Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Kaufberatung zu neum HP-Plotter
mazanek am 09.06.2008 um 14:30 Uhr (0)
Also wenn ich hier schon zitiert wurde Wie haben den Plotter jetzt seit letztem Herbst und haben bisher die Druckköpfe noch nicht getauscht. Das Druckbild ist nach wie vor super - haben aber im letzten Monat kein Foto o.ä. ausgedruckt wo man einen Fehler im Druckkopf hätte bemerken können. Wir plotten hauptsächlich Ausführungspläne. Es gab am Anfang div. Treiberprobleme. Dazu gibt es ja mehrere Beiträge hier. Seit Autocad/ACA 2009 funktioniert hier alles. Ich habe es sogar geschafft Papierformate zu filte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plot zum drucker
domda am 11.10.2002 um 13:43 Uhr (0)
hab grad etwas gefunden bei euch im forum was sehr behilflich ist und zwar zum thema plotten über das send to menü---- Danke für den Hinweis Angelika Mir fehlte lediglich der komplette Eintrag der Batch Datei Der muß lauten: Copy %1 Rechnernamefreigabename des plotters diese Datei dann in den Ordner "Send to" kopieren und fertig Der Plotviewer von Sw-plot scheint mir von denen die ich kenne am besten zu sein. Gibt es einen deutschen Vertrieb oder nur per Vorkasse übers Internet? ---- jetzt hab ich nur ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
SNOOP_69 am 12.09.2008 um 10:36 Uhr (0)
ich hab das Script gerade mal als Buttonmacro ausgeführt um mir die Fehlermeldung rauszuziehen. Folgendes schreibt die Plottermeldung: Plan: - AbgebrochenDatei: C:Dokumente und EinstellungenSNOOP_69DesktopPDF_PLOTTENPDF_PLOT_TESTPDF_PLOT_TEST.dwgKategoriename: Seiteneinrichtung: A0_PLT_LWBGerätename: PLT 750.pc3Plotdateipfad: Papierformat: Vorheriges Papierformat (913.98 x 1294.98 mm)MELDUNG: HPGL/2 - von Autodesk, Inc. : Warnung für Längsachsenplotten : Sie haben eine Papiergröße für Längsachsenplots erst ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Kalibrierung Farben Monitor und Drucker
tunnelbauer am 01.12.2006 um 10:53 Uhr (0)
Schau dir die chroma.dwg an und dann weisst du auch was wir machen - mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen...Wenn du kannst lustig bist kannst du dir auch die colorwh.dwg ausdrucken/plotten und nach der dann arbeiten - da wünsch ich dir dann allerdings viel Spass dabei.. Zu 2.)Du bekommst auch die RAL-Paletten dazu - ich hab die aber noch nie verwendet - bzw. benötigt.Erklär uns du, für was du ein derartig kalibriertes System brauchst - bzw. weisst du wie man die Kalibrierung eines Monitors vornimmt ? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autom. plot in Datei - Dialogfeld
tunnelbauer am 18.10.2006 um 14:49 Uhr (0)
Egal ob du jetzt von vereinfachen oder automatisieren sprichst...Das was du willst ist der normale Plot-Dialog (da musst du nur den Haken setzen für "Plot in Datei").Unter verinfachen oder automatisieren verstehe ich, dass er mir zB alle Layouts in einer Zeichnung in ein noch nicht existierendes Verzeichnis (weil das legt er zB selber an) plottet, und dann von mir aus als skalierter Plot und als Plot in Originalgrösse - dafür drücke ich aber nur einmal eine Taste und dann läuft die Maschinerie (sprich der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Wer nutzt von Euch DWF-Dateien und warum?
CAD-Huebner am 16.06.2011 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:Und wann wird DWF die Option Mischsteuerung Zeilen mischen sauber ausgeben können, d.h. eine blaue und eine gelbe Solid-Schraffur übereinander ergibt in der Ausgabe eine gelbe Fläche.Zeilen überschreiben: Die zuletzt geplottete Linie verdeckt die darunterliegenden Linien. Nur die oberste Linie ist bei einem Schnitt sichtbar.Zeilen mischen: Mischt die Farben von kreuzenden Linien.Meiner Meinung nach ist die Ausgabe der Mischsteuerung ins DWF sauber.Beim Mischen von Gelb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : R14
pirilao am 21.04.2002 um 12:10 Uhr (0)
Hi! Meinst Du mit "..mal nicht gedruckt.." dass es nicht gefüllt ist oder dass es überhaupt nichts davon druckt? Beim nicht gefüllt hilft die Variable "Füllen" bzw. "_fill", diese auf "EIN" stellen. Manchmal passiert es, dass man ausversehen beim plotten ein häckchen bei linien verdecken gemacht hat, so druckt es dann die Füllung auch nicht wenn die Variable Füllen auf Ein gestellt ist. Meines wissen ist R.14.01 nicht nur VBA-Fähigkeit sondern einige verbesserungen in Sachen 3D-Kernel bzw. auch mit dem Dru ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kein Plottertreiber Win7 64bit
alfred neswadba am 21.10.2010 um 19:36 Uhr (0)
Hi,ich hätte mal probiert, zu welchen Drucker/Plottersprachen dieses Gerät kompatibel ist. Wenn es z.B. HPGL/2, HPRTL, Postscript oder sonstige Fähigkeiten aufweist, dazu noch netzwerkfähig ist, dann könntest Du:a) direkt aus AutoCAD heraus plotten (im AutoCAD Plotmanager kannst Du solche Drucker/Plotter anlegen)b) einen Treiber installieren, der 64bit kann und kompatible Datenformate liefert Ich habe mir auch schon überlegt ein Plotfile zu erstellenGut ja schon ... aber: das benötigt eben schon einen ansp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : HP Plotter
melektra am 02.01.2007 um 16:28 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, Gutes Neues Jahr zusammen!Wir haben hier im Büro seit kurz vor Weihnachten einen neuen Plotter (HP Designjet 800 42)Heute habe ich mich das erste Mal etwas intensiver mit ihm beschäftigt und schon ziemlich viel Grausliges hier im Forum gelesen....Was mir allerdings ein wenig sauer aufstösst ist, dass man ja bei dem Druckertreiber aus AutoCAD heraus keine Stiftzuweisung mehr machen kann und keine ctbs einladen kann.Habe ich das zwischen den Zeilen richtig verstanden, dass ihr als Anwende ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugkästen wiederherstellen!?
Suggarx am 03.06.2009 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da mal wieder ein Problem mit meinem ACAD 2008.Ich bin mal wieder ein wenig rat- und hilflos. Also folgendes: Eine Kollegin hat an meinem ACAD vor einiger Zeit mal einer Auzubildenden die Werkzeugkästen gezeigt. Und ihr dann einfach mal einen "eigenen" erstellt, mit allen für sie wichtigen Befehlen. Dabei hat sie allerdings leider den "Zeichnen" Werkzeugkasten (der allgemeine) überarbeitet.Nun hab ich heute mein ACAD neu installieren müssen und leider muss ich feststellen, dass, obwo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Stapelplot Aufgabe extrem?
Katrin Stampfli am 28.11.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo LeuteWollte nur kurz bescheid geben, dass ich es wohl doch noch schaffe, diesen sperrigen Auftrag in einem Auftrag zu Drucken.@cadffmDanke noch für deine ausführliche Beschreibung des Vorgehens. So habe ich es auch immer gemacht, nur war mein Problem, dass ich nicht mit den Layouts arbeiten konnte/wollte/durfte, da diese überhaupt nicht eingerichtet sind. Wenn man somit im Publizieren Fenster alle Layouts rauswirft und nur die Modelle überig lässt, funktioniert das importieren einer Seiteneinrichtung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CTB, verschiedene Farben, gleicher Plot?
Peter2 am 29.08.2011 um 18:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wwwilli:... bei der es z.B. genau eine Möglichkeit gibt, einen schwarzen Strich 0,25mm zu plotten, nämlich Farbe "weiß" = Plotstil "Color_7"....Wenn das so ist dann sehe ich eher "schwarz" für dich. Deine Idee ist löblich, üblich und nachvollziehbar, aber damit müsste man in der CTB dann weitere Farben auf "Schwarz, 0.25 mm" setzen. Das ist eigentlich die Idee der CTB. Wenn das nicht zulässig ist dann sollen dir "deine Herren" eine Lösung geben.Es soll Leute geben, die durch di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Drucken
Marita am 24.09.2007 um 10:18 Uhr (0)
Nein ich klicke eben NICHT jedes einzelne Layout an. Wieso sollte ich das? Wie gesagt. Ich habe z.B. 10 Layouts in A3, 10 in A4, die gehen an den A3 und A4 Drucker, 25 in A1, die gehen an den Plotter, und evtl noch mal 15 in A0 die gehen auch an den Plotter.Will ich den ganzen "Satz" drucken, klicke ich rechts auf ein Layout, "select all Layouts" (bezw selectiere ich halt nur die die ich will wenss nicht alle sein sollen) klicke nochmal rechts, sage plotten und OK. Resultat: Der "A3 Drucker" spuckt 10 Seit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz