eigenen attrib-block erstellt. was mir fehlt und ich vermisse ist eine möglichkeit einen attrib-block mit einer fläche so zu verbinden, daß der flächenwert in den block eingetragen wird und sich auch aktuallisiert, wenn sich die geometrie ändert. meine lisp kennt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe bekomme immer eine Fehlermeldung
Ralf.S am 21.09.2001 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Liebe Foren Mitglieder, Ich bekomme immer eine Fehlermeldung und weiß nicht was ich machen soll. Wen ich eine Zeichnung Plotten möchte macht er alles aber nach einiger Zeit kommt die meldung: unhandled break point exception at 7dfa80h was ist das ? ich muß die Zeichnung bei einem bekannten ausdrucken weil er R14 hat. bei mir ich habe Autocad2000LT und kann die Zeichnung überhapt nicht ausplotten weil er die Zeichnung nicht kommplet läd sie ist mit vielen xref. und die Zeichnung wird nur bei R14 komp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datei.p07 ???
milka am 15.02.2007 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Amnisha:Ich hab mir vor einiger Zeit mal den Plottprinter runtergeladen. Der ist richtig super. Da kann man alle zu Plottenden Plottdateien auf einmal los schicken ohne das lästige eintippen.Einfach den Ordner mit der Zeichnung über das Programm öffnen, Menge eingeben, Plotter einstellen und OK anklicken. Das wars. [Diese Nachricht wurde von Amnisha am 15. Feb. 2007 editiert.]Hab getestet. Plotter kriegt keim Empfang, im Drucker läuft die Papier um. Komisch.Vielen Dank an alle ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotschwierigkeit aus DWG 2007
rage am 13.01.2008 um 16:51 Uhr (0)
Halla Lutz,ich denke auch nicht dass die nicht vorhandenen Xrefs etwas mit dem plotten zu tun haben. In der Plotvoransicht werden die Inhalte auch nicht angezeigt. Wir hatten in der Vergangeheit schon einmal ein Problem dieser Art. Nach erfolgter Durchführung mit dem Tool SuperPurge konnten wir aber wieder drucken. Zudem können wir in der Zeichnung auch nichts mehr aus einer anderen Zeichnung kopieren. Es kommt eine Fehlermeldung dass ein Block undefiniert und nicht zu finden ist. (Bin jetztt leider nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente ausrichten
walter.f am 05.06.2007 um 10:01 Uhr (0)
Hmm... was musst Du denn an was anpassen? Stimmt der alte Katasterplan nicht? Wenn ich es richtig verstehe, liegen beide Pläne als DWG oder so vor... Wenn der Katasterplan verzerrt ist, mach doch ein Pixelbild daraus (als tiff plotten) und füge es über ein GIS mit den entsprechenden Entzerrungsmöglichkeiten ein... Es gibt auch ein Tool namens "PhoToPlan (www.kubit.de) zum Entzerren von Bildern, das war auf der vorletzten Autocad-Magazin - CD als Demo dabei, kann man aber sicher auch runterladen...Rein theo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstiltabellen
OPUS DREI am 10.01.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem / folgende Frage.Kennt Ihr eine Möglichkeit in ACAD 2011 eine Tabelle zu generierenin der die alle vorhandenen Layer mit den entsprechenden Einstellungendes Layermanagers aber auch die Linienstärken aus der zu verwendetenPlotstiltabelle sowie eine Linie auf dem entsprechenden Layer enthällt.Wir arbeiten hier mit CTBs.Zur Vereinfachung:Wenn ich weitere od. neu Plotstile anlege möchte ich diese per Plotkontrollieren können. Dadurch das ich dann eine Tabelle mit den entspr.Ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten von Bitmaps
Olli_75 am 01.08.2007 um 08:42 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten seit längerem schon AutoCAD Map 3D 2008 im Einsatz. Damit erstellen und bearbeiten wir alle unsere Zeichnungen. Ich wollte nun eine Zeichnung zusammen mit einem schwarz/weiß TIF-Bitmap ausplotten, aber die Bildschirmansicht und auch der Plot ist schlecht bzw. miserabel. Das TIF-Bitmap verschwimmt total.Diese Probleme hatten wir unter Autodesk Map 2004 nie gehabt. Die TIF-Bitmaps kamen dort super raus. Im Datei-Anhang hab ich jeweils ein Beispiel von Autodesk Map 2004 und ein Beispiel von ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autodesk MAP 3D weigert sich, layouts zu publizieren, trotz SDI=0
Felix M. am 15.02.2008 um 15:16 Uhr (0)
vielen herzlichen dank für die hilfreiche und überaus promte (o_O soooo schnell!) antwort!variante a) führte bereits zum erfolg. b) hatte ich ja schon probiert und d) kann ich mir nun ersparen.wie c) hätte funktionieren sollen ist mir schleierhaft, zumindest mein AutoCAD gibt mir nur bei mindestens zwei gewählten layouts "publizieren" als option, sonst nur "plotten".allerdings hat nun eine kollegin eine neue frage zu diesem sachverhalt: ist es möglich mehrere layouts als *.plt plotdateien zu publizieren? i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotproblem
WeNe am 23.03.2006 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Alle zusammen,ich habe leider folgendes Problem:Beim Drucken aus dem Modellbereich über die Befehlszeile mit -plot habe ich normal irgendwann in der Abfragereihenfolge die Meldung "Einstellungen für Schattierungsplot eingeben".Jetzt babe ich einige Kundenzeichnungen bekommen, plotte diese ebenfalls über -plot, bekomme aber obige Abfrage nicht mehr, sondern die Abfrage "Papierbereich zuerst plotten".Woran kann das liegen?Um eventuellen Fragen vorherzukommen, ich plotte mit dem Befehl -plot aus etliche ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Dateien aus Plancal
joeycool am 31.03.2010 um 17:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lilu:Hallo,für alle, die dieses Problem auch haben, sei gesagt, man kann die Plancal Dateien mit Version bis AutoCAD 2002 richtig plotten - danach hat AutoCAD wohl RGB-Farben eingeführt und dann gibts Probleme mit dem Übersetzen der Farben in AutoCAD.Bearbeiten kann man die Dateien also mit den neueren Versionen - aber, wenn es richtig gedruckt werden soll, dann nur mit Version max. 2002.Viele GrüßeliluHallo liluHier hatte ich mal vor vielen Jahren ein ähnlich gelagertes proble ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Bash85 am 07.11.2012 um 16:49 Uhr (0)
Ja, beide Versionen sind auf dem selben Rechner und ja die selbe pc3-Datei wird benutzt. Habe es auch mit einer neu eingestellten pc3-Konfiguration versucht - kein Erfolg !(Problem besteht auch auf einem 2. seperatem Rechner)In ACAD2012 lassen sich die Pläne ohne weiteres plotten.In ACAD2013 verschiebt sich weiterhin der Plot, auch über Win-Treiber! Ich versteh einfach nicht wo der Fehler liegt... Ich bin wirklich erfahren was AutoCad angeht, aber sowas hatte ich noch nie, naja i.wann ist immer das erste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz