|
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
Bernd P am 09.04.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hi Sowas würde mich auch interessieren. Plotten von langen A4 hohen Pläne, ist doch ein bisschen Lästig wenn man dann mehr als die Hälfte Papierabfall erzeugt (bei 605 breiter Rolle). ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Serverpfad für Drucker macht Probleme beim drucken
Frank32 am 25.11.2011 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sakon:... Wenn ich was von zuhause mache kann ich nicht auf Plotten gehen, da sich das ding dann komplett aufhängt. Hallo,Passiert das nur, wenn Du auf Plotten gehst, oder auch in der Seiteneinrichtung?------------------GrußFrank
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD-2014 Absturz, beim Versuch zu drucken/plotten
Wilfried Nelkel am 08.11.2013 um 10:08 Uhr (1)
Es gab mal ein Problem in einer Vorgängerversion, dass AutoCAD abgestürzt ist, wenn man im Layout innerhalb eines Ansichtsfensters war und dann das Plotten gestartet hat.Nur so als Einwurf...------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten auf 2006
Dober Heinz am 19.05.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Ich sage bei Plotten Grenze das mit Layout funkt nicht bei uns druck das ganze Blatt, mit Grenzen geht das ganz gut aber wenn er es nicht ins linke eck schiebt ist das doff. das mit Plotstile habe ich schon alles durch danke ------------------ Heinz
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem beim Plotten mit ACAD 2001i
Harry K am 17.01.2002 um 12:21 Uhr (0)
Hallo, haben die geplotteten Objekte vielleicht eigene Strichstärken (Linienstärke nicht "vonLayer")? Sind in der Druckvorschau Linienstärken erkennbar? Wie sieht denn das Druckergebnis beim Plotten z.B. in eine jpeg-Datei aus? Gruß Harry
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot-Auflösung
CADchup am 15.08.2002 um 10:33 Uhr (0)
Ich muss Dich leider enttäuschen, Thomas: Plotten in A2k2 ist das gleiche wie in A2k(i). Ich verstehe nur nicht, warum Plotten in R14 einfacher gewesen sein soll, ich finde die Plot-Dialoge ab A2k sehr viel besser, weil einfacher und übersichtlicher... Nuja, jeder wie er mag.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsvariable "textfill"
Walter Zettlitzer am 19.01.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hi Christa, nochmal zum Mitschreiben: * Klicke mit der rechten Maustaste auf irgendein Icon. * Wähle Anpassen * Klicke mit der linken Maustaste auf das Icon Plotten * Ersetze den Standard-Eintrag ^C^Cplot mit ^c^ctextfill;1;plot; (Nach dem ; kein Leerzeichen!) * Bestätige mit OK :-) Einfacher gehts nicht. Jedesmal wenn Du jetzt auf das Plot-Icon klickst, wird vor dem Plotten Textfill auf 1 gesetzt. Zu Beachten: Beim Plotten aus dem Menü oder über STRG+P wird das allerdings nicht berücksichtigt. Hope ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2011 hängt sich beim plotten auf
Guenther P am 17.09.2012 um 19:23 Uhr (0)
Hi,war das die selbe Zeichnung, die "am Morgen noch ging", oder eine andere ?Große Zeichnung mit Pixelbildern und 32-Bit Sytem mit wenig RAM, da kann das Plotten gleich Stunden dauern....Schick das File nochmals vor dem Heimgehen los und schau was morgen herausgekommen ist.HTH------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : nochmals Plotten
Bernd P am 04.05.2006 um 07:28 Uhr (0)
Aber "Plotten mit Linienstärken" ist eh nicht aktiv.Lies denn Satz bitte nochmal.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Papierbereich / Layout
Torsten Niemeier am 10.08.2001 um 16:55 Uhr (0)
Nein, den will ich haben! Plotten in HPGL-Datei, mit Konverter in dxf wandeln, wieder einlesen. Eventuell auch Plotten, Scannen, Vektorisieren, Einlesen. Aber warum eigentlich vektorisieren? Lieber als Tiff einfügen. Gruß Torsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plotten extrem langsam
Dig15 am 15.06.2015 um 14:16 Uhr (15)
OK, wenn es nur bei Dir ist, dann sieh Dir mal die verwendeten CTB und STB Dateien an. Wenn die auf einen Ordner verweisen, der nicht existiert, sucht ACAD sehr lange. Besonders beim Plotten. Kann sein, das in den Systemeinstellungen "nur" ein Netzwerkpfad fehlt oder einer zu viel drin ist.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hardcopy.log plot.log deaktivieren
CADdog am 03.12.2019 um 08:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tike:...Ich habe das ja deaktiviert...wo?Optionen-Plotten und Publizieren ?dann testen:Ausgabe-Plotten-Plotmarkierung ein-Einstellungen-weitere Optionen- Haken bei "Protokolldatei erstellen" raus------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten HILFE!!!
Fratte am 17.03.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Berhard Auf dem Weg den Du beschrieben hast finde ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht. Du meinst vom Layout aus sagen Plotten und dann Plottereigenschaften Benutzerspezifische Eigenschaften Weitere Optionen? Bis weiter Optionen komme ich, aber da gibts nichts mit Computer. Trotzdem schonmal Danke. MFG Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |