Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.225
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : pdf Dateien plotten
Abete am 04.07.2008 um 14:58 Uhr (0)
Ich habe eine dwg Datei, die Bilder (jpg) enthält. Diese Datei wird mittels PDF Craetor im AutoCAD 2006 in eine pdf Datei umgewandeltund soll auf A1 im Maßstab 1:20 ausgeplottet werden.Die pdf datei sieht ok. aus, nur nach dem Plotten sind nur weiße Streifen zu sehen. Woran kann das liegen (verwendeter Plotter: HP Designjet 130)?Danke schonmal

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hardcopy.log plot.log deaktivieren
spider_dd am 04.12.2019 um 13:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:dann testen:Ausgabe-Plotten-Plotmarkierung ein-Einstellungen-weitere Optionen- Haken bei "Protokolldatei erstellen" rausHatte das Problem auch, und das obige hat bei mir funktioniert. Interessant, wo die sowas verstecken.Dort hin gelangt man auch über Optionen-Plotten und Publizieren-Plotmarkierungseinstellungen (rechts unten).Danke!GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 16.10.2020 um 15:41 Uhr (1)
Ich bin jetzt ein Stück weiter mit dem Fehler.Also...Er speichert, wo auch immer, das zuletzt genutzte Papierformat.Wenn ich von Hand einen Plan als PDF auslese auf 2500mm länge,dann macht er alle folgenden PDF Dateien die per Script ausgeführt werden 2500mm lang.Es hat also nichts mit einer Datei speziell zu tun.Genauso verhält es sich beim Plotten auf den Drucker.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle mal richtig mal falsch
balubabaer am 23.02.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,ich hab ein Problem mit der Plotstiltabelle beim Plotten. Es geht um AutoCAD 2012 mit dem HP 1055 cm Plottertreiber Vers. 4.82 64-bit. Beim Plotten sind die Stiftfarben mal richtig, dann mal wieder verkehrt.Fehler tritt sporatisch auf. Plottertreiber neu aufspielen bringt nichts.Hat jemand eine Idee zur Problemlösung?DankeBernhard

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Beim Plotten wird der Rand teilweise abgeschnitten
MERLlN am 07.07.2003 um 15:10 Uhr (0)
Ich habe Probleme beim Plotten. Mein Plottbereich ist exakt 841x1189 mm groß und ich plotte auf ISO A0 auf einem HP 750C. In der Druckvorschau ist auch alles auf dem Blatt drauf, doch beim Plotten wird immer ein Stück vom rechten Rand abgeschnitten, so etwa 20 mm. Vom unteren auch noch etwas, aber nicht so viel. Es scheint aber nicht so, als wenn dafür bei den anderen beiden Seiten mehr rumkommt. Ach ja, der Plotmaßstab ist 1:250. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kennt die Lös ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Layereigenschaften aktivieren?
CAD-Huebner am 21.12.2010 um 23:26 Uhr (0)
So wie ich die Frage verstehe, wird nach der Möglichkeit gefragt beim Plotten/Export in PDF einige Layer zwar ins PDF zu Plotten aber standardmäßig zu deaktivieren - geht nicht. Aus oder gefroren wird nicht in PDF eingebettet.siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/026753.shtml ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten
strich am 16.11.2002 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen, ob und wenn ja wie es geht, beim Plotten aus dem Modellbereich für den Hintergrund nicht weiß, sondern die voreingestellte Hintergrundfarbe des Modellbereichs zu verwenden (z.B. rot). Also dass ich kein farbiges Papier brauche, sondern der Plotter das weiße Papier einfärbt. In diesem Zusammenhang müssten die verwendeten Wipeout s den gleichen Farbton annehmen, wie der gewünschte Hintergund. stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus Autocad 2000
Cadzia am 22.11.2004 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Helmut, wird die vollständige Voransicht korrekt angezeigt? Hinweise sowie ein Tutorial zum Plotten findest Du u.a. hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004403.shtml oder da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ?
CADchup am 02.03.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hi, schau mal bei cadditions rein. Da gibt es PlotAll.lsp zum Plotten aller Layouts (in der richtigen Reihenfolge, nebenbei bemerkt). Zweimal gestartet und schon hast Du alle Layouts auf Papier und in Datei. Vielleicht hilft s. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de [Diese Nachricht wurde von CADchup am 02. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Streifen beim plotten mit ACAD 2007
Goofy007 am 09.07.2007 um 19:46 Uhr (0)
Hallo TrippleNickich hatte ein ähnliches Problem mit Schraffuren auf einem HP500, dort konnte man das Problem lösen, wenn man beim Plotten an stelle der Einstellung "Optimieren für Zeichnung" die Option "Optimieren für Bilder" gewählt hat.PS: ich hoffe ich hab die Optionen jetzt richtig wiedergegeben. Kann ich hier leider nicht nachschauen.mfg Didi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Absturz vor dem Plotten mit 2005
planung am 11.08.2005 um 10:55 Uhr (0)
Wenn ich eine bestimmte Zeichnung in ACAD 2005 lade, dann einen Fensterausschnitt auswähle um diesen zu Plotten hängt sich Acad auf. Selbst die Plottvorschau läßt sich nicht mehr aktivieren.Bei anderen Zeichnungen gibt da keine Probleme, also muß es an der speziellen Datei liegen, Bereinigen hat nicht gebracht.Tom

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verdeckte Linien plotten
cadsys am 27.02.2002 um 17:15 Uhr (0)
hallo zusammen. ich habe in einer früheren Frage gelesen, dass durch einschalten von temp_line das Problem mit verdeckten Linien beim Plotten behoben werden kann. Wo finde ich temp_line?? Ist es ein Befehl, eine Variable und viel wichtiger, gibt es temp_line auch noch unter Acad2002?? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Peter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
E-Boy am 26.01.2012 um 15:30 Uhr (0)
Grösse des Ansichtsfensters kannst Du über die Eigenschaften einstellen.Plotten mit Fenster stellst Du im Plottmenü ein.Schriftfelder kopiert (erstellt) man direkt in den Layouts.Und für jeden Ausschnitt würde ich ein neues Layout anlegen.Mit den Maßketten ist das ein kleines Problem,da könnte man ein zusätzliches AF nehmen und ausrichten.Das ist allerdings nicht ganz einfach und für ungeübte nicht zu empfehlen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz