Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.225
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2549 - 2561, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plansatz und Schriftfeld
Dober Heinz am 06.07.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo ok versuche es nochmal Wir Plotten unsere Pläne mit dem Plansatzmanager aus funkt super. Y:/Herrengasseel1.OG heist der Plan. wen wir dann einen plan öffnen, z.b Y:Borromäusel1.OG und bei diesem Plan ein Schriftfeld im Layout einfüge mit Dateinamen schreibt er uns zwas den Richtigen Pfad rein Y:Borromäusel1.OG aber Plotten tut er dan den falschen Pfad und zwar den Y:Herrengasseel1.OG heinz ------------------ Heinz

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD nur eine Seite plotten (unter Windows XP)
ChrisLindner am 13.04.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,wir haben einen HP DesignJet500 Plotter und hatten schon mal das selbe Problem.In ACAD unter Plotten auf Eigenschaften gehen-- Benutzerspezifische Eigenschaften wählen-- Weitere Optionen-- unter DOKUMENT VERARBEITEN gibt es zwei Optionen:1. Maximale Leistung2. Speicherprobleme vermeidenFalls bei Deinem Plotter diese Einstellungen auch vorhanden sind, könnte das die Lösung sein.MfGChris

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten des layouts als pdf
alfred neswadba am 16.07.2010 um 08:17 Uhr (0)
Hi, so also als DWF funktionierts zum Teil, auch da gibts bei manchen Probleme.Welche Probleme wären das? Was geht denn nur zum Teil?Meine ganz eigene Vermutung ist jetzt mal: Wenn das Plotten auf DWF Fehler macht, dann hast Du entweder ein Problem mit - Deinem Rechner- der AutoCAD Installation grundsätzlich (Reparaturinstallation)- Deinen Zeichnungen...denn DWF ist i.d.R. der Rettungsanker schlechthin und hat sich (bisher noch) nicht als Problemmacher vorgestellt.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AC06: PDF Plotten - > Keine echten Grauwerte
derBasti am 14.06.2007 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ein Kunde Arbeitet in AutoCAD 2006, dort schreibt er Über Plotten PDFs. Die Ausgegeben PDFs sind zwar richtigerweise in CMYK angelegt, allerdings gibt es keine Grauwerte, sondern diese werden immer aus CMY zusammengemischt? Gibt es dafür eine Erklärung oder besser noch, eine Lösung?Vielen Dank!derBasti

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzereinstellungen für Plotten
addibaba am 12.07.2007 um 13:28 Uhr (0)
HalloNach Umstellung des Active Directory haben sich auch die Laufwerksbezeichnungen auf unserem Server geändert. Wenn ich drucken will erscheint immer erst eine Fehlermeldung das die Plotterkonfiguration nicht gefunden wurde. In der M;eldung ist auch noch die alte Laufwerksbezeichnung zu sehen. Wo kann ich AutoCAD mitteilen das ein anderer Plotter zu nutzen ist? Ich kann in Optionen einen Vorgabegerät festlegen aber im Plotten Fenster steht immer "Keiner" als Plottername. Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Brasi am 05.04.2005 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Lutz_G, wir hatten mal ein ähnliches Problem. Es stellten sich dann die Plotstile als Übeltäter heraus. Wir haben die Plotstile einzeln zum Ändern aufgerufen, irgend eine Einstellung geändert und abgespeichert. Dann die Änderung rückgängig gemacht und wieder gespeichert, also eigentlich den Urzustand wieder hergestellt. Aber siehe da, das Plotten funktionierte. Sonst fällt mir nur das Übliche ein: - Bereinigen und Wiederherstellen. Ich hoffe es hilft Viele Grüße .... Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
Tito1977 am 23.05.2011 um 15:46 Uhr (0)
Ich habe in der Zwischenzeit schon mal herausgefunden, das ein Zuschnitt der PDF´s mit Polylinie garnicht zuträglich für das Plotten ist. Nun habe ich die PDF´s mittels Rechteck zu geschnitt und zumindest stürzt AutoCad nicht mehr ab beim Plotten. Ich denke wenn ich nun in den Layouts die zu druckenen PDF´s etwas portionieren kann, könnte es klappen. Den ein Versuch mit allen PDF´s die im Ansichtsfenster sind hat eine viel zu kleine plt erstellt (35kb). Auch wenn der Plott ein halbe Stunde dauert, bin ich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in Datei Überlänge plotten 2008
tunnelbauer am 07.08.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de!Erstelle dir von deinem AdobePDF (erzeugt ihr mit diesem eure PDFs?) ein PC3-File, welchem die Maximale Papiergröße (5080mm - bei einer Höhe von A0) zugewiesen wird - damit klappt es (ist eigentlich wie normales Plotten - nur das "Papier" ist größer... ) - selbiges würde für ein dwf gelten. Wenn ihr Adobe Professional einsetzt könnt ihr am Ende auch noch den überschüssigen weißen Rand wegschneiden (SHIFT+STRG+T danach ALT+W - weg ist der weiße Rand).------------------ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit FreePDF: Blatt drehen (Hoch- auf Querformat)
Peter2 am 29.10.2006 um 20:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mr. Cohen:... Im Plotten-Dialog zeigt es mir das richtige Papierformat in der richtigen Rotation an. Und dann in der Voransicht ists erst wieder falsch..Eigentlich nein - in beiden Voransichten ist gleich erkennbar, dass die Zeichnung 90° gedreht auf das Papier steht. Nur die lange Linie die Papiers ist einmal vertikal, einmal horizontal.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : schachteln, plotterinstallation
Britt am 21.03.2005 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Kerstin, ich hab den Tipp bekommen, mit dem Firmware update vorsichtig zu sein. Also kein update zu installieren, dass erst vor 2 Tagen reingestellt wurde, und sich im schlimmsten Fall als fehlerhaft erweist und das Plotten klappt gar nicht mehr. Wir haben gerade wichtige Termine (und von dem anderen Rechner geht das Plotten ja) Deshalb wollte ich gern wissen, welche Version Du installiert hast und wie lange die bei Dir schon problemlos läuft. Vielen Dank Tschüß Britt

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten unter Win XP
alf-1234 am 29.12.2004 um 20:56 Uhr (0)
Hallo alle zusammen Ich habe mir ein Notebook mit Win xp zugelegt. Auf diesem habe ich Autocad 2004 und 2005 installiert. Leider klappt es mit dem Plotten überhaupt nicht. Immer wenn ich Pläne zum Plotter (HP 450C) schicke fehlt die Hälfte vom Plan. Ist es ein Plotterproblem oder ein xp Problem. Gibt es evtl. von Autodesk einen Plotterpatch für XP? Unter Windows 2000 funktioniert alles einwandfrei. Muss ich für XP das Servicepack 2 installieren? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bis dann Alf-1234

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fenster ziehen (Plotbereich) in Plotten-Dialog geht nicht mehr
bobeck am 13.07.2009 um 17:05 Uhr (0)
Hallo.Im Plotten-Fenster läßt sich seit jüngstem als Plotbereich kein Fenster mehr aufziehen/auswählen.Über den Seiteneinrichtungs-Manager funktioniert es einwandfrei.Dieses Problem scheint aufgetreten zu sein, nachdem auf dem selben Rechner eine jüngere Version (2008) parallel installiert und gestartet wurde. Das kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.GrüßeBobeck------------------Wolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bild nicht schön
runkelruebe am 28.01.2010 um 11:07 Uhr (0)
Warum hast Du das damals nicht schon gefragt ACAD-Hilfe Benutzerhandbuch Plotten und Publizieren von Zeichnungen Plotten von Zeichnungen Steuern, wie Objekte geplottet werden Festlegen von Optionen des schattierten Ansichtsfensters screenshotIch hoffe, das hilft Dir weiter. ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz