Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : gravierender Inhaltsunterschied bei pdf-Plot und pdf-Export
Gazza am 13.08.2024 um 07:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01:Guten Morgen Gazza,erstmal kurz zu VISRETAIN (die Sysvar steuert ja nur das Verhalten beim Neuöffnen der Hostzeichnug):O = Layereinstellungen der Xrefs haben Vorrang1 = Layereinstellungen der letzten Sitzung der Hostzeichnung haben VorrangHeißt, bei VISRETAIN = 0 gehen beim erneuten Öffnen der Hostzeichnung die Einstellungen der überschriebenen XREF-Layer in der Hostzeichnung verloren und es sind wieder die Layereinstellungen der XREFs aktuell.Nun sollte aber weder d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Absturz mit neuem Drucker
Dig15 am 27.10.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Leute,letzte Woche haben wir einen neuen Plotter (HP T1120) bekommen. Leider will ACAD nicht so richtig mit ihm klarkommen.Der Plotter hängt an einem Server mit dem BS "Server 2008 64 bit". Die Installation verlief scheinbar problemlos. Am lokalen Rechner kann ich den Plotter unter Einstellungen - Drucker und Faxgeräte hinzufügen. Drucke aus Office-Anwendungen funktionieren problemlos. Nur aus ACAD heraus hakt es.Civil 3D 2007: Im Layout unter Drucker/Plotter den T1120 eingestellt quittiert ACAD mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Âutocad und Rasterbilder
herbieg am 06.07.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe 4 GB Arbeitsspeicher mit oder ohne 3GB-Swich on oder off - macht alles nichts aus.CPU-auslastung beim plotten im grünen Bereich, keine Auffälligkeiten. Habe auch schon mit sämtlichen Variablen rumgespielt, die mit Rasterbildern zu tun haben - ohne Erfolg. Heute Morgen habe ich das gleiche nochmal auf einer Win 7 Kiste probiert - ohne Erfolg.Warum ich JPG benutze? Weil das vom Auftraggeber verlangt wird, die Kompression und damit auch die Verluste kann man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun: Es ist ungewöhnlich, dass das Layout in Metern erstellt wird. Schickst Du deine Ausdrucke dann mit Maßstab an den Drucker? Soviel zum Thema umständlich!Du bist auch nicht der Einzige, der mehrere AF auf einem Layout hat und wir haben - schau schau - auch mehrere Maßstäbe für diese AF.Dein benutzerspezifischer Faktor ist falsch, er sollte 0.02 statt 0.2 lauten, dann ist die Länge der Linie 0.02meter= 20mm... was heisst Layout in Metern erstellen?? ich zeichne im Modell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LayerManager Professional
sömmerlich am 02.02.2012 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Performance ?? Bei was für einem Vorgang denn ?Ab einer gewissen Anzahl von Layern dauert allein das öffnen des Layereigenschaften-Mangers ein gutes Stück.- Layer mit Objekten löschen,Befehl LAYLÖSCH/LAYDELDanke, werde ich ausprobieren.- Anzeigereihenfolge über Layer steuern, diese speichern, drucken und sogar für die Verwendung in anderen Zeichnungen exportieren,kein BoardmittelBefehl Umbennen für Präfix geht recht gut, für Suffix ist es nicht so toll (geht aber zweifel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : vielfache Dateigrösse
Marita am 15.05.2007 um 13:55 Uhr (0)
Charlie hat recht, und auch gr der Hund liegt da begraben wie diese Blöcke erstellt bzw eingefügt wurden. Ich habe ständig das gleiche Problem wie Du. Ich krieg 60 - 80 MB grosse Dateien bei denen mindestens zwei drittel völlig überflüssig sind. Und der Grund sind immer Blöcke die planlos erstellt und planlos eingefügt wurden. Es ist nämlich schon so dass Blöcke die aus 1873658 Objekten bestehen wesentlich mehr Platz beanspruchen als solche mit ein paar hundert Referenz hin oder her.Wenn ich also höre da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : -wblock Makro, Dateinamen hochzählen
C4DP4P57 am 20.10.2017 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Robert,ich verstehe den Ansatz es über Publizieren zu bewerkstelligen, aber das Thema ist etwas komplexer.Ich habe zum Beispiel Gebäude A, dieses hat 100 Schemas im Modell (wie in der geposteten DWG) im DIN A4 Format. Gebäude B hat 100 Schemas im Modell, aber im DIN A3 Format und sind nicht im selben Raster angeordnet. Bei Gebäude C sieht das wieder ganz anders aus. Ob Gebäude A oder B oder C bzw. DIN A4 oder A3 oder A2 ist unwichtig, da die PDF´s immer im DIN A4 Format erstellt werden (Angepasst und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
jupa am 05.05.2014 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cassadan:Bin für alles offen aber ... sind keine Argumente. Da ist man mal ein Stündchen weg, und dann so viel Aufruhr   Also - zunächst sollten die Pünktchen keine Argumente sein oder ersetzen, sondern nur das Zitat verkürzen, aus dem ersichtlich ist, worauf sich meine Bemerkung bezieht. Hier nun doch ausführlicher, warum ich die durchaus gut gemeinten Hinweise von Cassadan für diskussionswürdig erachte (auch wenn ich mich hierbei teilweise wiederhole, vieles wurde von anderen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungen säubern, vereinheitlichen
cadffm am 20.11.2017 um 17:11 Uhr (1)
Auch wenn ich nur Zweiter bin:Eigentlich gibt es da nicht DIE Antwort darauf, aber damit die Diskussion an Fahrt aufnimmt:a) "Was ist der beste / schnellste Weg eine saubere Zeichnung"- Wenn es passend zum Projekt vorab alle notwendigen Vorgaben bezüglich Größ, Lage, Blöcken und Layer gibt an die sich jeder halten muß (sonst: Nicht Einhaltung der Vorgaben, retour to sender), inkl. aller weiteren Dinge die unter "Sauberkeit" fallen könnten.b) "mit einer überschaubaren Anzahl von Layern"- Siehe a) ansonsten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe mit Linienskalierung und textgröße im Layout
TeQuiLa911 am 03.11.2013 um 21:45 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Forum durchstöbert und auch im Internet generell gesucht, konnte aber nichts finden was mein (wahrscheinlich simples) Problem löst.. sorry falls die frage irgendwo schon beantwortet wurde, in dem fall hab ich es einfach nicht gefunden..es geht um folgendes: ich muss momentan mit autocad civil 3d arbeiten. dieses hat mir aus einer Achse einen längenschnitt erzeugt und diesen auch beschriftet. wenn ich jetzt im modell den beschriftungsmaßstab ändere wird die beschriftung logischerweise geä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : HP800 versagt oder ich?
Gromhelm2 am 19.07.2007 um 21:54 Uhr (0)
Jetzt schreibe ich schon zum 3. mal hier in den letzten Tagen einen Threat  Ich bin aber leider echt schon etwas am verzweifeln. Ich habe morgen Mittag 10 Pläne abzugeben (900x1920mm) und der HP800 spinnt. Ich bekomme die Dateien nicht ausgedruckt.Ich sitze nun shcon über 10 Stunden und das einzige was ich raus habe ist ein Berg an Papier mit Artefakten drauf. Also versuche ich das Problem mal ganz genau zu beschreiben, in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.Es handelt sich um Karten für die Landschaf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plottproblem HP Designjet T770 > kein Plot bei aktivierter Plot-Transparenz
nena23 am 10.01.2018 um 19:08 Uhr (15)
Seit einiger Zeit plottet mein Acad nichts mehr auf dem HP 770 Plotter (HP-GL), wenn der Haken bei "Plot-Transparenz" im Plot-Dialog gesetzt ist. Und der Haken ist standardmäßig bei mir immer gesetzt. (Und die Funktion wird auch regelmäßig genutzt...).Geht nicht meint: Da kommt schlicht nichts an. Plotter empfängt nichts. Narda. Stille.Das Problem ist bei Acad 2017 + noch vorhandenem 2013 in allen Profilen vorhanden, aber nur auf nur meinem Rechner. Kollege mit LT 2017 hat das Problem nicht! (Treiberversio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : vernünftige HPGL/2 Plotfiles erstellen???
tonig am 13.11.2003 um 23:46 Uhr (0)
Hallo, da schon unser Freeware viewer Bitview erwähnt wird, würde es mich interesieren was falsch dargestellt wird. Unser Viewer ist eins der zuverläsigsten (und dazu noch Freeware) den es gibt. Die Darstellung ist sicherlich nicht so optimal wie in andere Viewer, aber eben, wir versuchen eine WYSISWYG Darstellung zu erstellen, daher wird immer eine Rasterdatei dargestellt. Daher würde es mich interesieren was Falsch dargestellt wird. Grundsätzlich sollte Bitview alle PLT (HPGL/RTL) Dateien darstellen d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz