Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2055 - 2067, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Scanndateien werden von Autocad 2000 nicht akzeptiert
Yeti am 04.03.2002 um 10:23 Uhr (0)
hi, autocad kann wesentlich mehr datei-arten einlesen (einfügen- pixelbild , da kannst du dann eine auswahl sehen). aber bitte unterscheide zwischen einlesen und bearbeiten können! normalerweise sollte man mit tif-dateien (schwarz-weiß) arbeiten, sollte jedes scanprogramm erzeugen können. die kann man denn als "hintergrundbild" einfügen und mit autocad vervollständigen, d.h. autocad-objekte einzeichnen (ohne die möglichkeit z.b. fangpunkte der rasterlinien zu benutzen). wenn du das willst, gibt es applika ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie kann ich direkt in cm zeichnen
Christian Marx am 28.12.2002 um 17:43 Uhr (0)
ich nehme an, dein problem besteht in verschiedenen maßstäben. dann müssen texte und vermaßungen den maßstäben entspechend umskaliert werden. wenn man immer 1:1 zeichnen möchte, also die einzelnen zeichnungsteile, die in anderen maßstäben sind nicht mit varia vergrößern und verkleinern möchte, dann solltest du darüber nachdenken den plan über den papierbereich zu plotten. dort kann man fenster öffenen, in denen die zeichnungsteile entsprechend vergrößert werden. die zeichnung im modellbereich bleibt aber i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken mehrerer Rahmen im Modellbereich
Yeti am 19.03.2003 um 12:07 Uhr (0)
hi, warum mußt du 50 EINZELTEILE innerhalb einer datei pflegen? da du von ebensovielen rahmen redest, kann es ja keine baugruppe sein. dann teile doch diese datei in z.b. 5 dateien a 10 teile mit den entsprechenden layouts (eigentlich sollte ja jedes einzelteil seine eigene datei haben!). dann geht dein rechner nicht so schnell in die knie und du benutzt den -wie schon gesagt- wesentlich flexibleren papierbereich. wenn du denn die teile in allen brauchst, kannst du doch auch mit xrefs arbeiten, da kannst ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : BemStil - Maßstab in mehreren Layouts angleichen
caddi2006 am 06.05.2008 um 12:56 Uhr (0)
Hallo zusammmen,ich stehe mal wieder vor einem kleinem Problem. Ich muss 2D-Bauteilzeichnungen anfertigen. Die einzelnen Zeichnungen bestehen aus meheren kleineren Teilzeichnungen. Diese sollen nun in mehrere verschieden große Layouts eingefügt werden. z.B. Layout_1 = 62 x146mm und Layout_2 = 20x35mm. Das Problem besteht nun darin das die in den Layouts abgebildeten Einzelzeichnungen größt möglich in diese skaliert werden. So ist der Maßstab der Teilzeichnung, je nach Bauteil und Layoutgröße, immer untersc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plotterprobleme
Gotthard am 22.11.2001 um 08:26 Uhr (0)
hallo ich benutzte a2002 und a2000i. ich habe grosse probleme mit dem plotten. bis jetzte war eigentlich alles in ordnung. seit einigen tagen ist es so, dass wenn ich einen plan über den autocad-plottertreiber (HPdesignjet 450c) ausdrucke werden mir die dateien unglaublich gross. um vieleicht zu konkretisieren. ein paar striche in autocad ergebe eine plotdatei von ca. 3MB. wenn ich hingegen über den windows-treiber drucke dann ist die datei normal. also um ein vielfaches kleiner. ich benutze jeweils diesel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Bash85 am 13.11.2012 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gandalf1963:dann frage ich mich wieseo bei dir "Fenster" und nicht "Layout" steht.Weil ich bis jetzt alle Varianten zum plotten durchgespielt habe - und dies ein Fehldruck von einer ganzen Reihe AutoCad-13-Plots ist^^Zitat:Original erstellt von Gandalf1963:Anbei die Einstellungen die bei uns verwendet wird.So sehen die Einstellungen auch bei mir aus, abgesehn das ich die Pc3-Datei mit der Zeichnungsnr vergebe (Hat den Vorteil, dass Mitarbeiter immer sehn obs auch die richtige Se ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten des layouts als pdf
alfred neswadba am 16.07.2010 um 08:51 Uhr (0)
Hi, aus der dwf als pdf plotten geht manchmal nicht, kann aber nicht am rechner liegen, da wir es an mehreren verschiedenen probiert haben.geht manchmal nicht bedeutet was? Sorry, wir versuchen DEIN Problem zu lösen, mit ein wenig mehr Informationen versorgt zu werden, würde uns und damit eigentlich Dir helfen.Kommt da eine Fehlermeldung oder läuft alles, nur ist keine Datei vorhanden oder ... ein rechnerspezifisches problem kann es auch nicht sein, da das plotten bzw. exportieren als pdf an manchen rech ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Strichlierte Linie immer gleich darstellen
jupa am 19.08.2012 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Barbara33: Eine Linie, die am Ausdruck in 1:50 0,7mm dick ist, sollte diese 0,7mm auch haben, wenn ich 1:25 oder 1:10 ausdrucke. Das wird auch so sein, sofern Du Dein Layout im Maßstab 1:1 plottest. Das ist m.E. sogar eines der Probleme in AutoCAD, daß bei Bauzeichnungen - soweit ich informiert bin - die Lininestärke in Abhängigkeit vom Abbildungsmaßstab variieren kann.Solltest Du Dein Layout nicht im Maßstab 1:1 plotten (nicht zu empfehlen), darf das Häkchen bei "Linienstärke a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ein interessantes plott-problem..
hiasolino am 07.08.2007 um 14:47 Uhr (0)
ich habe (leider auf einem fremden pc) eine alte datei in autocad2000 zu aktualisieren und auszudrucken. die zeichnung passt nur wenn ichs plotten will, werden nur(!) die textfelder um einen komischen winkel gedreht und in der plottansicht dargestellt.meine nachforschungen haben ergeben: am koordinatensystem liegts einmal nicht. wenn ich in den plotteinstellungen das kasterl rechts unten "objekte nicht anzeigen"(oder so ähnlich..) deaktivier, sind die textfelder plötzlich so, wie sie sein sollen dafür aber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Onboardgraphikkarten und Ansichtsfenster inm Layout
boule am 27.10.2003 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Ich habe ein spezielles Problem in Autocad 2002! Nach dem ich einen neuen Rechner bekommen habe, mit einer Onboardgraphikkarte funktioniert meine Anzeige im Papierbereich nicht mehr richtig! Das heisst Schriften und Objekte die ich im nicht Aktivierten Ansichtsfenster erstelle, werden nicht mehr angezeigt sondern verschwinden hinter dem im Modellbereich abgelegten Pixelbild! Auch die aktivierung "Papierbereich zuletzt plotten" bringt keine Lösung! Hat jemand eine Idee welche Einstellung ich vornehme ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotschwierigkeit aus DWG 2007
rage am 13.01.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem einer ACAD-Datei, 2007er Version...In der Datei enthalten sind div xref-verknüpfungen. Im Modellbereich wird alles fehlerfrei angezeigt, auch im Layoutbereich (Plotstile werden angezeigt. Wenn ich jedoch den Plan als DWG oder als Papierdruck plotten möchte, wird lediglich der Plankopf ausgedruckt. Der sonstige Zeichnungsinhalt wird nicht gedruckt! Die Layereinstellungen sind alle korrekt. Vor 2 Tagen hat es auch noch funktioniert. Befehle wie bereinigen, _audit oder a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plt-dateien werden nicht richtig geplottet
1000Hands am 23.01.2003 um 16:53 Uhr (0)
Ja is der gleiche! War auch nich so ganz ernst gemeint mit dem Bild ABER: Versuch mal folgendes, zeichne was rotes und was blaues dann geh auf plotten (vorher Plotter auf monochrom stellen), nimm z.B. die werksmäßige screening 100%.ctb oder eine wo alle Stifte auf Objektfarbe liegen und sende an Plotter! Und, oh Wunder, es kommt in Farbe raus! Die Software überschreibt hier immer die Hardwareeinstellungen. Man kann aber bei einigen Plotter (z.B. auch 750) bei den Stiftparametern einstellen ob Software z ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlersuche in AutoCAD-Zeichnung
koco am 08.02.2008 um 15:19 Uhr (0)
ok, viele Dank.Aber es wurde kein Fehler gefunden. Hab trotzdem mal auf Wiederherstellen geklickt, aber bringt nichts. Hab auch mal die xref komplett raus genommen und Rahmen/Kopf im Layout gelöscht. Naja, wenn euch noch was einfallen sollte, würde ich mich freuen.Wenn ich Glück habe, muss ich die Zeichnung auch nicht mehr groß bearbeiten, musste nur gestern wieder nen Ausschnitt plotten und habe zig Anläufe gebraucht. (Für das Zeichnen eines Verteilers in die Kältezentrale habe ich vor ein paar Wochen fas ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz