Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.225
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : plotten
stiefel am 04.11.2003 um 13:08 Uhr (0)
ja

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : schattiert plotten mit Plotter
Dressler am 12.10.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo ich habe eben gerade versucht mit AutoCad 2004 ein Layout mit teilweise schattierten, Verdeckten und normalen Ansichten zu Plotten. Bei unserem Netzwerkkopierer(Laserdrucker) der als Systemdrucker instelliert ist funktioniert das alles wunderbar. Wenn ich den Druckauftrag an einen von beiden Plottern Hp450C / HP750C schicke kommen die schattierten Ansichten nicht mit raus. Beide Drucker sind auch als Systemdrucker installiert und werden über diesen Treiber angesprochen. Woran kann denn der Fehler dab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottterproblem
tunnelbauer am 10.03.2004 um 14:18 Uhr (0)
@tyler: http://www.autodesk.de/adsk/servlet/item?siteID=403786&id=3998994&linkID=3898039 Mit der neuen Version gehört kostspieliges und zeitraubendes Plotten der Vergangenheit an. Mit AutoCAD 2005 können die Daten für Schriftfelder und Detailbeschreibungen für mehrere Zeichnungen verwaltet und automatisch aktualisiert werden. Außerdem können Anwender Pläne mit Plotmarkierungen versehen. Eine weitere erhebliche Verbesserung in AutoCAD 2005 und den darauf basierenden Produkten ist das gleichzeitige Plo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Strichlinie plotten
paschu am 11.10.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo!Vorweg gesagt: habe schon in der Hilfefunktion nachgeschaut, aber hat mir nicht weitergeholfen...Beim Plotten einer Strichlinie verändern sich die Längenverhältnisse, im Modell sieht alles so aus wie es sein soll, wenn ich dann im Plotbereich etwas ausdrucken möchte oder auf Vorschau klicke werden die Lücken und Striche viel kleiner.Habe den Linientyp über den Layer festgelegt.Von Plotstiltabellen habe ich leider keine Ahnung, muss man die benutzen?Sorry, bin absoluter Neuling, aber habe mich schon l ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
Martl am 23.08.2004 um 23:17 Uhr (0)
Guten Abend, es geht also wieder mal um Plotten ;-)) Druckst Du aus dem Modell- oder Papierbereich? Papierbereich: Kontrolliere mal, was Du unter Ploteinstellungen - Plotbereich eingestellt hast: Layout Grenzen Anzeige Fenster? Für das gesamte Layout wäre Layout das richitge, Teilbereich davon mit Fenster definieren. Modellbereich: Gleicher Kontrollort: Limiten, Anzeige oder Fenster. Meist mit Fenster genau bestimmen was gedruckt werden soll, denn Anzeige ist das as auf em Bildschirm ist, Limiten sind eing ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linien werden beim Plotten nicht angezeigt
cadauto2020 am 28.03.2020 um 16:11 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein Problem beim Plotten. (Verwende Autocad Autodestk 2019)Ich brauche meine Zeichnung auf pdf aber wenn ich mit pdf plotte, werden Linie ausgeblendet.Ich habe alles mögliche mit den Linienstärken, Plotstilen und den Visuellen Stilen versucht.Ich benötige den Visuellen Stil "Verdeckt" und habe auch im Stilmanager schon versucht das Problem zu beheben, ohne erfolg.Könntet ihr mir Tipps geben??Bild ist unterhalb, da etwas mit dem Upload nicht funktioniert.Danke im VorrausLG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hilfe!!
CADmostar am 24.01.2005 um 11:41 Uhr (0)
Kann mir jemand BITTE helfen?! Ich habe ein problem mit dem Plotten aus AutoCAD2000. Undzwar habe ich einen HP DesignJet500 Plotter und kann aus anderen Programmen ohne Probleme Plotten. Wenn ich den Plotter aus AutoCAD2000 auswähle, bekomme ich eine Fehlermeldung Memory allocation error Ich habe Treiber für AutoCAD2000 von HP heruntergeladen, doch leider ohne erfolg. Ich bekomme weiterhin die gleiche Fehlermeldung. Kann mir jemand BITTE helfen?!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrseitiges Plotten ???
CADmium am 26.01.2004 um 15:09 Uhr (0)
Sch..(ade) ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : EPS mit postscriptlevel plotten!
ZRM am 05.03.2009 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Alfred,also es sieht so aus! ich hab jetzt alles aus der zeichnung gekickt!nur im Layout ein Rechteck mit 210x297 gezeichnet. das wäre der äußere blattrand. dann hab ich noch text und nen Plankopf drauf! das auf nem Iso A4 alles hochformat! Skalierung 1:1! Zu Plotten Layout!(hab bereits alles versucht Grenzen Fenster usw) Plotabstand X=0 y=0! Plot in Datei mit Post script level 1 plus (hab auch alle anderen probiert)!Aber schon hier verschiebts mir mein Layout und Acad schneidet beim Plotten den Plan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verdeckt plotten nur wie?
GWH am 28.02.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hi Benjamin. Das mit den verdeckten Linien ist so ne Sache. Ich plotte standardmäßig aus dem Layoutbereich(Papierbereich). In dem Ansichtsfenster, in welchem die verdeckten Linien nicht sichtbar sind, gehst du wie folgt vor: Markiere das Ansichtsfenster, rechte Maus - Kontextmenü unter "PLOT AUSBLENEN" auf "JA". Im Ansfen bleiben sie sichtbar, unter Seitenvoransicht sind sie nicht mehr sichtbar und werden somit auch nicht gedruckt/geplottet. Im Modellbereich mußt du im Dialogfenster PLOTTEN die Option "O ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : xref mit blöcken einfarbig plotten
cadffm am 10.08.2006 um 17:36 Uhr (0)
Ich hätte noch einen falls so ein Vorhaben generell bei euch,also öfters, vorkommt. Nutze DU doch einfach für alles was farbig sein soll Truecolor Farben und nutze zum Plotten eine Plotstiltab.in der du alles auf eine Farbe setzt. (like Monochrome.ctb/stb)Truecolorfarben werden mit der Plotstiltabelle nichtangesprochen und bleiben erhalten.PS: So einen Mist dann aber bitte nicht an mich senden, oderwenigstens nur Vonlayer arbeiten und den Layer die TC-Farbengeben, dann fällt das Umschalten nicht so schwer ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotprobleme mit HP Designjet 500 plus 42
Blade1024 am 14.08.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe ein Problem beim Plotten mit AutoCad 2007. Wenn ich beim Plotten wie gewohnt ein Fenster um meinen Druckbereich lege und dann auf Druckvorschau gehe, dann zeigt er mir das Blatt als Hochvormat, obwohl ich ich ihm Querformat vorgegeben habe. Es liegt weder an den Einstellungen am Plotter, noch am Rahmen, da es bei A4 Drucken funktioniert. Unser PC-Fachman meint, es liegt an einer Funktion innerhalb des AutoCad, die das Hochformat vorgibt. Ich habe leider nur k.a. wo die ist bzw. wie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Neue Layer aus Werkzeugpalette stehen auf nicht plotten
Bigggi am 06.07.2016 um 13:34 Uhr (15)
noch ein Zusatz zu meinem Problem: wenn ich die Blöcke neu aus der Datei, in der die Ursprungsblöcke für die Werkzeugpalette liegen, in die Werkzeugpalette ziehe und diese dann in eine neue Zeichnung ziehe, wird der neu erstellte Layer nicht zum Plotten ausgeschaltet. Das soll mal einer verstehen! Wenn ich mir dann die Eigenschaften der beiden Blöcke in der Werkzeugpalette ansehe, sind sie komplett gleich!Hilft da wirklich nur, dass ich alle Blöcke in der Werkzeugpalette neu erstelle???Viele Grüße,Bigggi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz