|
Rund um AutoCAD : 1:1 plotten über mehrere Seiten
bbernd am 14.01.2010 um 12:54 Uhr (0)
Hallo seppale,versuche die Zeichnung ins Turbocad zu importieren, dort kann man in der Druckvoransicht auf mehrere Blätter einstelle.Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
tunnelbauer am 21.02.2017 um 11:44 Uhr (1)
@Lutz: Das funktioniert aber nur, wenn alle Strichstärken korrekt umgerechnet und dann auch korrekt wiedergegeben werden.------------------GrüsseThomaswww.autocadbuch.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einstellungen für neues Layout
j-sc am 03.02.2009 um 11:10 Uhr (0)
könnte es vielleicht daran liegen:- Extras - Optionen - Plotten und Publizieren - Vorgabe-Ploteinstellungen für neue Zeichnungen ?------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 07.11.2006 um 10:39 Uhr (0)
Dann scheint das OK zu sein - siehe status.jpgAch ja, und Udos Frage nach der Treiber-Version - Treiber.jpg------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 20.04.2007 um 15:46 Uhr (0)
Ich werde mich mal auf die Suche nach einem Plotter machen. Leider müssem wir immer alle Pläne als dwg, pdf und plt abgeben.Gruß,Marion
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit unterschiedlichen Plottern
charlieBV am 09.07.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hi,erstell dir eine Seiteneinrichtung, die kannst du auch beim Publizieren auswählen. z.b. Layouteinstellung HP 750, zusätzliche Seiteneinrichtung für Drucken in PDF.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten - ich werde wahnsinnig....
Hucho am 06.02.2009 um 22:11 Uhr (0)
Habs grad net vor mir, aber soweit ich mich entsinne hab ich das probiert unddie Einstellungen für Auflösung waren grau bzw. nicht editierbar???Hucho
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von 3 AFenster übereinander
Taldo am 08.08.2001 um 12:16 Uhr (0)
vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! Die Lösung von Marco hat zwar schon geklappt aber der Tip von CADex war genau das was ich gesucht habe. Taldo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2020 - Ansichtsfenster,Sichtbarkeit,Plotten
FelixM75 am 12.02.2021 um 09:55 Uhr (1)
Ich danke dir vielmals! Ich denke so gehts jetzt.Bin nicht so oft in Autocad unterwegs. Wieder etwas dazu gelernt.GrußFelix
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : jpg plotten
wklemens am 16.02.2003 um 12:59 Uhr (0)
Haillo Tom! Befehl IMAGEFRAME auf AUS setzen, dann wird der Rahmen nicht geplottet. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler beim Tapeten Druck
Angelika Preiwuss am 25.02.2002 um 09:07 Uhr (0)
Hallo KBL, kommt etwas spät die Reaktion, aber ich war die letzte Woche in München zur INVENTOR Autorisierung und hatte leider keinen Zugriff aufs Internet - über Modem aus dem Hotel, das muß ja nun wirklich nicht sein..., wer sollte das bezahlen??? Also ich nehme an, es könnte entweder ein Übertragungsfehler (Kabel) sein oder der Plotter hat nicht genug RAM. Bitte die Zeichnung vorm Plotten trotzdem mal prüfen, ob vielleicht Fehler in der Zeichnungsdantenbank vorliegen. Auch ein Berienigen ist immer vor ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : OLE Objekte plotten, drucken, OLEHIDE
erbschen am 23.11.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hi Tunnelbauer,in der deutschen Hilfe steht:OLEHIDE Steuert die Anzeige und das Plotten von OLE-Objekten.0= Alle OLE-Objekte sind sichtbar und werden geplottet. 1= OLE-Objekte sind nur im Papierbereich sichtbar und werden auch nur dort geplottet. 2= OLE-Objekte sind nur im Modellbereich sichtbar und werden auch nur dort geplottet. 3= OLE-Objekte sind nicht sichtbar und werden auch nicht geplottet.So steht es auch überall im Forum beschrieben. Wenn der englische Text es auch so beschreibt, dann liegt der F ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
Britt am 07.08.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Tobias,ich war etwas langsam...Solids sind eine Alternative, machen wir schon lange so! Und bei Mtexten der Texthintergrund.Tschüss Britt
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |