|
Rund um Autocad : Plotten unter A2000i
Gotthard am 11.11.2003 um 22:15 Uhr (0)
Hast auch jemand von euch schon mal Probleme beim Plotten unter A200i mit Bildern gehabt?. Ich drucke auf den 750C+ und wenn ich Hochformat einstelle, dann schneidet der Plotter das Papier nicht mehr automatisch ab. Bei Querformat habe ich das Problem nicht. Ich benutze den Windowstreiber, habe dort automatisches Rotieren und Papierbereich aktiviert. Danke für Eure Hilfe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Probleme beim Exportieren/Plotten von Pfeilen in Blockreferenzen zu PDF
BLWE am 01.11.2019 um 14:21 Uhr (15)
Hi,vor kurzem habe ich mit AutoCAD ein Konstruktionszeichnung bearbeitet und hatte beim Plotten/Exportieren das Problem, dass die gefüllten Pfeile in Blockreferenzen, welche zum Anzeigen von Schnitten verwendet wurden, in der PDF als sehr große rundliche Formen/Klumpen dargestellt wurden.Kennt jemand das Problem und weiß wie man es beheben kann?LG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
Stephan 2 am 08.03.2005 um 12:43 Uhr (0)
Guckst Du hier: http://www.progesoft.com/compra/index.asp?left=eng_prodotti.asp&lang=eng&abspage=1 Progsoft.com - ein Viewer, der sich wie AutoCAD präsentiert und auch in der Befehlszeile arbeitet. Er kann auch Scirpten erstellen (aufnehmen) und wieder abspielen. DAmit sollte sich dann auch ein automatisches Plotten machen lassen... Stephan ------------------ Stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
agrueb am 07.03.2005 um 12:20 Uhr (0)
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich muss diverse DWG-dateien drucken ohne einem installierten AutoCAD. Noch schlimmer: Das Plotten muss in einer command line möglich sein da das als Batch-Datei aufgerufen wird. Z.B. D: programmname /print / parameter dateiname.dwg Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich. Danke für Infos. Gruß Agnes Grueb
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schwarzen hintergrund plotten
nativa am 08.06.2010 um 21:17 Uhr (0)
Hallo! Wahrscheinlich eine echte Anfängerfrae, aber ich such seit einer Stunde das www ab und finde nichts hilfreiches.Ich habs geschafft den Zeichenhintergrund auf schwarz zu stellen und sogar die Plotvorschau, aber dass er dann beim Plotten auch schwarz ist offenbart sich mir als unlösbares Rätsel..Wär schön wenn sich jemanden erbarmt mein dilettantisches Problem zu lösen!Danke!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : verdeckte Kanten beim 3D-Plotten
Det am 12.01.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, eine 3D-Ansicht soll ausgeplottet werden. Im Modell habe ich Ansicht mit verdeckten Kanten eingestellt. Im Modell sind aber wieder alle Kanten zu sehen und beim Plott natürlich auch. Was kann ich tun, damit ich die verdeckten kanten beim Plotten nicht sehe? Gruß Det ------------------ Det
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text wird beim plotten und verschieben größer
15091968 am 03.09.2003 um 08:54 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit AutoCAD 2000 und habe in letzter Zeit oft das Problem, daß die Texte mit unterschiedlichen Textstilen in der Zeichnung ordentlich aussehen und dann beim Plotten wesentlich größer ausgedruckt werden. Woran kann es liegen ? Wenn man diese Texte zuvor in der Zeichnung verschiebt, sieht man auch dort schon deren Plottgröße.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Drahtmodell verdeckt plotten
jupa am 24.02.2014 um 21:01 Uhr (1)
Also ich habe es jetzt noch mal getestet. Mit den Einstellungen aus den Bildern Torus1 und Torus2 erhalte ich beim Plotten eines Volumenkörper-Torus das Ergebnis Torus3. Sowohl auf meinem physischen Plotter auf Papier als auch wie gezeigt mit dwg2pdf.So war es doch gewollt, oder?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 25. Feb. 2014 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
spider_dd am 26.01.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Benjamin,Deine Stichworte zum suchen sind z. B. "Plotten Layout Ansichtsfenster".Einige Hinweise, Anregungen ud Tipps findest Du u. a. hier.Dann beschäftige Dich mal tiefer mit Ansichtsfenstern im Layoutbereich, die kann man nicht nur nach Wunsch "ziehen", sondern auch "reingehen" (Doppelklick im Fenster) und dann da drinnen zoomen und pannen, ihnen einen gewünschten Darstellungsmaßstab verpassen, neue anlegen u. v. a. m.GrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
CADCIVILUSER am 31.07.2009 um 14:35 Uhr (0)
Na, DANKE!Das versaut mir das WE Die Sache ist doch die: Ich könnte doch alles in Schwarz bzw. Weiß zeichnen. Nur die Übersicht wäre ja dann wohl hin in der Bildschirmdarstellgung. Breiten kann man ja über Layer steuern. Aber die Farben geht wohl nicht. Es müsste doch eine Spalte mehr im Layermanager reichen, in der man, wie den Plotstil die Farbe zum Plotten auf Schwarz stellt und alle CTBs und STBs können auf den Müll.Gruß,CCU
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotterprobleme
itrvolk am 03.05.2002 um 07:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Beim Plotten vom Modellbereich hat die Plotdatei eine Größe von ca. 1,7 MB, beim Plotten aus einem Layout hat die Plotdatei ein größe von ca. 11,5 MB. Die Plotdatei vom Layout kann nicht geplottet werden weil Sie zu groß ist. Wer kennt dieses Phänomen und kann Abhilfe schaffen. Konfig: Autocad Map 5, Plotter HP Designjet 500C, Windows 2000 mfg Volk
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Übersichtskarte aus AutoCAD 2006 in PDF Plotten
Alexandra35 am 21.05.2007 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,habe in AutoCAD eine Übersichtskarte erstellt. Diese Übersichtskarte enthält einen Blattrahmen, ein Stempelfeld und die Karte selbst ist als Bild (TIFF) hintergehängt. Beim Plotten mit dem Adobe PDF gibt es dann große Probleme. Bei der Plottdatei schneidet er dann teilweise weiße Keile rein bzw. stürzt komplett ab.Hat jemand eine Lösung für mich?Gruß Alexandra
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : im Maßstab plotten
runkelruebe am 09.03.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen bei CAD.de.wie immer an dieser Stelle der link zu charlies Plot-Romanzum Thema Maßstäbe einstellen ist hier ein thread von ich weiß gar nicht, wie vielen. Bitte einfach mal die Suche mit den Begriffen Plotten Maßstäbe Einheiten usw. befüllen.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |