|
Rund um AutoCAD : plot.log
Dig15 am 09.07.2008 um 15:24 Uhr (0)
Schau mal in dem gleichen Reiter (Plotten und Publizieren) - Plotmarkierungs-Einstellungen - weitere Optionen - Häckchen bei "Protokolldatei erstellen" raus. Evtl. hilft das.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie kann ich aus einem Layout auf mehrere Geräten ausdrucken?
MacFly8 am 08.08.2008 um 16:09 Uhr (0)
Moin Moin,kann es sein das du nach dem Einstellen des Plots jedesaml auf den Button auf Layout Anwenden klickst, der überschreibt dir nämlich jedesmal die Seiteneinrichtung vom Seiteneirichtungsmanager was erklären würde warum dein Layout verschoben wird.schreib doch mal bitte was du genau alles klickst wie du was machst.Also z.B. leere Zeichnung öffnen Layout im SeitenEinrichtungsmanager Wie folgt eingerichtet s. Bild 1. bei mir der s/w Druckerdann zeichnest du dann willst du dir nen Buntdruck auf einem a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref grau und Technik farbig plotten
CADmium am 09.01.2009 um 11:24 Uhr (0)
Eine Toollösung könnte wie die im Anhang aussehen.. ist allerdings nur zum Testen. Als vlx speichern und mit _appload laden.....wenn es dir nur ums Plotten geht .. da kann man mit benannten Plotstilen was machen ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit unterschiedlichen Plottern
charlieBV am 09.07.2007 um 15:55 Uhr (0)
Beim Plotten musst du ganz oben bei Seiteneinrichtung auch deine dann auswählen. Das geht auch beim Publizieren, da STRG+A drücken (für alle wählen) und dann auf den Pfeil bei Keine gehen. Da bekommst du die Liste der Seiteneinrichtungen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zum Plotten
MacFly8 am 29.08.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hi, vielleicht hilft dir der weg....Datei - Plotten - dann unter Drucker Plotter deinen Plotter auswählen.Rechts daneben auf Eigenschaften klicken im neuen Fenster unter dem Reiter Gerät und Dokumenteinstellung Menupunkt Grafiken Benutzerspezifische Eigenschaften anklicken.Nun unten auf den Button Benutzerspezifische Eigenschaften klicken,im neuen Fenster die Registerkarte suchen auf der die Seiteneinrichtung zu finden ist kann (Basic/ Allgemein/ Seiteneinrichtung etc. heißen).(Fall 1. Hochformat/ Hochform ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : PDF lässt sich nicht plotten
RoSiNiNo am 25.07.2013 um 12:08 Uhr (1)
Vielleicht hilft dir der Anhang.------------------Roland FeleticPCD ZT-GmbHAutodesk Building Design Suite Premium 2014Win 7-ProfessionalHP Workstation Z400, 6GBGeForce GTX 470
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten und Publizieren-Auftrag abgeschlossen
helmut51 am 25.10.2005 um 11:10 Uhr (0)
Danke, hab es doch noch selbst gefunden.Mit rechter maustaste auf Plot/Publizier-Symbol in Statusleiste (rechts unten) klicken und Sprechblasenbenachrichtigung deaktivieren
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
helmut51 am 20.04.2007 um 15:13 Uhr (0)
Eine Zeichnungseinheit bei Kummerog ist gleich 1Dezimeter=100mm(er schreibt 10x10 Einheiten=1m).Im Masstab sollen die 1 Einheit gleich 1mm sein, daher ist der benutzerspezifische Faktor 1
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere PDFs plotten bzw. drucken
CADchup am 06.12.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hi,ohne Tool gehts auch recht flüssig:Mit der Windows-Suche die PDFs finden, markieren und über die rechte Maustaste drucken.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf Dateien plotten
wronzky am 07.07.2008 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,hast Du schon mal testweise im Acrbat (Reader) beim Drucken "als Bild drucken" ausprobiert?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Anzeige Linienstärke AutCAD 2016
Dunkelelf am 21.04.2017 um 08:24 Uhr (15)
Hallo AmnishaNochmal dumm gefragt: Geht es um die Linienstärken die während des Zeichnens dargestellt werden oder um die Linienstärken beim Plotten?------------------freundlich grüßt der Dunkelelf und bedankt sich für die Hilfe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
AsSchu am 06.06.2008 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cpims:[K]Hallo Schlossi !Danke für deine Antwort !Funktioniert das in diesem Falle bis Version 2004 so wie du es beschrieben hast,und ab 2005 nur noch über Publizieren ?GrußMario[/K]Wenn du die Beitäge richtig durchlesen würdest, müsstest du das nicht mehr fragen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten von Autocad2000 auf HP800
cadffm am 21.12.2016 um 13:23 Uhr (1)
füttere Google:AutoCAD 2000 Plotupdateda kommst du zum Patch und zu vielen weiteren Hilfen diesbezüglich http://blog.longbowsoftware.com/installing-plotupdate-exe-for-autocad-2000-on-64bit-windows/ ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |