Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Arbeiten mit STBs
Marita am 12.04.2007 um 17:52 Uhr (0)
So, nur der Vollständigkeit halber und für künftige Interessenten sei noch anzufügen dass Heikos Tip mit gleichen mit gleichen Plotstilnamen für zwei stbs funktioniert (nach kurzem Test).Allerdings wird man damit des immensen den stbs zugeschriebenen Vorteils beraubt: Dass man schon im LAM sieht wie ein Layer geplottet wird - weil die Stile logischerweise nicht mehr nach ihren Einstellungen benannt werden können wie rot 0.05 o.ä.Meine lezte Frage verschiedene Plotstile einer stb in verschiedenen Layouts - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstile im Layermanager
Marita am 01.02.2006 um 18:20 Uhr (0)
Deswegen sag ichs doch. (Es zeichnet schliesslich jeder in x farben, plottet aber selten mit denselben).Im Plotstil stellst Du erst mal alles auf schwarz, pickst dann nur die Farben raus die Du farbig drucken willst und stellst sie auf eigene farbe - oder eine andere gewünschte farbe.Das geht doch schneller als alle 40 oder wieviele Layer einzeln auf schwarz plotten zu stellen (wenn das geht) und nur die drei "Farbspritzer" unbehandelt zu lassen - oder täusch ich mich da?Und im Layer Manager musst Du doch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsweitergabe an einen Repro-Service
Angelika Hädrich am 06.09.2006 um 09:52 Uhr (0)
Hi Tessa,Es ist richtig," dass ich eine Zeichnung, mit dem entsprechend vom Reproservice gewünschten Plotter, einfach nur in Datei plotten muß und dann diese Datei einfach nur weiterschicke an den Service?"Lass Dir die genauen Daten von deren Plotter geben, dann sollte es klappen...PDF sollte der Plotservice richtig ausplotten können, wenn Du die PDF richtig mit dem Blattformat erstellt hast, das gedruckt werden soll und Du die PDF vorab anschaust und darin alles richtig angezeigt wird...Gruß AngelikaGruß ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ArchiCAD Schrift Arial Baltisch
Lappi am 13.09.2006 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Waldemar.Das Schriftenproblem kenne ich irgendwie von meinen ausländischen Kollegen Versuche mal einen Unicode Schriftsatz zu verwenden...also auf dem ArchicadRechner und Deinem. Das müsste nicht nur unter Office, sondern auch unter ArchiCAD und AutoCAD funktionieren. http://office.microsoft.com/de-de/assistance/HP052558401031.aspx http://office.microsoft.com/de-de/assistance/hp052558321031.aspx Der macht Aufgrund seiner Art ein TTF mit einer Verwendung von mehr als 1Byte zu sein eine Zeichnungsdate ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot aus Plotdatei enthält keine Schrift...
tunnelbauer am 17.02.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hallo CB, ich nehme an, dass euer OCE ein älteres Modell ist (als keines aus der aktuellen TDS-Serie) !? Dann liegt es nämlich ganz einfach daran, dass der Plotter kein HPGL "spricht" (bzw. versteht) (dieses Problem hatten wir mit unserem 9600er auch). In den aktuellen Serien gibt es das Problem nicht mehr (Danke an OCE an dieser Stelle !). Damit du deine Pläne einwandfrei plotten kannst, benötigst du einen Viewer der auf die Systemtreiber des Plotters zugreift und die PLT s richtig "übersetzt". Dann sind ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad hängt sich im Layout Bereich auf
CoBo am 29.11.2010 um 12:09 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe ein Problem mit AutoCad, und zwar immer dann, wenn ich im Layout Bereich binund plot eingebe, um meine Zeichnung zu plotten, hängt sich AutoCad auf und zeigt mir andass das Programm nicht mehr antwortet, auch eine komplette Neuinstallation hat leider keineAbhilfe gebracht, habt Ihr vielleicht einen Tip für mich woran das liegen könnte ?!?Das ganza hat glaub angefangen, als ich eine DWG geöffnet habe, die scheinbar nicht 100%kompatibel mit AutoCad war, aber auch ältere Dateien, die ich sc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gebogene Fläche - Plan legen
mestro am 16.04.2004 um 19:40 Uhr (0)
Hi, ich habe in Autocad 2004 aus 2 linien und 2 spline mittels kantob eine Fläche erstellt. Die (geraden) Linien liegen sich dabei gegenüber. Nun möchte ich die gebogene Fläche planlegen und auf Papier plotten. Was gibt es für möglichkeiten mein Ziel zu erreichen? Der Hintergrund besteht darin, das ich ein Modellboot (78cm lang) in Autocad erstellt habe. In den letzten Tagen habe ich bereits das Gerüst aus Holz gefertigt. Nun möchte ich als nächsten Schritt die Planken herstellen und anbringen. Sie sollen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unerwarteter Nullzeiger!
Walter Neubacher am 27.06.2002 um 11:24 Uhr (0)
Hilfe!!! Ich habe bis vor 30 Minuten fehlerlos plotten können. Nun treibt mich eine Fehlermeldung zum Wahnsinn... Beim Aufruf des Plotbefehles erscheint jetzt folgende Fehlermeldung: Unerwarteter Nullzeiger! OK oder Abbrechen... Aus diesem Fenster komme ich NIE mehr raus, kann Autocad 2002 nur mehr "abschießen"... In der hardcopy.log steht folgender Eintrag: Path: HT_Std_Plotter_Validator::validate_all AutoCAD Fehler: HT_Std_Media_Validator::validate_actual_printable_bounds unerwarteter Nullzeiger $Workf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfeld leer - Gedankenstriche entfernen / nicht drucken
ReneReichel am 11.06.2019 um 10:08 Uhr (15)
Hallo zusammen,im Zuge der Einführung von Plansätzen bin ich auf ein simples, aber anscheinend unlösbares Problem gestoßen. Gedacht ist, die Planköpfe automatisch über die an den Plansatz bzw. die einzelnen Zeichnungen im Plansatz vergebenen Eigenschaften auszufüllen. Soweit, so gut, kein Problem. Allerdings werden nicht in jedem Plankopf alle Schriftfelder ausgefüllt (bspw. die Schriftfelder in der Revisionstabelle, die werden ja erst bei den entsprechenden Indizes benötigt).Leider spuckt ACAD hier für di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
senul am 17.07.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Forum! Mein Projektleiter hat sich kürzlich mit Recht geärgert daß beim Plot ein wichtiger layer nicht eingeschaltet war. Da ich nun nicht sicher bin wie ich das Problem ein für allemal in den Griff bekomme wollte ich die Frage hier ins Forum stellen um die verschiedenen Meinungen zu hören (oder Arbeitsweisen). Kurz unsere Arbeitsmethode. Da das Projekt für unsere Verhältnisse relativ groß und in verschiedenen Bauabschnitten geteilt ist, arbeiten mehrere am selben Projekt. So zeichnen wir auf versch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotvorlagen (Faltstriche)
FensterTüren am 20.09.2010 um 08:50 Uhr (0)
Hallo allerseits,Bis heute hat mir das Forum auch sehr geholfen, indem ich nur stiller Mitleser war. Vielen Dank für das Engagement, dass hier an den Tag gelegt wird. Aber jetzt weis ich nicht mehr weiter...Problem:Ich würde gerne für die gängigen A-DIN-Formate, Vorlagen zum plotten erstellen. Mein Problem ist, dass das Ganze irgendwie nicht "passend" bzw. genau wird. Wenn ich das testweise ausdrucke, dann ist mein Bild nicht zentriert, also auch meine Faltstriche nicht mehr dort, wo sie sein sollten etc.W ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ausdruck versetzt
Dig15 am 20.07.2006 um 09:14 Uhr (0)
Puh, da ist viel Nachholebedarf. Zum plotten: Jedes Blatt hat Plotterbeding einen "Nichtbedruckbaren Rand" (siehe cadffm). Dieser ist Plotterabhängig und unterschiedlich breit. Dass es hier nicht zu fehlern kommt, beginnt der bedruckbare Bereich IMMER bei ben Papierkoordinaten 0,0. Du solltest Deine Plots entsprechend anpassen.Zur Schraffur. Nutze den Befehl draworder. Es gibt sogar einen eigenen Werkzeugkasten dafür. ansonsten findest Du es auch unter Extras - Anzeigereihenfolge. Wenn du Objekte nicht sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Plotstyles
Guenther P am 17.08.2012 um 15:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Nachdem Acad kein Malprogram ist würde ich dir davon abraten in Farbe=Plot zu arbeiten Hi Bernd,Was ist so schlecht daran, in TrueColor zu arbeiten? Ich verstehe auch den Sinn nicht dahinter, zb eine Linie oder Flaeche rot am Bildschirm zu sehen, wenn ich sie eigentlich am Papier gruen haben moechte. Ich halte es da mit Lutz - siehe oben.Seit dem wir die ctb und stb verbannt haben, ersparen wir uns viele Probleme. Ich denke da mit Grauen daran, wenn ich einen alten Plan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz