|
Rund um Autocad : Plotten in AutoCAD 2000i Netzwerkversion
Super-DAU am 17.04.2002 um 15:36 Uhr (0)
Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich in der AutoCAD 2000i Netzwerkversion im "Layout1" maßstabgerecht Plotten kann, wenn die Zeichnung Überlänge hat? Welche Schritte muss ich machen? Und wie finde ich den richtigen Maßstab heraus? Ich dreh´ langsam durch!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : jpg plotten
wklemens am 17.02.2003 um 15:51 Uhr (0)
Bilder sollten über den Befehl "BILD" eingefügt werden, sonst ergeben sich Probleme beim Plotten größerer Zeichnungsformate. Dabei wird das Bild aber nur ein Link in der Zeichnung gespeichert. So bleiben DWG mit Bildern relativ klein. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2 Fragen (Plotten + sysvar)
muhammar CADaffi am 26.02.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hi 1. Kann man alle Layouts einer Datei auf einen schlagzum Plotten aufgeben, anstatt das man jedes layout einzeln aufgeben muss? 2. Kann man die Variable psltscale dauerhaft auf 0 setzten? Das wäre extrem praktisch. Bei jedem neu erstellten layout, ist sie erstmal auf 1. ------------------ mfg Kaspar Allenbach
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparente Schraffur als PDF
Bernd P am 11.02.2020 um 11:57 Uhr (1)
Servus, Probleme mit transparenten PDF.Ja haben diese Probleme schon immer. Daher verwenden wir Transparenz nur zur Darstellung in den DWGs und nicht zum Plotten bzw. PDFs.Probleme, erstellen der PDF dauert ewig und späteres Plotten auch.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plot.log
wsbaucad am 09.07.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,beim Plotten in Datei legt AutoCAD 2008 eine Datei plot.log an. In Optionen - Plotten und Publizieren kann das Herstellen dieser Datei ausgeschaltet werden. Hilft aber nicht. plot.log wird weiter hergestellt. Wer hat eine Idee?------------------Schöne GrüßeCad.Se
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten
Arnold1 am 14.11.2002 um 13:00 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Habe ein großes Problem beim Plotten mit ACAD2000 und ACADLT. Wenn ich einen Plotauftrag starte beginnt die Regenerierung und danach erseint das Dialogfeld Spool. Danach ist Funkstille. Sobald ich jedoch den Plott abbreche beginnt ACAD zu Plotten. Habe schon alles Versucht(neue Plottertreiber, Plotterupdate,...). Ach bevor ich es vergesse, wenn ich versuche einen neuen Plotter zu konfigurieren kommt eine Fehlermeldung von ACAD : addplwiz.exe hat eine Fehler verursacht und wird geschlo ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plotten extrem langsam
starrynight0815 am 15.06.2015 um 14:13 Uhr (15)
Danke für die Antworten!@Günther: Plotten im Hintergrund ist aktiviert und die Drucker hängen am Netzwerk.@Dig15 Meine Kollegen haben in etwas die selbe Hardware wie ich und haben keine Probleme. Auch wenn ich eine "leere" Datei drucke dauert es so lange. Bei anderen programm geht das Drucken so schnell wie es sollte, nur ACAD zickt...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG zu PDF
GWH am 18.01.2003 um 00:38 Uhr (0)
Hallo Martin. Warum zuerst in "eps" und dann erst in den Distiller?. Das machst du doch direkt "Plotten..Plotter=Distiller..". Wegen der Strichstärken mußt du nur in den Layern richtig einstellen, bzw. den Plotstil beachten als ob du normal ausdrucken würdest. Wichtig ist nur, das du vor dem Plotten die gewünschte Papiergröße definierst (wenn ein Sonderformat benötigt wird), bzw. auswählst aus denen die vorhanden sind. ------------------ Ciao Günter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts zum Plotten zusammenfassen
smseppi am 02.12.2006 um 23:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen,leider hat unser Plotter (HP DesignJet 500) keine "Schachteln"-Funktion. Ich konnte es auch auf andere Weise noch nicht erreichen, ein neues Layout zu erzeugen, das 2 andere Layouts der Zeichnung enthält, um Papier beim Plotten zu sparen.Kennt jemand noch einen Tipp?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottterproblem
Seeland am 05.03.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Forum, wie haben uns einen neuen HPDJ800 zugelegt. Der Plotter ist eigentlich nicht schlecht, klasse Auflösung, eingebaute Festplatte usw. Es gibt nur ein Problem beim Plotten grosser Dateien. Irgendwann mitten im Plott höhrt er einfach auf mit Plotten. Könnte ein Speierproblem sein. Villeicht weiss ja jemad Rat oder hatte schon das gleiche Problem.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rahmen
Boje51 am 02.07.2014 um 14:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte Teile einer Zeichnung immer mit einem Rahmen Plotten.Dieser Rahmen soll eine Variable haben die die Nr. vom Zeichnungsteil enthält.Der Rahmen ist ebenso eine Zeichnung.Gibt es dafür eine Lösung? Wie kann ich das gestalten?Danke im voraus!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : OLE Objekte Plotten
Gotthard am 19.07.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo, ich habe neuerdings das Problem, dass meine OLE Objekte willkürlich gedreht werden beim Plotten. (A2005). Und das auf allen Rechnern. Ich dachte die Probleme sind behoben? Ich hatte bis dato null Probleme. Was mache ich falsch, bzw. wo kann ich meine Suche ansetzten? Danke Gotthard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farben aus Ref-Dateien Plotten
arhollis am 04.03.2010 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in meiner Datei (dwg) 2 Datei-Referenzen. Warum werden beim Plotten nicht alle Farben gedruckt?Im Layout- und Modell Bereich werden sie angezeigt, im Plotfenster und auf Papier jedoch nicht mehr!Bitte um Hilfe!Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |