|
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
maratovich am 19.02.2020 um 15:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tobias Ertl 1980:Eventuell hat ja einer eine Idee von euch Verwenden Sie dies:https://www.kdmsoft.net/skleyka.html
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
csfalk am 06.12.2016 um 12:18 Uhr (15)
Hallo,hast Du schon einmal über das Webinterface versucht "Optimieren der Druckqualität" durchzuführen?beinhaltet:- Druckköpfe werden gereinigt- Kalibr. Papiervorschub- Druckkopfausrichtung- FarbkalibrierungLG Christian.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref grau und Technik farbig plotten
HKasy am 09.01.2009 um 11:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für die schnellen antworten.Werde mich am Wochenende mal damit beschäftigen.(Wenn möglich, bei uns ist 6-Tage-Rennen in Bremen angesagt.) Heiner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
CADCIVILUSER am 04.08.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,-VPLAYEROVERRIDESMODE-diese Sytemvariable ist die, die auf 1 stehen muss.Ok, ich hatte sie bereits probiert aber ohne Erfolg.Nachdem der Support es noch mal empfohlen hat, hat es doch gefunkt.Und dies mal sieht es gut aus.Gruß,CCU
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ++Pdf plotten auf HP Plotter (Win XP)++
planmatsch am 19.01.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hi Gonzo, liegt es dann vielleicht tatsächlich am Adobe Reader 6.0. (Utepel meint, dass es mit dem 5.1 er funzt-kann das jemand bestätigen?!) nachhakt Matthias ------------------ dranbleiben... science center kiel?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung verschiebt sich beim plotten im PB
TLieske am 09.11.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo, schick mal Scan des Drucks vom HP1700, und wie es sein soll. Alles als JPG hier bereitstellen. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD + Plotten
titan am 14.02.2004 um 23:57 Uhr (0)
Hallo, Vielen Dank, nun klappt es endlich. Im Plot Fenster hatte ich das ja die ganze Zeit aktiviert, wusste allerdings nicht dass ich es zusätzlich in den Ansichtsfenster Eigenschaften aktivieren muss
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten / Publizieren
CADmium am 23.05.2014 um 09:49 Uhr (1)
Keine Ahnung , aber versuchs------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
matgehrke am 24.06.2004 um 14:46 Uhr (0)
hallo claudia. na hier = siehe bild. da wird auch mein problem deutlich. im afenster 1:100 eingestellt, linie ist aber nur 1mm lang ------------------ ... blue sky and happy landing matthias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler beim Plotten einer PDF über den Plansatzmanager
Peter2 am 11.03.2019 um 14:13 Uhr (1)
Händisch kannst du PDF erstellten - mit dieser Zeichnung und mit diesem PDF-Treiber?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten
UJJ am 14.11.2002 um 13:25 Uhr (0)
Hallo, sind beide Programme auf einem Rechner installiert? Benutzt du LT2000 oder eine andere Version? Eventuell hast du Versionsprobleme mit den installierten AutoCAD-Versionen. gruss Uwe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten per Makro ?
hlscad am 13.05.2015 um 10:43 Uhr (1)
Vielen Dank für eure Hilfe. Leider bin ich anscheinendzu blöd eine Makrodatei anzulegen....Hab auch im Moment noch was anderes zu erledigen.Vielleicht komm ich heute Abend dazu
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plott von plt sehr langsam
Angelika Hädrich am 29.10.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Spatz, so ganz stimmt das nicht... Es kommt schon sehr auf die Einstellungen für das Plotten in Datei an. Schon ob man Graustufen braucht oder nicht, ob man Pixelschattierung braucht oder nicht... Viele Dinge stehen im Treiber usw. und weder gar nicht wirklich gebraucht, aber es muß ja an jede Eventualtät gedacht sein, das macht die Dateien groß. Zum Plotten kannst Du Pi mal Fensterkreuz rechnen, die Datei wird bei der Plotaufbereitung mindestens 4x größer als die zugehörige CAD-Datei... Ich nutze se ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |