|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten
Amnisha am 04.02.2004 um 15:22 Uhr (0)
so, nun hab ich den fehler. im plottermenü muß Maximale Leistung eingestellt sein. jetzt geht´s wieder. danke trotzdem. ------------------ Amnisha
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Jürgen Scheeren am 04.06.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo AsSchu, wenn die PDF vorher keine Vektorzeichnung sondern ein Bild (jpg u.s.w.) war, wird s nix mit der DXF. Gruß Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten mit HP1050C aus ACAD2002
Hirschi am 06.05.2003 um 12:17 Uhr (0)
Schon kontrolliert: Eigenschaften Drucker - Karteikarte Erweitert - Über Spooler drucken - Drucken sofort beginnen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten
CAD-online am 10.03.2003 um 13:09 Uhr (0)
Hallo, ich würde einfach mal den Plotter aus den Druckern in WIN2000 rausschmeißen und nochmal neu installieren. Vielleicht hilft das. Viele Grüße CAD-online
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
furter am 07.03.2005 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Agnes Lass Dir die Dateien als HPGL-Files geben. Dann wird es gehen. Gruss furter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten und papier sparen
wronzky am 27.08.2008 um 15:49 Uhr (0)
... oder auf englisch: nesting plotGrüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten - ich werde wahnsinnig....
CAD-Huebner am 06.02.2009 um 22:02 Uhr (0)
Warum nicht einfach den AutoCAD eigenen DWGtoPDF.pc3 Druckertreiber benutzen?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
AsSchu am 24.06.2004 um 14:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Caladia: Oder ganz einfach: stell für 1:100 das Ansichsfenster auf 10, bei 1:50 auf 20 usw. das gilt aber nur für den Plotskalierungsmaßstab 1:1
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD 2005 Plotten
marcokochini am 30.08.2004 um 11:09 Uhr (0)
Das kannst du mit der Systemvariablen logfilepath prüfen. ____________ Markus [Diese Nachricht wurde von marcokochini am 30. Aug. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten
Blacke Eagle am 05.11.2003 um 15:27 Uhr (0)
sag mir erst mal was du für ein zip programm hast. Winzip oder ultimatezip oder filezip? ------------------ Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rasterdaten plotten aus R14 auf HP Design Jet 600
pepes am 19.07.2001 um 21:02 Uhr (0)
Hallo , Habe einen beitrag bei acad2000 plotproblem von c.ewers geschrieben . Mein mail ist zurückgekommen - absender unleserlich . gruß pepe von cad-clipart ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
Dig15 am 30.10.2015 um 13:30 Uhr (1)
Na das ist doch mal ein Screenshot. Im ersten Bild hast Du nehmen dem Druckernamen (PDF 24 PDF) ein Kästchen "Eigenschaften". Klick dort mal drauf.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einstellungen für neues Layout
Fiedelzastrow am 03.02.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,schau doch mal unter "Optionen" -- "Plotten und Publizieren" welcher Plotter dort als Vorgabegerät eingestellt ist.Vieleicht hilft das weiter.GrußRobert
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |