Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Anfänger braucht Hilfe für AutoCAD2000
Wombi am 17.05.2013 um 09:16 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,bisher stand ich mit AutoCAD auf Kriegsfuß. Da ich nun aber seit dem 15. einen neuen Arbeitgeberhabe, der mit AutoCAD (in diesem Fall AutoCAD 2000) arbeitet, komme ich wohl nicht herum,mich damit auseinander zu setzen.Problem bei der Sache ist, dass ich hier die einzige Zeichnerin bin und mir somit keiner weiterhelfen kann.Nun arbeite ich mit den Vorlagen meines Vorgängers und bin ein wenig überfordert.Zwar kriege ich die Pläne gezeichnet, aber nur aus dem Modellbereich gedruckt. Ich wür ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2012 Absturz
cadffm am 10.09.2012 um 17:05 Uhr (0)
Über die Fehlermeldung selbst habe ich viel lesen können, jedoch nie eine konkrete Lösung.Dann nenne die Fehlermeldung uns doch auch In ganz wenigen Fällen kann man anhand der Adressewelche in der Meldung steht ein Problem erkennen/Lösung finden, aber zugegeben: nicht oft.In meinen Zeichnungen habe ich mehrere Layer und diese plotte ich per Script in eine Druckschleife.Was für ein Script ? AutoCAD-Script (*.scr) ? Drucken im Hintergrund aktiviert oder deaktiviert ?(Systemvariable "BACKGROUNDPLOT" abfragen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotter-Auswahl
Angelika Hädrich am 12.01.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hi Hbo, in dem ersten Screenshot, das obere in der Liste ist ein Systemgerät (siehst Du an dem Bildchen das einen Drucker darstellt (auch wenn das im Netz angeschlossene Endgerät ein Plotter ist - ist eh egal ein Plotter ist nur ein großer Drucker mit speziellen Eigenschaften)) Wenn kein Treiber auf dem Server existiert (der Rechner, an dem der Drucker/Plotter mit dem Kabel angeschlossen ist) muß man für Systemdrucker den Treiber im System installieren - diese werden automatisch im AutoCAD angezeigt. Das i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärke bei Blöcken wird ignoriert
Fanny CAD am 29.10.2015 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RL13:...saubere Schnitte erzeugen und Diese in dem original visuellen Ansichtsfenster-Stil "2D-Drahtkörper" plotten. Mmh, ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es da was in AutoCAD gab. Aber haben die Ansichten dann noch einen Bezug zum 3D-Modell oder sind das dann nur noch "dumme" Strichzeichnungen, die man bei jeder Änderung neu erzeugen muss? Irgend so einen Mühlstein hatte man da doch auch wieder am Hals hängen.Ich habe die letzten Jahre nur mit Linear gezeichnet und die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot-Einstellungen & Papierformat
Hochspannung2000 am 09.02.2016 um 11:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Bei deinem gewähltem pdf-Drucker versaust du gar kein Papier   Bei einem normalen Drucker würde ich einige benutzerdefinierte Formate mit 36" Breite und verschiedenen Längen definieren und im Treiber eine Funktion aktivieren, die z.B "Leere Bereiche entfernen" oder ähnlich heißt.Mit dem Rest Papierverschwendung musst du leben oder einen Plotter mit verschiedenen Rollenbreiten nutzen. Meine 36"-Rolle kostet keine 10€, ist aber nicht endlos sondern nur 50m.nebenbei:manchmal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Stifttabelle
Stephan 2 am 25.06.2002 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Leute Wir haben aktuell das Problem (ACAD MPP 2000 und ACAD pur auf WinNT4 SP6), dass Zeichnungen nicht mehr mit den zugeordneten Stifttabellen gedruckt werden. Doing: Wir erstellen eine Zeichnung XY, Seite einrichten (OCE 9400 ist unser Plotter) plotten, versenden per Papier und Mail, fertig. Der Kunde bearteitet die Zeichnung mit AutoCAD 2000 pur, schickt sie uns zurück. Bei uns folgt die Fehlermeldung - Plotter XY nicht gefunden... halt das übliche, wenn eine Zeichnung mit fremden Plotter gedruckt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzerspezifische Papiergrößen sortieren
cadffm am 15.11.2013 um 13:11 Uhr (1)
Also das ist bei mir Bedingung, daß dieser verwendet wird.Da man das Blattformat nicht vorher "on the Fly" ändern kann ist es egal mit welchem du das machst, also funktioniert das schon mal (900x2500 oder was mach auch so im Schnitt benötigt / ist ja auch Treiberabhängig).Die anderen Anforderung ist einfach:Ein Plan mit beliebieger (!) Größe soll einfach auf ein Format kommen, das rundum um ca. 2cm größer ist, als das Plotfenster, welches beim Seiteneirichten angegeben wurde.[/i][/QUOTE]Dafür gibt es 2 Weg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschiedene 2d-Ansichten aus 3d-Modell
canedha am 13.07.2006 um 07:30 Uhr (0)
Hiho,zuerst mal: bin absoluter Newbie bei Autocad. Hab zwar schon einige Erfahrung mit Pro-Engineer (Uni), aber hab schnell gemerkt, dass mir das nicht viel hilft ^^zu meinem prob:Hab hier in der Firma mit ACAD2007 ein 3d-Modell erstellt. Dieses will ich nun als technische Zeichnung plotten, damit es gefertigt werden kann. Dafür sollte die Zeichnung folgendes enthalten:1. Ansicht 2d- Top2. Ansicht 2d- Front3. Ansicht 3d- Isometric(alles auf einem Blatt u im Prinzip sollte es so aussehen, wie wenn man auf " ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer-Manager
Entsorger01 am 29.08.2007 um 14:30 Uhr (0)
Hi hitief und herzlich willkommen.UND:Aus der ACAD-Hilfe:Steuern der Anzeige von Objekten auf einem LayerSie können Zeichnungslayer entweder durch Ausschalten oder durch Einfrieren ausblenden. Das Ausschalten oder Einfrieren von Layern eignet sich insbesondere, wenn Sie für die Detailarbeit an einem bestimmten Layer oder einem Layersatz eine bereinigte Ansicht benötigen, oder wenn Sie bestimmte Details, wie zum Beispiel Bezugslinien, nicht plotten möchten. Ob Sie Layer frieren oder ausschalten, hängt von I ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus Autocad 2000
hemaier am 22.11.2004 um 19:40 Uhr (0)
Hallo alle zusammen hier ist ein Mensch der Hilfe braucht. Um mein Problem zu beschreiben, muß ich etwas ausholen. Habe was Autocad betrift fast keine Ahnung ( leider, werde aber im nächsten Jahr einen Kurs belegen). Ich habe mir einen Plotter zugelegt um ab und an einige Schablonen im Maßstab 1:1 auszudrucken. Diese Schablonen sind für spezielle Holzteile. Durch ihre größe, ergeben sich Plotlängen von bis zu 6 Metern länge. Mein Plotter ist ein OCE G 9845 ich übernehme die Daten der Holzteile ( dxf. Date ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Inhalt vom Ansichtsfenster ins Layout projezieren
linuxER74 am 20.04.2009 um 17:20 Uhr (0)
Hallo cadffm!Danke für die schnelle Antwort. Wir haben selber Kontakt mit einer Firma, die uns einen Konverter geschrieben haben, damit wir DXF Zeichnungen in CATIA übernehmen können. Diese klappt auch wunderbar, solange im Modellbereich gearbeitet wird. Wenn Layouts ins Spiel kommen, wirds schon kniffeliger. Prinzipiell können schon Geometrien aus dem Layout in ein V4 Modell konvertiert werden, aber auch nur die Geometrie aus dem Layout. Also, sobald ich ein Ansichtsfenster habe, die ja "nur" auf die Geom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe im Layout erstellen
Marita am 23.04.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Kathleen,Meine 7 Ecken Erklärungen sind halt nicht jedermanns Sache, aber wie ich finde auch kein Grund pampig zu werden.Ich bin auch nicht in der Lage aus Deinen Postings herauszulesen was Du weisst und was nicht.Es ist ganz einfach: Solange du Dein Problem nicht konkretisieren kannst, wird es schwierig hier konkrete Hilfe oder Ansagen zu bekommen.Solange Du allgemein bleibst in Deinen Angaben, wirst Du allgemeine Anleitungen bekommen. Ist doch logisch, oder?Es steht Dir dann frei, Dir die Informati ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke werden nicht geplottet
g.r am 20.06.2007 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Merodach:Allerdings haben wir immernoch das 2. Problem, mit dem Isolieren. Weiss da noch jemand Abhilfe?Gruß DennisIch denke ihr wollt die Blöcke isoliert in der Datei, per Layerschaltung, betrachten/plotten o.ä.Da in den Blöcken noch weitere Layer "gefangen" sind ist es bischen umständlich.Um einen Block bzw. seine Referenzen alleine anzuzeigen, muß der Einfügelayer sowie die blockgebundenen Layer ein und getaut sein. Andere Blockeinfügelayer müssen gefroren werden, die Restli ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz