Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : mal wieder: alle z=0
suppenkasper am 04.04.2004 um 19:23 Uhr (0)
vorweg: habe alle themen dazu hier im forum inhaliert, habe cadwiesels plaetten probiert (macht merkwürdige sachen: teil der zeichnung wird gespiegelt und verschoben!), habe diese 1e99 geschichte versucht (alles ist danach im nirvana!), habe den kopf mehrfach mit schwung auf die tischplatte geschlagen, habe meinem rechner mit winXP update gedroht: allein, nichts hat geholfen. wie verhindere ich jetzt weitere kurzschlußreaktionen? fakt ist: kann keine 2d-polys verbinden (not in current ucs), obwohl er man ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstab
Martl am 28.06.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hi Leute, zu allererst: ich habe Euch auch alle lieb ;-)) jetzt zum ursprünglichen Problem. 1. Ich glaube tif oder jpg eignen sich nicht für Maßstäbliches, da dies immer auch von den dpis und so abhängt. Für einen Versuch würde ich den Umeg über Corel gehen, da Du dann nicht mit mm, dpi, lpi und was weiss ich rumrechnen musst. Plan wie gewohnt mit Layout einrichten. Dabei sollte bei Plotmaßstab (Seite einrichten) 1:1 stehen. Layout mit dem Adobe Postscript-Printer in Datei plotten In Corel-Draw mit Import ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Start über script => nur eine Sitzung starten
alfred neswadba am 27.01.2009 um 15:53 Uhr (0)
Hi Iris,imho nein, leider. Wenn ich mal davon ausgehe, dass im Befehlsscript der Aufruf von Acad.exe drinsteht, dann wird das Programm gestartet, das laesst sich nicht mal von AutoCAD aus steueren, da das Betriebssystem damit angewiesen wird, dass das EXE zu starten ist.Wenn das AutoCAD ausschliesslich von der Dokumentenverwaltungssoftware bedient wird, dann wäre möglich, mit einer kleinen Programmierung ein EXE zu schreiben, dem Du die Zeichnung übergibst und dieses sieht nach, ob AutoCAD gestartet ist un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BMP-Datei erstellen
Bernd10 am 15.11.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo j-sc, Zitat:Original erstellt von j-sc:High, ich habe zwar nur acad2004, aber ich hoffe mal, soviel wird sich da nicht geändert haben.zu 1. - beim Befehl Export wird als Größe die aktuelle Bildschirmauflösung, abzüglich des Platzes für Menüs, Werkzeug- und Statusleisten, also der reine Zeichenbereich genommen. Eine Einstellung eher schlecht machbar. Die Größe der Datei ist eine direkte Folge der Auflösung, der Farbtiefe und des BMP-Standards und daher auch nicht zu beeinflussen. Der Hintergrund bei E ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlersuche in AutoCAD-Zeichnung
koco am 08.02.2008 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Gerhard,danke zunächst für deine Antwort.Also bereinigt und in eine neue Datei eingefügt, hatte ich schon, aber ohne Erfolg. Wie würdest du denn die Datei neu einlesen? Ich habe eine neue Zeichnung geöffnet und dort die Zeichnung reinkopiert und die xref ganz neu eingefügt.Habe auch schon die xref gebunden, aber half auch nix.Hab auch die bak-Datei verwendet. Das gleiche.Wie kann ich denn die Datei wiederherstellen? Wenn ich über bearbeiten gehe, lässt sich "wiederherstellen" nicht anklicken.Rechner ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Einstellungen gehen kaputt
engelni am 20.06.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hallo in die Runde,mir fällt seit längerer Zeit schon ein Problem auf, was das Kopieren von Layouts angeht.Und zwar habe ich ein Layout in Zeichnung A, in dem Ansichtsfenster-Überschreibungen (insbesondere der Farben, Strichstärken und "Layer in Ansichtsfenster frieren") stattgefunden haben. Wenn ich diese Layouts von Zeichnung A über das Design-Center (Reiter "Geöffnete Zeichnungen") in eine andere/neue Zeichnung B ziehe/einfüge, sind sowohl in der (ursprünglichen) Zeichnung A als auch in der Zeichnung B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ploteinstellung Mischen in AutoCAD 2014
MattQ am 11.02.2014 um 11:59 Uhr (15)
Danke schon mal für die zusätzlichen Tests und die DWG!Ein kleines Update meinerseits gibt es schon mal (bis Autodesk was dazu sagt und die Antwort auch bei mir ankommt): Bei einem Kollegen ohne Service Pack funktioniert in 2014 das erstellen der PDF mit mischen. Wir vermuten also erst mal, dass es an dem SP liegt (bis wir es besser wissen)UPDATE:Die Antwort von Autodesk kam eben an. Das Problem ist ihnen bekannt und in ACAD 2015 ist das Problem wieder behoben. Yay!Zitat:Zur Ursache kann ich Ihnen sagen, d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : -wblock Makro, Dateinamen hochzählen
C4DP4P57 am 20.10.2017 um 12:02 Uhr (1)
Hallo,ok ok hab mich wohl etwas doof ausgedrückt.Es geht um Elektroschemas. Diese haben oft um die 100 Blätter und sind alle (Blatt1-100) in einer DWG im Modelbereich abgelegt inkl. Planrahmen, Plankopf.Daraus erstellen wir im Moment PDF (eine PDF pro Blatt) die dann später in eine PDF zusammengeführt werden.Jetzt kann ich wie von Robert bereits angemerkt, 100 Layouts erstellen und diese über Publizieren als PDF plotten. Der Aufwand wäre aber riesig, da es mehrere dieser DWG´s gibt.Vor allem ist es aber au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plottproblem ACAD 2004 und HP Designjet 1050C
matgehrke am 03.11.2003 um 11:38 Uhr (0)
hallo. wir haben ein riesieges problem beim plotten mit ACAD 2004 und unserem plotter hp designjet 1050C. auf eine anfrage bei autodesk haben wir bis heute noch keine antwort erhalten. hier ist das problem (in form des briefes an autodesk): ... Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im August 2003 das neue Autocad 2004 mit dem Betriebssystem Window XP erhalten. Seit dem haben wir Probleme mit dem Druck von Rasterdaten (Topographischen Karten). Unser Plotter (HP DESIGNJET 1050C) druckt wie eine Schnecke ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoDesk Map5 und OCE 5120 A0
Thomas Rausch am 20.05.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo, irgendwie sieht es für mich eher nach einem win2000- oder Treiberproblem aus. Um das weiter einzugrenzen wäre doch interessant, was passiert, wenn eine der alten Plotdateien zum Drucker geschickt werden. Dann mal ganz genau die Readme-Datei lesen (Bekannte Einschränkungen in AutoCAD). Dort habe ich zu OCE u.a gefunden: "Allgemeines zu OCE-Geräten: * Bei Geräten der Marke OCE 9400 fällt möglicherweise ein Upgrade der Firmware auf Service Pack 3.2 oder höher an, damit die Ausgabe auf mehreren Papierro ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Legende in AutoCAD-Zeichnung über vorh. Blöcke
tobydom am 06.02.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich nutze Autodesk AutoCAD2007 unter WindowsXP.Mein Vorhaben:Ich habe eine Plan-Zeichnung, die viele verschiedene Symbole als Blöcke beinhaltet, die in einer Legende erklärt werden müssen, mit einem erläuternden Text und der jeweiligen Anzahl der Symbole.Mein bisheriges Vorgehen:In der Zeichnung sind also mehrere Symbole als Blöcke in unterschiedlicher Anzahl vorhanden.Über filter habe ich die einzelnen Blöcke gezählt und manuell in einer OpenOffice-Calc-Tabelle Texte und Anzahl abgelegt ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MVsetup und Text
Marita am 06.10.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hmpf, sorry, ich komme damit nicht klar. Ich sehe (wenn ich genau hinsehe) einen Unterschied in der Textdarstellung zwischen jpeg vorher und jpeg nachher.In meinem AutoCAD sehe ich diesen Unterschied nicht, nicht im Layout, nicht in der Plotvoransicht (plotten kann ich es gerade nicht, tut mir leid). Liegt das jetzt an irgendeiner Graphikgeschichte, der Version, meinen schlechten Augen? ich weiss es leider nicht.Was ich natürlich sehe, sind Unterschiede zwischen den beiden dwgs im Modell, auch was die Text ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout,-Plot Voransicht...
Marita am 31.03.2010 um 12:01 Uhr (0)
wie gesagt, dito. beimir auch nichts zu erkennen.Also - Dein Beispiel lässt vermuten: nur in einer Zeichnung? Nur in einem Layout?Wie wärs dann erst mal mit dem altbewährten: neues Layout bzw neue Zeichnung?oder schon probiert?Mal abgesehen von allem anderen, Zitat:Original erstellt von susi79:Also eigentlich würd ich gern bei zu plotten: Layout verwenden. Heißt doch eigentlich ich muß das Layout definieren, also Grenzen setzen oder? Mir ist nur nicht so ganz klar, wie ich das anstelle. Alles was ich bish ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz