Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : texte ändern
cadffm am 09.11.2005 um 22:49 Uhr (0)
Wenn es Texte sind so mußt du die Datei öffnen und den vorhandenenText wie gewünscht editieren.Wenn es Attribut(wert)e sind und das zu änderne Datum+Name immergleich ist, so kannst du das ggf. auch mit einem guten Texteditormachen (suchen/ersetzen)Und am allerbesten man hat sich ein wenig mit einer der gängigenProgrammiersprachen und den Möglichkeiten des Batchbetriebes befasst,so lösen sich fade Fleißaufgaben fast in Luft auf Sorry, aber kann es sein (wg. deiner ersten 2 Thread´s) das du beiAutoCAD ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstile
sero am 03.02.2017 um 15:43 Uhr (1)
Hallo,ich gehöre noch zu denen, die mit einer Plotstiltabelle arbeiten. In einem CAD-Seminar wurde deren Aussterben verkündet. Naja ich finde diese noch sehr vorteilhaft, gerade wegen der dateiübergreifenden Einheitlichkeit.Allerding finde ich die Arbeit mit Plotstilen in diesem Fall zu starr: Ich habe hier eine Farbe x mit einer festen Dicke von 0.4 zugewiesen. Nun wird die Farbe immer so dick gedruckt sobalb dieser Plotstile definiert ist.Es wäre aber schön, wenn man in Ausnahmefälle, diese Breite durch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Datei.p07 ???
milka am 15.02.2007 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ida-stade:Hallo Milka!Ich habe eben Deine Datei plotten können. Plotter: HP-DesignJet755CMBeim Plot über meinen Laserdrucker (Postscript-fähig) kamen auch nur die Buchstaben, Zahlen usw.Wie schon gesagt: Dürfte eine HPGL/2-Datei sein.Welchen Plotter habt Ihr im Büro? Von HP = sollte funktionieren. Nicht von HP = Frage, ob er HPGL/2-Dateien ausgeben kann.Wichtig wäre noch der Plottertreiber: Von der Hewlett-Packard-Seite herunterladen und installieren. Der Windows-Treiber dürfte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : SOLID im Papierbereich
Karsten.G am 19.01.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hi, ich habe folgendes Problem: Im Layout ist ein Ausschnitt eines Planes dargestellt. Der Bereich, der mit anderen Ausschnitten überlagert, soll mit einer SOLID-Schraffur hinterlegt werden. ...so weit, so gut ! In der Voransicht ist alles Bestens, die Schraffur liegt hinter der Zeichnung. Im Ausdruck liegt die Schraffur immer im Vordergrund (deckt also alles ab), sodass die eigentliche Zeichnung, die im Vordergrund sein soll nicht zu sehen ist! - _draworder hilft nichts ! (am Bildschirm ist es ja O.K.) - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Raster mit Koordinaten
Absalon am 10.02.2010 um 08:41 Uhr (0)
Hallo zusammen!Folgendes ist meine derzeitige Aufgabe: Ich messe eine Fläche in Landeskoordinaten ein und stelle diese im Plot in einer genordeten Aufsicht im Maßstab 1:20 dar. Soweit funktioniert das, auch der Plot über das Layout (hakte zu Anfang sehr) läuft inzwischen mit Beschriftungen wie gewünscht.Nun möchte ich ein Raster aus Kreuzen mit festgelegten Koordinaten erzeugen und daneben gleich die zugehörigen Koordinaten anzeigen. Das mache ich mit einer Script-Datei, soweit auch kein Problem, nur ein w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme beim speichern mit Raster Design
Chrisch am 01.05.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem beim speichern von Raster Bildern (tiff) unter Autocad. Ich lese ein Tiff bild ( Einfügen unter raster Design ) mit Hilfe von Raster Design ein und speichere es dann wieder mit Raster Design als Tiff ab, daraufhin habe ich aber , selbst wenn ich die Raster Daten nicht bearbeitet habe , 2 Bilder in einer Datei, wenn ich diese bild mit Imaging z.B. öffne. In der Orginal Datei waren es nur eines . Das erste Bild ist die normale Zeichnung, und das zweite Bild hat die Konturen der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2000 Plotproblem (für Könner!)
C. Ewers am 11.07.2001 um 17:30 Uhr (0)
Unter AutoCAD 2000 tritt bei uns folgendes Plotproblem auf, gibt es jemanden auf diesem Plaeten der eine Lösung weis??? Beim plotten von Plänen mit großflächigen Bildinhalten (tif, jpg, bmp,...)erscheinen manchmal weiße nicht bedruckte Querstreifen in unterschiedlicher Breite (0,1 - 3cm) auf dem Plan. Die Streifen treten nur bei Bildern auf nie bei Vektorinformation. Linien laufen immer durch und werden durch die Streifen nicht unterbrochen. Es liegt nicht an: - Bildformaten - Druckmodus (im Drucker, im Co ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2009 Rendergröße
alfred neswadba am 12.09.2009 um 23:36 Uhr (0)
Hi,wie photorealistisch ist denn das Rendering?Wenn ich Deiner Beschreibung entnehme, dass da eigentlich das vektor-artige im Vordergrund steht, dann könnte es ja sein, dass ein visueller Stil in AutoCAD (mit hochgedrehten Optionen) ausreichende Renderqualität bietet. In diesem Fall wäre die Variante, dass Du Dir in AutoCAD ein Layout einrichtest, indem das Ansichtsfenster so eingerichtet ist, dass es mit diesem neuen visuellen Stil ausgibt und dann kannst Du ganz normal plotten (und hast dann auch die Vek ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bild ausdrucken
holgerlab am 25.05.2012 um 15:47 Uhr (0)
bis jetzt hat das immer Erstellen von PLTs problemlos funktioniert. Zur Documentation und um schnell einen Plan oder Plansatz zu erstellen, machen wir immer PLT-Dateien. Das wir diese auch weiter geben ist nicht so häufig, aber bis jetzt gab es nie Probleme damit. INetBau ist super, wenn man aus den eh schon vorhandenen PLTs PDFs machen will. Geht super schnell. Schneller noch mal aus AutoCAD plotten. Und PDFs weder eigentlich immer verlangt. Allerdings hatte ich hier bei schon das Problem das beim Konvert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bildrahmen erscheinen bei gedrehten Bildern (jpg, tif)
wuehlmaus am 06.10.2011 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Forenmitglieder,ich hattte heute einmal wieder einen interessanten Supportfall einer Kollegin:sie hat Grundlagen als TIF eingefügt, Bildrahmen auf aus (bzw. nicht plotten) gestellt, in der Voransicht zum drucken waren die Bildrahmen auch weg, im Druck waren dann wieder "Bildrahmen" deutlich zu sehen.Dabei handelt es sich aber nicht unbedingt um "richtig" Bildrahmen, sondern scheinbar (siehe Anhang) "Anhäufungen" von dunklen Pixeln (besser kann ich es nicht beschreiben).Der Test in einer neuen Zeichnu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke auf Layer 0 ? Warum?
CADLoe am 22.08.2008 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Ich verstehe aber noch immer nicht, warum die Liniendarstellung bei mm und bei m gleich sein muss? (Oder verstehen wir uns da nicht mehr?)Ich werd das Gefühl nicht los, das wir einander vorbeireden. Also nochmals in Kurzform:Ich arbeite in der Einheit mm und den Globalen Faktor 1. Meine Linienarten habe ich hierfür ausgesucht und tlw. mit dem Lininientypfaktor angepasst, damit sie schön aussehen.Nun bekomme ich eine Arch.-Zeichnung in m, wo er ja seine Linienarten a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge in Xrefs
g.r am 20.04.2008 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Sero,jede Datei hat eine Displayliste in der die zuletzt markierten Elemente immer ganz oben liegen. Und diese Info nimmt jede Datei beim referenzieren mit. Klingt komisch (ist aber so) Ich vermute mal das bei Dir immer die Solidschraffuren oben liegen und die Strichzeichnung abdecken. Bei mir hilft sicher eigentlich nur die mühsame Vorgehensweise. Alle Xrefs "abklappern" und darin: Die Schraffuren frierenDie Strichzeichnung um einen festen Wert verschieben.(Überlappung dabei vermeiden)Die geschobene ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Automatisches schneiden von Plots
TLieske am 21.08.2002 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Roland, das mit dem "Reinfall" gefällt mir. So viele Probleme mit dem Drucken unter 2000i/Win98(kannichnixfür)/HPDJ1050C hatte ich noch nie. Unter R14 ging das besser (plotten). Mal sehen, ob sich das mit 2002 erledigt. Bessere Tipps kann ich Dir leider nicht geben, außer eben diese Papiersparfunktion an der Treiber-Einstellung. Außer am Plotter selbst ist was verstellt, da kann man auch etwas entsprechendes wählen. Ein Mitarbeiter hat LT hier installiert und er wollte eigentlich nur drucken.... Bis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz