|
Rund um Autocad : Plotten in Datei unter R14 vs. 2004
JoMü am 30.03.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hi, der ist leider nur für R14. Gruß
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Dateien plotten
Antor am 09.11.2005 um 17:42 Uhr (0)
es handelt sich um dwg-files? Was nun?!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Glasplatte zeichnen ?
Stauchi am 06.08.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo! Wir machen das so: Wir haben die Platte als Quader damit wir beim Rendern ein Material zuweisen können. Dieser Quader befindet sich auf einem Layer dessen Plotstil "nicht Plotten" ist, damit der Quader nicht geplottet wird und somit keine Objekte verdeckt. Dann haben wir die Platte auch als "Drahtkörper". Diese Linien sind auf einem anderen Layer der natürlich geplottet wird. --- So entsteht beim Plotten und beim Rendern der Effekt einer Glasplatte. Viele Grüße,...... Martin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Whipthread und Quadcore
Lutz_G am 20.10.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Walter,wir haben eine gesamte Modellgröße von ca. 120-150 MB, wenn alle Module (ca. 15 Einzeldateien referenziert) zusammengefahren werden. Die Layouts mit verschiedenen AFs werden solange halbwegs anständig geplottet, solange wir über orthogonale Ansichten reden. Sowie ein AF nichtorthogonal (eben irgendwie isometrisch, damits eben scheeen is) dargestellt wird, schraubt sich der Speicher jenseits der 3 GB Grenze. Mit der X64 Versuchsanordnung lag die Speicherauslastung (beim Plotten) für ein A0 für ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe bekomme immer eine Fehlermeldung
Angelika Preiwuss am 21.09.2001 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Ralf.S, auch im AutoCAD LT 2000 sollte der XRef-Manager richtig funktionieren, wenn alle Referenzzeichnungen da sind. Beim Öffnen einer Zeichnung werden alle zugeordneten Referenzen neu geladen. Könnte nun sein das Fehler in der Zeichnung sind oder es gibt Probleme mit dem LT und z.B. Speicher oder deer Installation überhaupt, denn auch Plotten kann man mit LT. Teste mal wenn Du die Zeichnung statt mit Öffen über Datei -- Dienstprogramme -- Wiederherstellen öffnest, ob Fehelr in der Zeichnung sind. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim Plotten über Script fehlerhafter Ausdruck
Ralle am 06.05.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallole, hab ne Frage zu nem kleinen Script das ich mir von Caladia umgestrickt habe. Das Script macht nicht mehr als ein A4 Blatt angepasst mit monochrome.ctb auszudrucken. Seltsamerweise, wenn ich das Script benutze, wird alles sehr fein ausgedruckt (Linienstärke= minimal). Weiterhin werden die Buchstaben N und Z als kleines Kästchen ausgedruckt (Umlaute sind ok!) Richte ich die Seite von Hand ein und drucke dann über Plotten aus, ist die Linienstärke kräftiger und die Buchstaben werden richtig ausgedru ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verdeckt plotten
muelli.hro am 23.05.2001 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Thomas, das mit den wipeout-Problemen konnte ich selber noch nicht nachvollziehen. Allerdings kommt es bei mir auch nicht auf das Pixel genau an, da ich meine Blöcke meistens über ein Pixelhintergrundbild setze und nur das Durchscheinen des bmp s durch meine Symbole verhindern will. Das die wipeouts beim Konvertieren in ein anderes CAD System verschwinden soll mir nur recht sein, da diese selbsterstellte Symbolbibliothek quasi unsere Geschäftsgrundlage und somit nur bei mir in guten Händen ist ;-) Fü ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Skaliert plotten
AsSchu am 29.05.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,guck dir mal in der Hilfe -Ansichtsfenster- an.Ciao
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF lässt sich nicht plotten
Peroni am 31.07.2013 um 11:50 Uhr (1)
Hat keiner einer Idee?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : autocad, plotten, blattformat
fca_mi2 am 04.02.2003 um 13:44 Uhr (0)
plotter: utax econ c026 ------------------ -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrseitiges Plotten ???
CB_ am 26.01.2004 um 15:01 Uhr (0)
Gute Idee, funktioniert aber leider nicht...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : autocad, plotten, blattformat
fca_mi2 am 04.02.2003 um 13:53 Uhr (0)
plotter: utax econ c026 ------------------ -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten in Graustufen
genman am 27.03.2003 um 13:27 Uhr (0)
es wird eine ctb verwendet Plotstilausdruck im Anhang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |