Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Verdrehtes Layout mit Luftbild als PDF-speichern
rgcoach am 11.11.2013 um 16:10 Uhr (1)
Hallo liebe CADler!Habe folgendes Problem:Im Layout habe ich den Drehwinkel verändert, um eine Straße besser platzieren bzw.: plotten zu können.Diesem Plan unterliegt auch ein Luftbild. Leider wird dann im Layout der Plan nicht richtig dargestellt,sprich das Luftbild wird zwar mit gedreht, aber versetzt angezeigt.Wenn ich dann das Layout auf unseren Plotter sende klappt alles.Wenn ich aber ein PDF mit der Funktion DWG do PDF erstelle, ist im PDF-File das Luftbild auch verschoben.Habe auch den PDF-Creator u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot Poblem mit Hp Designjet T610 44in
Cad1985 am 12.03.2008 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Leute ich habe ein großes Problem mit dem Hp Designjet T610 44in unter Autocad 2008 und Autocad Architecture 2008, Betriebsystem Vista.Habe den aktuellsten treiber installiert und auch das service Pack  für Autocad installiert.Nun zu meinem Problem. Sobald ich im Autocad auf plotten gehe und dann den T610 plotter auswähle stürtzt mir das Autocad einfach ab, ohne fehlermeldung. Ich habe den plotter nun mehrmals neuinstalliert und immer das gleiche ergebnis. Bei HP sagt man mir ich müsse mich an Autode ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gescannte Bilddatei abzeichnen
runkelruebe am 08.03.2010 um 20:47 Uhr (0)
NAbend, Somit würde mich nun interessieren ab welcher Version das PDF-Referenzieren überhaupt möglich ist.Seit 2009 mit Subscription-Bonus-Pack.Seit 2010 für alle ab Werk. Wie kann man sich diese Rasterung vorstellen. Woher weiß Acrobat wo Rasterpunkte in einem JPG oder Tiff liegen?Ich glaub, falsch verstanden: klick Raster(-PDF) kannst Du nicht brauchen, Du brauchst Vektor-PDF. Und bei denen wirkt der AutoCAD-Objektfang (so denn auf PDF-Unterlagen aktiviert: PDFOSNAP)Nachtrag: Schon seit 2007 geht: in DW ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : acad2000i : seltsames verhalten
benwisch am 04.02.2002 um 18:30 Uhr (0)
hallo marc ich habe dieses prob auch schon etwas länger, aber bisher nocht nicht gepostet. dachte am anfang, dat gibt s nicht....hmmm....vieleicht bin ich für ihn zu schnell das mit den polylinien und dem plotten is mir noch nicht passiert....oder nur noch nicht bewußt wahrgenommen....werde aber mal darauf achten. das sich autodesk dazu nicht äußert ist schon seltsam, bestätigt aber, das software-firmen über fehler in ihren porgrammen wissen, diese aber nicht ändern, da zu wenig nutzer davon betroffen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Papierformate bei Stapelplot (PDF-Creator)
snoopyonline am 29.11.2012 um 16:25 Uhr (0)
@CADmium:Der zitierte Beitrag bringt einen zwar weiter, wenn man noch keine sinnvoll plotbaren Seiteneinrichtungen in den Dateien hat. Ich denke aber - und anderes werde ich auch meinen Kollegen kaum vermitteln können - dass man bei hauseigenen Zeichnung auch ohne Workaround mit den eingerichteten Layouts klarkommen sollte.@cadffm:Auch wenn es vielleicht nicht ganz eineindeutig formuliert war: Es ist in der Tat so, dass sich die Layouts auf allen Rechnern sauber ausplotten lassen, wenn man diese einzeln an ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoDesk Map5 und OCE 5120 A0
Jens F am 20.05.2003 um 12:57 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Hinweise. Wir siedeln den Fehler beim Zusammenspiel Autodesk Map5 und Windows2000 an. In der readme-Datei gibt es leider nur Hinweise zu anderen OCE-Plottern. Ein Firmware-Upgrade wird bei OCE nicht für den 5120 angeboten (haben zumindest keines unter Firmware- Upgrade gefunden - der Plotter wird sicherlich als hoffnungslos veraltet von OCE eingestuft!). Übrigens, andere, auch sehr große Dateien aus anderen Anwendungen lassen sich von dem PC aus plotten. Erzeugt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datenübergabe aus AutoCAD
Caladia am 19.05.2004 um 14:11 Uhr (0)
ACAD dwg´s schneide ich nie zurecht , ein entsprechendes Layout kann man mit der imbal.lsp übergeben. Ich find es immer gut wenn man den entsprechenden Ausschnitt im Gesamtgeschehen noch ausmachen kann ohne später Einzelstücke zusammenfriemeln zu müssen, besonders wenn derjenige der den Plan bekommt ihn bearbeiten soll. Ich bekomme z.B. ständig aus Nemetschek Dateien die dem Plot entsprechen, das heißt verschieden scallierte Pläne, kein einheitlicher 0-Punkt und das an die 5 Stück die man zusammenpuzzeln ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layouts automatisch anlegen
domda0 am 16.01.2005 um 19:12 Uhr (0)
hallo tunnelbauer, andere frage werden diese druckeinstellungen auch bei acad lt mitübernommen da mein kunde nur über dieses verfügt und in kroatien sitzt somit schicke ich ihm die unterlagen digital und er muss alles ausdrucken... und eine weitere frage ist es gleich einfach zu handeln wie bei den layouts, da könnte er alle markieren und auf plotten klicken... ausserdem muss ich die 30 verschiedenen verteilerpläne sowieso wieder auseinanderklauben und dachte dass mit den layouts ist ne gute idee, da ich e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plott von plt sehr langsam
Angelika Hädrich am 28.10.2004 um 17:21 Uhr (0)
Hi mr.sarge, wenn Ihr öfter mal Plotdateien bekommt, würde sich sicher auch die Anschaffung eines Plotviewers lohnen. z.B. mit NORMICA kann man PLT-Dateien öffnen und auch nachbearbeiten. Vor allem: Mit NORMICA aufgemacht und wieder gespeichert können Plotdateien unter Umständen bis zu 200% kleiner werden... Man kann auch direkt aus dem Programm dann plotten... NORMICA V 2000 ist wirklich das ideale Bearbeitungszentrum für Plot-Daten - ich hab selber eins und auch bei etlichen Kunden ... Schau Dir mal ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACad2000 Treiber HP650c Funktionen?
Tengler am 07.06.2005 um 08:27 Uhr (0)
Betriebssystem Win2000 Autocad 2000, HP Plotter DesignJet 650c: Bei der Neuinstallation von Win und Autocad kann ich jetzt plötzlich über den Hp Plotter nicht mehr die Funktion Zeilen mischen auswählen. Ich habe die gleiche Windows Version installiert, die gleiche Autocad version und auch den Druckertreiber. Es funktioniert auch nicht mit von der HPSeite runtergeladenen neuen Treibern. NT Treiber lassen sicht nicht installieren. Brauche diese Funktion unbedingt um transparente Layer plotten zu können. J ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zoomfaktor in Modell-Ansichtsfenster angleichen
Vino am 03.02.2019 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Siegfried,im Modellbereich geht das meines Wissens so nicht oder müsste über Programmierung gelöst werden.Der "Faktor" ergibt sich nämlich aus der Größe des Ansichtsfensters (am Bildschirm) und des dargestellten Bereichs (in Einheiten).Aber eine andere Frage... Was bringt dir das im Modellbereich?Du kannst die Ansichtsfenster ja nicht mal zusammen plotten.Außerdem dreht man beim weiter Arbeiten schnell mal ein bisschen am Mausrad und deine ganze Einstellerei war für die Katz.Im Layout geht das Ganze ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : monochrome.ctb fehlt?!
wkopp@ccc.gr am 02.12.2002 um 10:37 Uhr (0)
Hi Ulli, wenn Du schwarz drucken moechtest, kannst Du jeden beliebigen Plotstil auf schwarz aendern. Du gehst in der Menueleiste auf Datei - Plotstil Manager, dann oeffnest Du z.B. die Acad.ctb, dann aenderst Du rechts unter Eigenschaften die Farbe auf Nummer 7 (schwarz), vorher natuerlich in der linken Leiste alle Farben markieren. Dann speicherst Du diesen Plotstil unter neuem Namen, z.B. schwarz, ab. Wenn Du jetzt in der Zeichnung auf plotten gehst, siehst Du den neuen Plotstil "schwarz", den verwendes ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tilt bei Plotstilauswahl
kist am 22.11.2006 um 17:13 Uhr (0)
Betriebssystem Win 2000Acad 2006Hallo Alle!Ich hab ein, für mich, sehr interressantes Problem.Folgende Forgangsweise:Aus dem Modellbereich wird plotten aufgerufen,die Dialogbox öffnet sich ganz normal.Plotter auswählen ist auch OK.bei der Auswahl der Plotstiltabelle (*.ctb) wirds "lustig"Wenn ich in der Liste das erste auswähle ist alles OKbeim zweiten und dritten auch noch und dann fängts an.Ich wähle die Plotstiltabelle aus, dann die Frage ob für alle Layouts verwenden (auch noch OK)wenn ich dann bestäti ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz