|
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
giebi am 18.02.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo R.S. war leider zwischenzeitlich verhindert, habe aber auch den anderen Beiträgen nichts mehr hinzuzufügen! Viel Spaß bei der Arbeit! Schöne Grüße GIEBI ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
Engel07 am 07.03.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hi Agnes! Vielleicht hilft dir das weiter.... http://www.cad2cad.com/de/tv.htm Grüße Engel07 *************************************************************************************************** Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. ***************************************************************************************************
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten / Farbbücher
GN01 am 14.03.2005 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Die meisten Drucker bzw. Plotter bieten in den Druckereinstellungen die Möglichkeit den Farbmodus auf S/W umzustellen, das wäre eine relativ einfache Möglichkeit dein Problem zu lösen. mfG CadGN
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit dem Plotter HP Designjet 500+
captainwk am 08.09.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem mit dem HP Designjet 500+:Beim Plotten zeigt er einen Hauptspeicherfehler an und er druckt nur Teile der Zeichnung. Kann mir da jemand weiterhelfen?GrußCWK
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : eps plotten aus autocad
YoSo am 26.02.2003 um 12:32 Uhr (0)
Wir sollen die erstellte eps-Datei dem Kunden als "Voransicht" zur Verfügung stellen! Was ist damit gemeint? Vielleicht export ins pdf und eps-Speichern aus Acrobat und dort in den eps-Voreinstellungen Voransicht anwählen?? Grüße!!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verdeckte Kanten
StephanJP am 09.10.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Till, für das Ansichtsfenster unter Eigenschaften "Plot ausblenden" einschalten, dann sollte es beim Plotten mit verdeckten Kanten geplottet werde. ------------------ gruß stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plot.log per Lisp ausschalten
cad-wolli am 11.03.2004 um 09:07 Uhr (0)
Hi, kann man den Befehl für die Plotmarkierung mit dem Plottenfensterautomatisieren, sodaß beim Plotten abgefragt wird, ob man eine Markierung drucken will?Entweder ich vergesse das ein- oder ausschalten.------------------GrussWolli
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten - ich werde wahnsinnig....
Hucho am 06.02.2009 um 22:07 Uhr (0)
Hallo,berechtigte Frage: Hab ich versucht - aber die Auflösung der produzierten PDFs war so mies...und ich habe keine Möglichkeit entdeckt die Auflösung zu ändern....geht das???DankeHucho
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem beim Plotten
Bernd P am 15.09.2003 um 16:24 Uhr (0)
Servus Du meinst "Überschreiben" u. "Mischen" wennichmichnichirre. Gibt´s meherer Möglichkeiten am Gerät im Systemdrucker in Acad ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2011 hängt sich beim plotten auf
hlscad am 19.09.2012 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,wenn ich den Plotstil im Projektordner ablege, wie findet Acad dann diesen Stil ? Muss ich da in Acad etwas anderes einstellen ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
jörg.jwd am 05.02.2004 um 07:21 Uhr (0)
Hallo, probiers doch mal mit stb statt ctb. Da hast du einmal viel Arbeit mit der Zuweisung, bist aber anschließend völlig flexibel. ------------------ Grüße Jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten
Blacke Eagle am 04.11.2003 um 13:42 Uhr (0)
Schau doch mal ob bei LST in der Modellansicht die Linien Dick sind. Wenn nicht liegts am Autocad und wenn ja am Drucker. Fehlerbegrenzung!! ------------------ Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nur benutzerdef. Papiergrößen ohne Standarteinstellungen
MartinV am 26.03.2008 um 13:14 Uhr (0)
Gehst du auf Plotten, Eigenschaften des Plotters, Gerät- und Dokumenteinstellungen, Papierformate filtern.Hier kannst du festlegen welche Papierformate zur auswahl angeboten werden.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |