Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : wie kann ich direkt in cm zeichnen
SOFI am 28.12.2002 um 11:35 Uhr (0)
Holla! ich bringe mir AutoCAD 2002 mal eben ;-) selber bei- brauche das ab nächstem semseter und habe da 2 mittelschwere aber lästige probleme ( meist muss ich grundrisse und ansichten ect erstellen) 1. ich muss keine maschinenbauzeichnungen erstellen, daher sind mm als einheit denkbarungünstig- ich brauche entweder meter um 1:1 zuzeichne und dann beim plotten den masstab einzustellen oder ich zeichne direkt im cmwas mir persönlich am liebsten wäre 2. wie unterbinde ich diese ätzende pfadangabe beim ausdr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : pc3 und kein Ende
flamberty am 14.04.2003 um 13:13 Uhr (0)
Der Fehler "Treiber nicht gefunden" beruht darauf das er im DRV verzeichnis sucht, und keinen passenden findet. Vermutlich gibt es einen Rechner auf den es funktioniert, und auf den anderen 4 gehts nicht oder? Vergleiche einfach mal die DRV verzeichnisse - OCÉ plotter oder Xerox´s legen da gerne mal eigene Treiber version rein. Wenn die PC3 datei auf einen Systemdrucker verweißt, und nicht explicit über einen eigenen Treiber geht, sollte es bei allen anderen AP´s auch tun - Wäre der Systemdrucker nämlich n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autom. plot in Datei - Dialogfeld
Sir Vival am 18.10.2006 um 15:35 Uhr (0)
Was das Häkchen im Plotdialog betrifft muss ich Dir völlig Rechtgeben... Vielleicht hab ichs nur noch nicht genau genug beschrieben.Was den Ablauf betrifft:- Befehl aufrufen- unabhängig von den akt. Einstellungen im Layout soll automatisch: - ein ganz bestimmtes Ausgabegerät (*.pc3) vorgegeben werden - eine ganz bestimmte Plotstiltabelle (*.ctb) vorgegeben werden - div. andere Einstellungen (auf dem Kopf plotten usw.) vorgeben- den zu plottenden Bereich über Fenster wählen- im Dialogfeld Name und Ausgabeor ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF-Plot AutoCAD 2009
Elmar-123 am 17.03.2009 um 20:17 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite seit neustem mit AUTOCAD Map 3D 2009.Bisher habe ich mit AutoCAD 2002 gearbeitet. Alle meine Pläne habe ich bisher (2002)ohne Probleme als PDF- (mit FreePdf) augedruckt. Jetzt mit AutoCAD Map 2009 kann ich zwar weiterhin in PDF plotten, jedoch das Ergebnis ist bescheiden. Obwohl ich eine hohe dpi-Zahl wähle (in den Ploteinstellungen unter AutoCAD als auch bei Freepdf), ist das Ergebnis sehr stark pixelig wie ein schlechtes Rasterbild und nicht wie gewohnt gestochen scharf. Ich behelfe mir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : allgemeine frage zum update und dongle
tyler am 10.03.2004 um 23:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus 1 - welchen Treiber verwendest du? (Win od. Acad-HDI-Treiber) 2 - Ist die DWG+TIF 2MB Groß od. nur die DWG? 1 - benutze den neuesten hewlett packard Treiber für den DesignJet 800 2 - DWG+TIF sind zusammen 2MB groß, wobei die TIF nur 200-300KB groß ist Zitat: Original erstellt von fuchsi: zu deinem problem beschreib lieber deine riesigen probleme beim plotten, wär doch schade, dass ihr wegen einem lösbarem problem auf die 14er zurückgeht1 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisches schneiden von Plots
RoSiNiNo am 21.08.2002 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Thomas, wir verwenden eine pc3, da wir eine Blattgröße 900x3000mm auf Benutzer1 verwenden. Der Vortei ist, wenn ein anderer im Büro meine Zeichnung plotten möchte, kann auch der das ohne Probleme und neue Einstellungen erledigen. Auch bei einem Stapelplot gibt es dann keine Probleme mehr. Beim OCE9400 z.B. gibt es diese Probleme nicht. Der schneidet brav ab. Hier gibt es auch die Möglichkeit "unendlich" viele Blattgrößen zu deffinieren, beim HP1055CM hingegen sind nur die Windowsüblichen fünf B ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Papier wird abgespult trotz inked area
WUP am 13.01.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hi,so langsam fällen wir hier einen Baum. Wir haben heute den Plottertreiber 4.70 für einen HP 1050 C plus aufgespielt und haben deswegen auch unsere PC3 neu erstellt. Jetzt haben wir, dass Problem, dass bei unseren Plots immer 2,50 m Papier abgespult werden, egal wieviel wir zu plotten haben.Wir haben die Optionen "inked area" (ist leider nur noch Englisch beim neuen treiber) und "Autorotate" zum Papiersparen eingestellt (angehakt). Darin liegt es wohl nicht. Ich habe mir gerade von HP-Hotline einen alten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : maßstab
BerndE am 11.11.2003 um 00:41 Uhr (0)
@stiefel gewöhn dir die arbeitsweise von fips bloß nicht an. klick mal auf den befehl plotten. wähle den plotter aus. wähl das blattformat und den maßstab, in dem du drucken willst. wichtig ist noch: hast du in metern gezeichnet?...dann muß dein plottmaßstab lauten 1000:2; hast du in millimetern gezeichnet, dann muß er lauten 1:2. falls du wissen willst warum, daß wurde hier schon desöfteren erörtert. @fips vielleicht solltest du dich mit stiefel zusammen tun und wie von angelika beschrieben, einen anfänge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung in 1:25 A3...Wie limiten etc.
KF am 25.05.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Klaus! Danke für deine Antwort.Mein Problem ist, dass ich im Schnitt eine Kellerhälfte konstuieren soll - die Gesamthausbreite beträtgt ca. 8,20, somit hat eine Kellerhälfte 4,10m.Als Limiten habe ich nun 12,12 gewählt. Wenn ich mit _line eine Linie darstellen möchte, die in echt 60cm ist, gebe ich somit .6 ein.So habe ich nun die gesamt Kellerhälfte mit aufgehenden Wänden gezeichnet. (sprich bei z.B. 10cm [in echt] eine Eingabe von 0.1).Nun möchte ich plotten aber weiß nicht wie ich das mit den 1:25 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2007 ca. 7000 *.tif aus *.dwg mit Publizieren erstellen
Tiffie am 26.06.2007 um 15:07 Uhr (0)
Hallo, ich habe für die Erstellung eines Variantenkatalogs mit *tif Bildern ein Makro geschrieben, in dem alle erdenklichen Varianten aus bestimmten Blöcken kombiniert werden- daraus entstehen rund 7000 Zeichnungsdateien. Diese möchte ich nun über die Publizieren- Funktion als *tif mit Hilfe des Image Writers ausgeben. Alle Zeichnungen liegen im gleichen Verzeichnis.Ich habe nun das Problem, daß mich der Image Writer für jede Datei nach dem Namen und dem Speicherort fragt bzw. diesen durch Mausklick bestät ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor im Papierbereich
Chrisu001 am 11.03.2005 um 14:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von j-sc: High, um die Verwirrung komplett zu machen: wenn PSLTSCALE = 1,  dann sind bei einer gestrichelten Linie in jedem Layout, egal was für ein Maßstab über den Zoom eingestellt wurde, die Striche gleich lang. - Wie lang, hängt von LTSCALE ab.  Es gibt nur Trouble, wenn Du zwischendurch aus dem Modellbereich plotten willst oder Du auf einem A3 Blatt 3mm Strich und 2mm Lücke haben willst und auf nem A0 Blatt 6mm Strich und 4mm Lücke. Genau das ist es ja was ich nich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
R.Bless am 24.11.2006 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,das folgende Makro sollte folgendes tun:- Layer mit bestimmter Farbe und mit "nicht plotten" erzeugen- Ansichtsfenster über 2 Punkte erzeugen- auf vorherigen Layer zurückschalten^C^C-layer;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;6;;_pl;_n;;;_mview;\_layerp;Nun passiert folgendes:Makro wird im Modellbereich gestartet: der Layer wird korrekt erzeugt, das Ansichtsfenster natürlich nicht (geht ja auch nicht)Makro wird im Layout gestartet: der Layer wird korrekt erzeugt, das Ansichtsfenster auch, der vor ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bin ich wirklich zu blöd dafür???
JürgenBecker am 10.09.2003 um 17:09 Uhr (0)
Hallo, ob du blöd bist kann ich nicht beurteilen, aber ich weiß, dass viele Neulinge damit Schwierigkeiten haben. Hier ein Kurze Erläuterung: Ich gehe davon aus, das Du aus Modellbereich bereich plotten möchtest. 1. Zeichenmaßstab 1:1 2. Plotmaßstab 1:100 3. Zeicheneinheiten 1Ze = 1m Da der Plotmaßstab, den Du im Plotdialog eintragen musst 10:1 lautet, muss du den Rahmen, Texte, Schraffuren, Bemaßungen 10mal kleiner zeichen als sie auf dem Papier heraus kommen. Also ist der A4-Rahmen im Modellbereich (sehr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz