|
Rund um AutoCAD : Anleitung zum Drucken im Maßstab (für Dumme)
Kartbauer am 25.08.2008 um 23:28 Uhr (0)
HiIch bin neu hier, und habe wie im Titel ja schon beschrieben ein Problem mit dem Maßstab beim Drucken meiner Zeichnungen.Ich habe auch schon in der Suche gesucht, aber ich bin so ein blutiger Anfänger, dass ich leider garnix verstehe.Mein Problem ist folgendes. Ich habe in AutoCAD 2006 mehrere Zeichnungen erstellt, die ich gerne ausdrucken würde. Aber wenn ich auf Plotten gehe passt irgendwie garnix. Mal sind die Zeichnnungen viel zu groß. Habe jetzt einen Test gedruckt, da ist ein Maß eigentlich 24, ged ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neue Farbtabelle erstellen?
HeCader am 28.05.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,in MicroStation gibt es eine Beschränkung auf 255 verschiedene Farben (Farbtabelle) pro Zeichnung, jedem Index kann eine beliebige Kombination aus dem RGB-Modell zugeordnet werden und die Änderungen können dann in Farbtabellen abgelegt werden.Im AutoCAD gibt es einen (IMHO unabänderlichen) ACI Farbindex aus 255 Werten und die Möglichkeit, unabhängig vom Index TrueColor Werte aus dem RGB -Modell oder Farben aus Farbbüchern einem Objekt oder Layer zuzuweisen, ohne die Beschränkung auf 255 verschiedene ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
Marita am 05.07.2007 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Angelika,Danke für den Tip, so ähnlich hatte ich das schon probiert um zu sehen wo es passiert und wenn Zeichnungsabhängig evtl mit wblock oder prüfen oder ähnlichem zu lösen.Aber das ist grundsätzlich so, bei neuen wie alten Zeichnungen. None steht ganz unschuldig in der Liste, sobald ich es anwählen will ist es weg. Es ist auch egal welchen Drucker ich anwähle den Plotter, andere drucker, pc3, Adobe, None.... Am Drucker selbst liegts also auch nicht.Jetzt habe ich um Deinen Tip zu befolgen versc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten vs. publizieren
cadffm am 20.01.2017 um 15:17 Uhr (1)
"Wie man die Aufnahme des Modellbereichs aus der Vorwahl herausnimmt weiß ich nicht, dafür habe ich in diesem Dialogfeld und in den Optionen keine Einstellung gefunden. "Schau mal das Dateiwahl-Dialogfeld an, wenn du im P.Dialog weitere Dateien hinzufügen willst!Eine andere Stelle für den User um die "Voreinstellung" vorzunehmen ist mit nicht bekannt, aber dort umstellen,einmal publizieren, dann merkt er es sich."Das passiert bei mir auch öfter mal, auch bei anderen Plottern (z. B. Wechsel Papierformat von ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
g.r am 20.04.2007 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Kummerog,willkommen auf cad.de.Also du hast etwas im Modellbereich gezeichnet. Eine Zeichnungseinheit soll 1m entsprechen. Das stimmt schon mal.Du hast weiterhin ein Layout eingerichtet im Format DIN A4. Auch richtig.Darin ist ein Ansichtsfenster mit, hoffentlich, dembenutzerspezifischem Faktor 10 für das Ansichtsfenster, wobei die Skalierung unter der Rubrik Plotmaßstab 1:1 sein muß.Limiten sind dabei nicht so wichtig.Du must nur deine Zeichnung ordentlich im Ansichtsfenster platzieren.Ist die Darst ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
Kummerog am 21.04.2007 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Wollte doch nur klarstellen dass Kummerog nicht einfach die hier häufig angebotenen Zahl 10 übernimmt und sich dann wundert wieso es nicht stimmt - also schön selber rechnenMache ich!Habe mittlerweile das hinbekommen, was ich wollte.Mein größter Hänger war, dass ich in das Ansichtsfenster im Layout doppelklicken muss und erst dort den Maßstab einstellen und den entsprechenden Auschnitt verschieben kann.Vielen Dank an Alle, Ihr habt mir sehr geholfen!Schönes WE!Kummerog
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beim Plotten können nur *.stb ausgewählt werden !?
Cymag am 12.03.2008 um 10:37 Uhr (0)
Ja suuuper!DANKESCHÖN.LÄUFT...------------------Mann sieht sich immer zweimal im Leben!Vor allem in der Baubranche! *fg*
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter aus Liste entfernen
cosgeo am 11.10.2006 um 13:05 Uhr (0)
Unter extras optionen Plotten kannst Du die Systemdrucker ausbelnden, dann hast Du nurnoch Deine *.pc3`s übrig.Wenn es dann noch zu viele Sind kannst Du die pc3`s ja händisch löschen. :-)------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : hilfe bei maßstabeinstellungen
cadffm am 20.03.2007 um 16:13 Uhr (0)
Aufbauend aus dem Wissen das ich aus deinem 1.Thread habe:Das Problem ist nicht Acad, sondern dir ist einfach nicht klar wasdu da machst/Acad macht.An dieser Stelle verweise ich nochmal auf die Antworten aus dem 1.THREAD und das Thema Dienstleister oder Schulung Zu deiner Problembeschreibung: Die total unvollständig, du kannst 10 verschiede Dinge damit meinen..In Acad konstruierst du immer "1:1" wobei es deiner Phantasie überlassen ist ob "1" = 1Meter oder 1Lichjahr ist !Der Massstab wird über ein Layout-A ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungseinheiten
mundal am 10.04.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hallo nochmals, danke für die raschen Antworten. Meine Zusatzfrage: Gerade beim Plotten wundere ich mich dann: Ich fertigte (wie beschrieben) 2 Dateien, eine mit mm und eine mit meter-Einstellung. Gebe ich nun beide auf ein DIN-A0 aus, dann sollte doch ein Unterschied sein ? In meinem Layout sehe ich da keinen Unterschied. Mir ist auch noch nicht klar, weshalb beim importieren der MeterDatei in die MMDatei kein Unterschied gibt. Ich hoffe ihr helft mir nochmals, damit endlich der Groschen fällt. Danke ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer per Pulldown-Menü erzeugen?
thika am 03.02.2006 um 15:01 Uhr (0)
Klasse!!!!! Und an welcher Stelle setzte ich wie "Nicht Plotten"??-- ID_IB_HL [0Hilfe]^C^C-layer;neu;0Hilfe;se;0Hilfe;fa;40;;lt;Continuous;;ls;0.18;;;Beste Grüße, Thika.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
heiko_hems am 08.03.2006 um 15:40 Uhr (0)
sorry zusammen,aber in Hennings Profil steht ADT - da wird man ja noch meinen dürfen !Irgendwas war da noch mit (zB hellgrauen) Solids im Papierbereich/Layout die das Ansichtsfenster abdecken und mit Zeilen mischen beim Plotten dann vielleicht so was wie gewünscht ergeben - kanns aber grad leider nicht testen...GrußHeiko
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : eps plotten aus autocad
YoSo am 26.02.2003 um 16:57 Uhr (0)
Das Problem liegt darin, dass der Kunde sämtliche Zeichnungen in einer Datei als eps-file zusammengesetzt haben will. Das bedeudet, dass ich keine andere Möglichkeit habe, als a) DWGs als PDF konvertieren b) In Acrobat die ins PDF konvertierten dwgs zusammenführen und c) als EPS speichern! Kein Spaß - aber nicht zu ändern - oder?? EPS ist notwendig für den späteren Import ins Mac-Quark beim Kunden! Grüße!! [Diese Nachricht wurde von YoSo am 26. Februar 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von YoSo am 26. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |