Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2276 - 2288, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : publish mit eigener Plotconfiguration
cadplayer am 27.06.2016 um 10:40 Uhr (15)
Hallo!Ich bin zu meiner Problematik nicht richtig fündig geworden.Ich möchte Zeichnungen, deren Layouts mittels publish plotten.Nach meinem Kenntnisstand müssen dazu alle Ploteinstellungen in den jeweiligen Layouts getroffen werden ?! Die dsd-Datei kann darauf wenig Einfluss nehmen ?!Hier ein Beispiel zu einer DSDCode:[DWF6Version]Ver=1[DWF6MinorVersion]MinorVer=1[DWF6Sheet:Layout1]DWG=C:TempDrawing1.dwgLayout=Layout1Setup=OriginalSheetPath=Has Plot Port=0Has3DDWF=0[DWF6Sheet:Model]DWG=C:TempDrawing1.dwgLa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe Autodesk, AutoCAD, MEP Bitte
Klabusterbär am 23.05.2010 um 02:35 Uhr (0)
Super danke für die schnelle Antwort Hab schon fast alle Varianten durch was en an Schnitten im Angebot gibt. Am besten fand ich dann die erste Variante. Hat auch alles super funktioniert. Doch ich wollte dann eine Kombi plotten, aus den Schnitten und einer Perspektive in der das Rohrsystem in "Verbogen" dargesellt wird. Das Problem war nur je nach dem welche Vorlagedatei von AutoCAD ich genommen habe, waren entweder bei den Schnitten die Bögen nicht rund dargestellt oder wenn die Bögen gescheit bei den S ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beim befehl zum Plotte kommt ein Fehler
alfred neswadba am 02.09.2009 um 14:30 Uhr (0)
Hi, Zitat:kann das sein das in irgendeinen Xref die Proxys drine sind...ja, kann sein. Zitat:Das problem ist ich darf die Orginalen Xrefs nicht bearbeiten spricht blöcke sprengen etc....musst ja nicht die Originale zerlegen, probiers mit Kopien der Originalzeichnungen.Hast Du alle XRefs auch als DXF12 runtergespeichert und dann geöffnet und wieder im aktuellen Format als DWG abgespeichert? Oder hast Du das nur mit der Zeichnung gemacht, in welcher die XRefs referenziert sind? Du kannst auch statt unter DXF ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Absturz beim Wechsel ins Layout
engelni am 20.02.2008 um 15:15 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ich ärgere mich heute schon den ganzen Tag mit einer Datei, die jedes Mal beim Wechsel ins Layout abstürzt!!! Und somit kann ich die Pläne von meinem PC aus nicht plotten.Ich habe auch schon die Acad-Suche betätigt, habe aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat. Falls ich was übersehen haben sollte, bitte nicht steinigen.Ich kann die Datei ohne Probleme öffnen. Wenn ich in eines der 5 Layouts wechseln will, öffnet Autocad ein Fenster:"SYSTEMFEHLER: Unhandled Access Violation Read ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Papierrand
Marita am 24.02.2009 um 17:46 Uhr (0)
Wie und wo hast du den druckbaren bereich festgelt? meinst Du tatsächlich den Druckbaren Bereich also den, auf den Dein Plotter drucken kann Oder meinst Du vielleicht den zu druckenden Bereich, also Layout, Fenster, oder was?Arbeitest Du mit Seite Einrichten oder im Plotdialog? der Unterschied, Seiteneinrichtung kann man speichern, die Ploteinstellungen werden nicht immer automatisch gespeichert.Was genau ist eine jeweiöige seite? Mehrere Layouts? Hast Du die Einstellungen verglichen?Welcher Rand? Der ges ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungseinheiten mm
cadffm am 08.12.2002 um 10:36 Uhr (0)
Tamer? - kenn ich doch irgendwoher...?! da hatte ich allerdings noch Lob übrig- zu diesem Beitrag dann eher nicht. @Nancy, wie du siehst gibt es da unterschiedliche Meinungen, die von ReMat traue ich mich hier als nicht so toll hinzustellen, ich weiß nicht wie man sowas jemanden ("neuen") raten kann. Wenn schon nicht mit Xref-arbeiten ,- dann doch bitte mit einem internen Block ! ( wie kann man, bes. bei soeinem Beruf,jmd soetwas raten ? - evtl weil man keine Angst haben braucht diese Zeichnungen jemal ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mal wieder: Maßstabsprobleme
alve1989 am 14.06.2013 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammen!Die wahrscheinlich am meisten gestellte Frage hier bezieht sich wohl auf die Maßstäbe in AutoCAD...Ich habe mir zwar alle für mich interessanten Posts angesehen, bin allerdings nicht wirklich fündig geworden und hoffe daher, dass ihr mir "schnell mal" helfen könnt.Also:Ich habe eine Zeichnung, die in Metern gezeichnet wurde. Nun möchte ich diese im Layout-Bereich im Maßstab 1:100 plotten. Stelle ich diesen im Ansichtsfenster ein, sieht man nichts mehr von der Zeichnung.Da ich dann hier geles ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ganz dringend Hilfe
mathias lang am 28.06.2006 um 09:35 Uhr (0)
Hi Leute!ich dürfte ein sehr ähnliches /das selbe problem haben.ich verwende Acad 2004 und seit vorgestern hat mein liebes programm etwas gegen mein projekt...mir ist grad acad abgestürzt, bei erneutem öffnen des files bekomme ich die meldung: "INTERNER FEHLER: !dbq space.h@410: eFilerError"folge ist, ich kann das file nicht mehr öffnen. wenn ichs über wiederherstelln probier komm ich nur in eine endlos schleife hinein (Reading handle ?? object type ?? Error 53 (eFilerError) Object discardedd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout in mehreren Zeichnungen gleichzeitig änden
Marita am 19.11.2009 um 13:55 Uhr (0)
Also mir den Möglichkeiten in AutoCAD 2010 bin ich jetzt nicht vertraut, aber spontan fällt mir zu "diese Änderungen in einer anderen dwg" folgendes ein1. Du ziehst Dir das richtige Layout in die aktuelle Zeichnung, entweder per Designcenter oder per Rechtsklick - von Vorlage (ist hoffentlich in 2010 noch so.)2. Du speicherst die Seiteneinrichtung unter einem Namen und wendest diese Seiteneinrichtung auf das aktuelle Layout an, auch da gibt es eine "import" funktion falls die Seiteneinrichtung in einer and ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drucken erzeugt plötzlich einen Fehler.
Cader52 am 04.05.2012 um 08:20 Uhr (0)
HalloDas Ganze muss irgendwie mit der WSCommCntr4.exe zu tun haben. Die scheint einen Bug zu beherbergen. Bei AutoCAD2013 wird diese gestartet.Bei AutoCAD2012, wird die WSCommCntr3.exe gestartet. Die funktioniert gut.Ferner habe ich festgestellt, dass, wenn ich bei Acad2013, plotten im Hintergrund deaktiviere, dass es diesen Fehler nicht gibt. Jedoch habe ich danach ein anderes Phänomen.Wenn ich in AutoCAD2013 keine Zeichnung ausdrucke, und Acad2013 beende, so kann ich das Programm, ohne Probleme so oft st ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fenster in Befehlskette
benwisch am 16.04.2003 um 10:55 Uhr (0)
bsp. aus meiner praxis... Plannummern : S-1, S-2 ...S-300 Dateinamen  : S-001.dwg, S-002-004.dwg, S-005.dwg Layouts     : wie dateinamen S-001 ... für digitale abgabe -- pdf dateien nutzung Stapelplotten, dazu vorbereitung des Distiller (Blattgröße...usw.) und plotten aller layouts (geht schneller) ergebnis : S-001 Model (1).pdf / S-001 S-001.pdf ...usw. im explorer nach model suchen lassen und alle gefundenen ...model.pdf löschen nun haben wir im explorer alle erforderlichen layouts. starten von irfanvie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : benutzerdefiniert Blattformate
Pinky die 1. am 31.10.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo LutzAlso dann versuche ich doch einmal deine Fragen zu beantworten.Vielleicht kommt man dann dem Problem auf die Spur.zu1.) Klar wäre es viel einfacher das ganze über eine PC3 Dateien zu erledigen, aber da ich verschiedenen Anwender mit noch verschiedeneren Kenntnissen (von 10-100%) habe und jetzt schon aus Unkenntniss und Unsicherheit massenweise PC3 Dateien auf unserem Netzwerk im Umlauf sind möchte ich das Ganze über ein definiertes Blattformat im HP-Treiber lösen. Und dieses Blattformat ist dann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Papierrand
CAD8612 am 25.02.2009 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marita:Wie und wo hast du den druckbaren bereich festgelt? meinst Du tatsächlich den Druckbaren Bereich also den, auf den Dein Plotter drucken kann Oder meinst Du vielleicht den zu druckenden Bereich, also Layout, Fenster, oder was?Arbeitest Du mit Seite Einrichten oder im Plotdialog? der Unterschied, Seiteneinrichtung kann man speichern, die Ploteinstellungen werden nicht immer automatisch gespeichert.Was genau ist eine jeweiöige seite? Mehrere Layouts? Hast Du die Einstellun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz