|
Rund um AutoCAD : schwarzen hintergrund plotten
nativa am 10.06.2010 um 10:46 Uhr (0)
Danke!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : nochmals Plotten
bu am 04.05.2006 um 07:41 Uhr (0)
PSTYLEMODE = 1 (schreibgeschützt)gruss bu
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
CADCIVILUSER am 31.07.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Dig,Ich bin gespannt wie????Gruß,CCU
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten
stefwild am 05.11.2003 um 16:59 Uhr (0)
Datei ist 0 Byte gross.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : *.dru plotten?
tyler am 06.07.2004 um 14:52 Uhr (0)
aha, ja dann danke sehr
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte unvollständig beim plotten
alois_ge am 08.01.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Leute! Seit bei meinem PC das AutoCAD Map 2000 auf das AutoCAD Map R5 upgedatet wurde, funktioniert beim Plotten die Darstellung der Texte nicht richtig, denn bei sämtlichen Texten wird nur noch die Umrandung dargestellt. Mittlerweile wurde das AutoCAD Map R6 darüber installiert. Was dürfte da bei Upgrade daneben gegangen sein? Der Inhalt der Texte verschwindet erst bei der Vorschau. Muß ich dazu neue Druckertreiber(es sind 3 verschiedene Drucker/Plotter bei denen es nicht funktioniert) laden? Am ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 19.06.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein etwas seltsames Problem mit dem Plotten von DXF-Dateien mit PDFCreator (Version 0.9.5) unter AutoCAD 2009 und hoffe auf Eure Hilfe.Wenn ich unter AutoCAD 2009 die Systemvariable Publishcollate auf 1 stehen habe (alle zum Plotten gewählte DWGs werden in eine DXF-Datei geplottet) wird bei mir von diversen DWGs immer nur die 1. Datei in eine DXF-Datei geplottet.Stelle ich die Variable Publishcollate auf 0 (aus allen zum Plotten gewählte DWGs werden einzelne DXF-Dateien erstellt), wird von j ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten HILFE!!!
Fratte am 17.03.2005 um 10:33 Uhr (0)
Guten Tag zusammen Ich habe ein kleines Problem beim Plotten mit ACAD2000 und dem HP Designjet 500, kann mir da jemand helfen? Und zwar wird der Druckauftrag vom Plotter ersteinmal ganz normal angenommen und durchgeführt. Allerdings bleibt der Druckkopf dann bei manchen Plottaufträgen kurz vor Ende des Plottes stehen und bewegt sich nur noch 2cm auf´s Papier zu und wieder zurück. Das Ganze geht dann ca. 2 Minuten lang so weiter und dann wird der Plott abgebrochen. Das Ergebniss ist, dass mir bei meinen Plä ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten im Layout
runkelruebe am 06.07.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hallo und Herzlich Willkommen bei CAD.devorweg: das ist Thema einer Grundlagenschulung, dafür ist ein Forum generell nicht geeignet. Die Suchfunktion findet aber zu diesem Thema bereits eine Menge threads. HIER ist einer davon.mögliche Suchbegriffe: +PLOTTEN +MAßSTABLesen, lernen, probieren, Fleißkärtchen sammeln, Cheffe nach ner Schulung fragen oder Freizeit investieren Viel Erfolg!------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateian ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verdeckte Linien beim Plotten? Hilfe!!!???
shuhn am 08.11.2001 um 12:08 Uhr (0)
Ich habe folgendes problem in AUTOCAD 14 und bin schon langsam am Verzweifeln!!!: In der Bildschirmanzeige werden im Modell- und Papierbereich die verdeckten Linien meiner Zeichnung korrekt unterdrückt. Dafür habe ich den Befehl "verdecken" benutzt. Beim Plotten werden die Linien aber dargestellt! Habe "Verdplot", "Linien verdecken" im Plotdialog, anderen Plottertreiber bereits ausprobiert. Leider ohne Erfolg! Wer kann mir helfen? Ich will einfach nur die Bildschirmansicht im Papierbereich ausdrucken! WY ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotbefehl in Acad 2002: Plotbereich Layout
Angelika Hädrich am 13.02.2006 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Peter,Bei der Erstellung eines neuen Layouts gilt als Plotbereich die Vorgabeoption Layout. Layout oder Limiten. Gibt beim Plotten eines Layouts den Zeichnungsinhalt innerhalb des druckbaren Bereichs des angegebenen Papierformats aus. Der Ursprung wird ausgehend vom Punkt 0,0 im Layout berechnet. Beim Plotten der Registerkarte Modell wird der gesamte durch die Rasterlimiten definierte Zeichenbereich geplottet. Wenn das Ansichtsfenster keine Draufsicht enthält, verhält sich diese Option wie die Option ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plotten / Publizieren
Fiedelzastrow am 26.05.2014 um 11:06 Uhr (1)
Hallo nebu,zu der Fehlermeldung kann ich leider nichts sagen.jedoch ist mir aufgefallen, dass in Deinem letzten Bild unter "Seiteneinrichtungsdetail" "Verwendetes Pulizierungs A..." steht.Bei mir steht da immer "In Seiteneinrichtung definiertes Ausgabegrät übergehen.."Desweiteren habe ich in den Seiteneinrichtungen eine A3 Seite für PDF definiert mit "zu Plotten"--"Grenzen (statt Layout) und dann noch Haken setzen bei "plot zentrieren". Das liegt daran, dass das Blatt vom PDF immer eine bischen neben dem v ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten größer als A0
CADdog am 24.03.2008 um 17:14 Uhr (0)
Hallo,und willkommen im Forum.Im Dialogfeld "Plotten" oder "Seite einrichten" wählst du deinen HP 600 aus und gehst dort mal auf Eigenschaften.Dort sollte es beim HPGL2-Treiber des HP600 die Möglichkeit geben, bis zu 5 benutzerdefinierte Blattformate einzurichten.Ich habe mal gehört, dass es beim HP600 eine Begrenzung der maximalen Länge bei irgenwas über 20m gibt, wenn also die Papierflieger noch größer werden,... .edit: zu spät, aber beim Ostereierfinden war ich schneller ------------------ Gruß Thomas ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |