|
Rund um AutoCAD : Publizieren von Layouts
Wolfgang Gruber am 14.05.2008 um 07:45 Uhr (0)
Hallo,beim Plotten / Publizieren im Hintergrund sind die Objekte aus Applikationen nicht im AutoCAD bekannt. Hier wird nur eine "nacktes" AutoCAD im Hintergrund gestartet. Das lässt sich leider nicht umgehen. Hier gibt es nur die Lösung, nicht im Hintergrund zu Plotten / Publizieren.------------------Mit freundlichen GrüßenWolfgang Gruberwww.syscad.info
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten
Thomas Rausch am 26.04.2002 um 10:58 Uhr (0)
hallo, 1.wenn es darum geht, dass Plotstiltabellen nur zu einer Zeichnung gehören, dann schau dir mal CreateLink an http://www.cadwerk.com/html/frame04c.html 2. im Fenster Plotten gibt es einen Punkt "Änderungen in Layout speichern". Dort ein Häkchen setzen. (sorry: ist in 2000 so, in 2002 auch noch?) ------------------ gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 26. April 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : eigene Field expression
mariodalla am 23.11.2009 um 13:44 Uhr (0)
Würde gerne das Savedatum anzeigen lassen und zusätzlich einen fortlaufenden Index dazu. Das heißt 1.Plotten mit Index 1. 2.mal Plotten Index 2 usw.Des Weiteren möchte ich den Filenamen anzeigen lassen. In meinem Fall schaut das Root so aus:W:105 eibl rosengasse 3 plansatz 2 ausführungsplänepolieraktuelldwg 91116_105_PP_I002.dwgIst es nun möglich dies anzuzeigen: 105 eibl rosengasse PP_I002.dwgVielen Dank im Vorraus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plotten / Publizieren
nebuCADnezzar am 26.05.2014 um 08:57 Uhr (9)
Schönen guten MorgenIch hab noch etwas rumgetestet und hab folgende Fehlermeldung als unwichtig ausgeschlossen:"c:program filesautodeskautocad 2014acadmamg3dim.arx kann eine benötigte dll oder andere Datei nicht finden." Hat was mit Mechanical zu tun, aber das Plotten im komplett gestartetn "ACADMPP" brachte das selbe Problem.Hat noch irgendjemand ein Idee wieso beim Publizieren der korrekte Plottbereich der beim "einfachen" Plotten ja auch angewannt wird beim publizieren abgeändert wird?Eine Option für Ra ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Alle Layouts plotten in Acad 2006?
Peter2 am 26.10.2006 um 17:25 Uhr (0)
Wieder suche in 2006 einen Knopf, den es in 2002 gab, in 2006 ev. nicht bzw. woanders:In 2002 gab es im Druckbefehl auf der Registerkarte Plotten die Wahlmöglichkeit "Aktuelles Layout / alle Layouts".Wo ist das in 2006? Geht das nur noch (über das komplexere) Publizieren oder doch auch übers Drucken?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken bzw. Plotten
Einstein am 20.02.2005 um 20:21 Uhr (0)
Glück Auf! Wenn du die Zeichnung auf ein A4 Blatt drucken willst, musst du unter Plotten im Register Ploteinstellungen zuerst einmal A4 Papierformat einstellen. Dann beim Plotbereich klickst du auf Fenster , nun kannst du den Bereich auswählen der auf das A4 Blatt gedruckt werden soll. Damit die Zeichnung nicht in irgendeiner Ecke des Blattes landet, kannst du noch ein Häkchen bei Plot zentrieren setzen. ------------------ MfG A. Einstein
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Hiasl am 29.01.2013 um 15:40 Uhr (1)
Danke für die Antworten! Also für mich hört sich die Lösung von Bernd P am Besten an.Das Problem ist nur, dass ich bisher keine Erfahrung mit Skripten und deren Sprache habe.Kann man damit sinngemäß ungefähr sowas machen:Code:for(Blatt = 0; Blatt = BlattGesamt; Blatt++){ Plotten(XRange = Blatt*297mm ... (Blatt+1)*297mm; YRange = 0mm ... 210mm);}Danke und Grüße,Hiasl
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten arabischer Zeichen
vasko am 05.04.2004 um 09:31 Uhr (0)
Folgendes Problem habe ich mit dem Windows installierten arabischer Zeichensatz und Tastatur beim Plotten. Die Buchstaben werden gespiegelt ausgeplottet. Die Voransicht im autocad2004 ist aber OK! PLotter: HPDJ1050C - Treiber V4.65 Für rasche Ideen wäre ich sehr dankbar Robert BITTE LASST MICH MIT DIESEM PROBLEM NICHT ALLEINE !!! BITTE UM HILFE DANKE [Diese Nachricht wurde von vasko am 05. Apr. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 08.10.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Meine User haben festgestellt, dass beim Plotten ihrer AutoCAD MPP 2008 (keine Servicepacks) dwg´s im DWG to PDF.pc3 der Plot nicht zentriert ausgegeben wird. Wir haben Pläne in Überlage, somit habe ich eine benutzerdefinierte Seiteneinrichtung erstellt.In der Voransicht in AutoCAD wird der Plan noch zentriert angezeigt, jedoch, wenn man das PDF öffnet fehlen ca. 20mm am linken Planrand.Habe schon versucht mit Limiten, Grenzen, Fenster ect zu Plotten, jedoch immer das gleiche Ergebnis. Im ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : "layerorientiertes arbeiten"
Bernd Cuder am 09.01.2003 um 12:26 Uhr (0)
Also eines ist klar, übersichtlicher sind Farbabhängige Plotstile also *.ctb Dateien zum Plotten, wie einst in Acad14. Benannte Plotstile haben den Vorteil das man nicht auf 256 Farben beschränkt ist, aber es kann auch passieren das zwei Linien hübsch weiß am Monitor sind, beim Plotten aber unterschiedliche Farbe und Strichstärke haben. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : autocad, plotten, blattformat
StephanJP am 04.02.2003 um 13:32 Uhr (0)
dazu müsste man zunächst einmal wissen, was für Plotter denn da gemeint sind. Bei HP gibt es im Treiber die Möglichkeit,nur den Plotbereich zu Plotten und auch automatisch zu rotieren. (Ob das aber tatsächlich auch so funktioniert kann ich nicht sagen). Ich versuche aber, solche "nur wenig" als DIN-Format grosse Blätter grundsätzlich zu vermeiden. ------------------ gruß Stephan upps, zu langsam [Diese Nachricht wurde von StephanJP am 04. Februar 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Benanntes Ansichtsfenster in Attribut
AsSchu am 09.09.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, habe ich das richtig verstanden. Du hast nur ein Layout und holst dir beim Plotten lediglich die benannten Ausschnitte in das Ansichtsfenster? Das ist dann aber nicht im Masstab, oder. Was ist dennn dann mit dem Planstempel, ist der denn immer gleich? Du kannst doch auch die 40 Layouts erstellen. Zum Plotten kannst du dann ja ein Script drüberlaufen lassen. Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 09. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
Dig15 am 31.07.2009 um 14:46 Uhr (0)
Wenn Du im Layout bist und den Layereigenschaften-Manager aufrufst, hast Du gaaanz rechts noch 4 weitere Spalten: AF Farbe, AF Linie, AF Linienstärke, AF Plotten. Die Einstellungen gelten dann nur für das AF.Edit: Wir arbeiten seit über 10 Jahren ohne ctb oder stb und kommen sehr gut damit klar. Du musst Deine Arbeitsweise entsprechend anpassen. Ist Anfangs sicherlich gewöhnungsbedürftig.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 31. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |