|
Rund um AutoCAD : OLE-Objekt plotten
Entsorger01 am 01.06.2010 um 11:36 Uhr (0)
Funktioniert es denn, wenn du den Plotauftrag im Computer verarbeiten lässt? --------------------GrußMichi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
ghostdriver am 08.03.2005 um 11:08 Uhr (0)
Hi Agnes, es gibt da ein kleines Hilfsprogramm. Funktioniert aber nur mit plt-Files. Nennt sich PlotFlow.exe (291kB). Wenn benötigt, dann bitte Meldung. Gruss aus München
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farbenproblem beim Plotten
KlaK am 07.01.2008 um 17:22 Uhr (0)
Hallo PamDeLuxe,da war Euer Hotliner wohl besser informiert wie unserer.Hab`s gleich mal getestet und funktioniert. Da werden sich einige Mitarbeiter freuen.Grüße,Klaus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ladezeit beim Befehl Plotten
jakob schaaf am 16.10.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo.Dies liegt an den Druckern, die nicht erreichbar sind.In der Druckersteuerung (von Windows) einfach die Drucker, die keine Verbindung aufweissen, löschen.mfgJakob
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts zum Plotten zusammenfassen
MOTOKO am 29.11.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hi,ich glaub die A-fenster sind nur nicht "ein" geschaltet.Befehl: Mansfen-Ein-Objekte wählenund schon müßtest du den Modellbereich wieder sehen.Vielleicht ist das die Lösung für dein Problem.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
CADCIVILUSER am 04.08.2009 um 09:05 Uhr (0)
Halllo Alfred,also,Zeichnung neu - deutschland.dwt- Layer Test - Layerfarbe rot- Ansichtsfarbe auf Grauso hier ein screenshot.es ist deutlich zu sehen, dass die Farbe sich in der Anzeige nicht ändert Gruß,CCU
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
cadffm am 22.07.2010 um 13:11 Uhr (0)
teste das bitte mal mit einem Standardformat welches du nicht angelegt hast (reciht ja A4 zum testen..)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbunterschied vom Bildschirm zum Plotten
Goofy007 am 04.01.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Yvonne,wir haben das Problem gelöst durch Einstellen von "Keine Farbkorrektur" in den Benutzerspizifischen Eigenschaften des Plotters.Vergleicht doch mal die Druckeinstellungen von euren Rechnern.mfg didi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Help: AutoCAD Datei zu GROß zum Plotten
Engel07 am 16.11.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hi rleio !Vielleicht reduziert "Alles bereinigen" etwas die Größe ?!------------------GrüßeEngel07 *************************************************************************************************** "Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." ***************************************************************************************************
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
Guenther P am 23.05.2011 um 14:15 Uhr (0)
mei Tipp:ich nehme an, das ist einfach ein Speicherproblem, da du C3D2011 auf 32 bit fährst.64bit mit vieeel Abrietsspeicher wären angesagt - wurde hier schon ausgiebig disskutiert------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Linien werden beim Plotten nicht angezeigt
bbernd am 30.03.2020 um 08:11 Uhr (1)
Hallo,versuch mal den Visuellen Sil anzupassen.Dort steht die Kanteneinstellung auf „Kanten mit Facetten“, bei der Umstellung auf „Isolinien“ sollte es gehen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farbenproblem beim Plotten
tunnelbauer am 07.01.2008 um 11:15 Uhr (0)
Drucke dir die Datei chroma.dwg aus deinem Support-Verzeichnis im AutoCAD-Installationsordner aus und wähle dann von dort ein "passendes gelb".Dies ist der einfachste Weg...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
Wyoming am 22.07.2010 um 11:08 Uhr (0)
HalloAlso wir arbeiten nur mit DIN Größen und Abwandlungen. d.h. DIN A3 Höhe und DIN A1 BreiteBei allen anderen Formaten macht unser automatischer Falter StressGruß Peter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |