|
Rund um AutoCAD : Fehlerhaftes Ergebnis beim Plotten von Pixelbildern in AutoCAD09
sct am 11.12.2009 um 13:26 Uhr (0)
Ja, Bilder lassen sich anderweitig beliebig öffnen, weiterverarbeiten und drucken.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit Übergröße
Mrs. Darcy am 04.08.2006 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Peter,es stand auf "nicht ausgewählt", hab zwar mal auf Rolle gewechselt, tut sich aber nichts!Hm,...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout papiergrösse
muhammar CADaffi am 16.10.2003 um 16:04 Uhr (0)
Das heisst, wenn ich ein A3 Plotten will, muss ich ein grösseres Paperformat wählen. Sonst seh ich die schnittränder gar nicht. ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Plotdateien
Petra am 19.02.2001 um 14:20 Uhr (0)
Ich bin in den entsprechenden Pfad eingestiegen und hab dann eingegeben: copy *.plt lpt1 bzw. halt die anderen Dateiendungen die wir so bekommen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten
zeichenzwerg am 05.11.2003 um 09:13 Uhr (0)
moin stiefel: mal ne frage: hast du den richtigen plotstil in der seiteneinrichtung vergeben oder nur beim drucken? ------------------ grüße von zz*
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
Seecon am 16.02.2011 um 08:28 Uhr (0)
Die Ploteinstellungen in der DWG-Datei stimmen auch augenscheinlich, haben wir soeben verglichen.Sie plottet mit Plotstilen ich ebenfalls.Cornelia
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten irgednwie einfach ?
Dig15 am 13.02.2006 um 15:53 Uhr (0)
Skaliere Dein Blatt im Layout-Einrichtungsmanager. Müsste 1:2 sein.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
thmschwind am 30.10.2015 um 12:29 Uhr (1)
Ich drucke immer mit Freepdf. Damit kann man auch große Papierformate auswählen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rahmen
jupa am 04.07.2014 um 13:14 Uhr (1)
besser so------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ?
Goofy007 am 02.03.2005 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Cadchup, Danke für den Tip, werd ich morgen in der Firma gleich mal testen. mfg Didi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten HILFE!!!
Fratte am 17.03.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Kerstin Danke für den Tipp, hab ich auch schon versucht, das ist das Selbe. MFG Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Srichstärke beim Plotten
E-Boy am 25.08.2011 um 09:13 Uhr (0)
Hi,bei Plotoptionen auch alle Häkchen richtig gesetzt?------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten und Publizieren-Auftrag abgeschlossen
tunnelbauer am 29.03.2007 um 09:09 Uhr (0)
Für die die den englischen Befehl (besser gesagt: Sysvar) suchen:TRAYSETTINGS bzw.TRAYTIMEOUT ------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |