|
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
Jürgen F am 17.12.2015 um 07:27 Uhr (1)
versuch mal das PDF als Bilddatei zu speichern, danach ins Autocad...usw.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : wipeoute plotten
Kramer24 am 30.04.2002 um 18:14 Uhr (0)
...mit wem verträgt sich eigentlich Windows?? grüße von L. Kramer ------------------ Kramer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
Caladia am 24.06.2004 um 14:58 Uhr (0)
Autodesk ist halt ein wenig Weltfremd ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : beim plotten alles farbig
Yeti am 21.10.2002 um 15:37 Uhr (0)
...und auch gleich mal die ctb mit ranhängen... ------------------ hopethishelps Yeti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Plotten
Philipp-M am 16.06.2008 um 10:58 Uhr (0)
ok Cad-huebner, das wars.Danke nochmal für die Hilfe.------------------Philipp
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : jpg plotten
Caladia am 03.09.2003 um 15:45 Uhr (0)
Wie siehts mit den Einfügelayern aus, kann es eventuell daran liegen? ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Ansichtsfenster
Haui am 21.03.2002 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Waldemar. Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe. Zuerst einmal sollte eine Zeichnung im Modellbereich zusammengestellt werden. Das wäre dann Tilemode=1 . Hierbei spielt es eigentlich keine Rolle, ob die Zeichnung aus richtiger Geometrie besteht oder aus X-refs. Der Papierbereich (Layout) mit den Ansichtsfenstern hat die Aufgabe das Seitendesign zum Plotten festzulegen (Rahmen, Schriftfelder, Legenden. usw) und die Zeichnung in einem Afenster in dem gewünschten Maßstab und Aussc ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot von verdeckten linien
pirilao am 08.06.2005 um 15:31 Uhr (0)
hallo sebastian, im layout hast entsprechend einen ansichtsfenster, den du in den eigenschaften plot ausblenden auf ja einstellen mußt. oder alternativ so Befehl: mansfen Ecke des Ansichtsfensters angeben oder [Ein/Aus/Zbereich/Verdplot/Sperren/Objekt/Polygonal/Holen/2/3/4] Zbereich : V Entfernen von verdeckten Linien zum Plotten [Ein/Aus]: Ein Objekte wählen: ...das zu verdeckende ansichtsfenster wählen der Befehl VERDECKEN ist nur für die Bildschirmausgabe gedacht, nicht für s Plotten. Ebenso gerne ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlerhaftes Ergebnis beim Plotten von Pixelbildern in AutoCAD09
sct am 11.12.2009 um 10:52 Uhr (0)
Danke euch für die Antworten.Hallo Herr Schubert,ich kann Dir gerne eine betroffene Datei schicken.Mir fiel zuerst auch nichts ein - das blieb dann leider so, bzw. alles, was einfiel hat nicht geholfen... (kubit weiss nichts, Teile der Zeichnung umherkopieren ohne Erfolg, Druckertreiberkontrolle).[Wien, GIS, rechts neben Dir ]Alfred,entzerrt wurde auf Map3D2009 ohne Servicepack, Updates werden demnächst vorgenommen. Der Druckfehler tritt aber beim Plotten aus Map3D2009 ohne und mit dem Update3 auf.Bei dem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout AF verschwinden beim Plotten - Dringend
Bernhard GSD am 02.06.2005 um 10:04 Uhr (0)
Zugeschnittene Ansichtsfenster? ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
csfalk am 07.12.2016 um 14:46 Uhr (15)
Kann man keine Datei per PN verschicken? Steh gerade auf dem Schlauch.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von weißer Schrift auf farbigem Grund
cadhelp am 08.10.2003 um 13:44 Uhr (0)
Danke! Hat super funktioniert. 10P!!! ------------------ Gruß Cadhelp
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Frage zum Plotten!
furter am 11.11.2004 um 12:25 Uhr (0)
Dies hier muss sicher mal eingestellt sein. Gruss furter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |