|
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
cadffm am 24.02.2004 um 14:18 Uhr (0)
lass mich raten - ihr nutzt eine Plotstiltabelle ? ansonsten wäre noch eine dwg mit einem solchen Objekt hilfreich... ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke speichern, Layout plotten
0226678 am 12.10.2008 um 18:48 Uhr (0)
danke für deine antwort - beschreib mir bitte mal wo ich den Beitrag zu Thema Blöcken finden kann?prinzipiell gehts mir darum blöcke aus der blockliste zu löschen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten von Pixel-Bildern über Autocad
Silvi am 20.04.2004 um 10:02 Uhr (0)
Sorry, ich glaube, ich habe mich eben falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich, der Plotter kann Vektordaten drehen, Pixel aber nicht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten eines Polygonalem Ansichtsfenster
furter am 28.07.2005 um 13:01 Uhr (0)
Ist mir noch nie passiert. Auch beim 750C nicht. Wenn sogar die Voransicht in Ordnung ist. Evtl. Plotter-Einstellungen falsch? Gruss furter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD + Plotten
jörg.jwd am 16.02.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hi Caladia, kann zwar im Moment keine 2000 herzaubern aber probiers einfach mit uralten Befehlen mansfen- verdplot. Funzt immer. ------------------ Grüße Jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten im AutoCAD 2009 von mehreren Layouts
Nifi2 am 30.09.2008 um 15:16 Uhr (0)
Halloach so.. naja.. im AutoCAD bin ich eben nicht ein so wahnsinns Speziallist..:-)))ich werde es gleich weiterleiten.. vielen DANK Euch für die schnellen AntwortengrüßleNifi2
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme bestimmt Pläne zu plotten
tom-heiss am 16.02.2005 um 15:20 Uhr (0)
Kleiner Zusatz: WEnn ich die Zeichnung in ein plt-file umwandle kann ich s ausdrucken. Die Pläne werden aber häufig geändert, also ist das nur ein ziemlich umständlicher Umweg.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pc3, pmp und Plotten im Netzwerk
romi_cad am 26.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
bei uns war das der fall, wenn folgende einstellungen bei eigenschaften plotter -- auch wenn wenn unter EXTRAS OPTIONEN DATEIEN korrekt eingestellt waren.------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
Caladia am 24.06.2004 um 14:52 Uhr (0)
Habs grad getestet, da kannste es genau wie im Eigenschaftsfenster eingeben. ------------------ Gruss Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 24. Jun. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Publizieren beim schließen von Zeichnungen
MARTINLE am 16.06.2008 um 06:12 Uhr (0)
Hallo Manuel86Ausschalten: In Extras- Optionen-Register Plotten und Publizieren- (links unten) Haken bei Autom. publizieren entfernen - Ok.!lg Martin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : HP1050 schwarz plotten ohne schwarz Patrone?
Cadzia am 20.07.2005 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Ralle, so richtig schwarz nicht - aber (z.B.) "tiefstes" dunkeblau geht schon. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
Caladia am 24.06.2004 um 14:00 Uhr (0)
Oder ganz einfach: stell für 1:100 das Ansichsfenster auf 10, bei 1:50 auf 20 usw. ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten größer als A0
Hazardous am 24.03.2008 um 17:14 Uhr (0)
Du wirst dir dafür eine Plotter-Konfiguration (*pc3) anlegen müssen.Gehe dazu auf Plotten - wähle deinen Drucker aus - Einstellungen - Custom 1 Seitenformat - Länge und Breite eingeben (Z.b. 3000 x 891) - mit Ok bestätigen - dann kommt ein Fenster dass dich fragt ob du die Konfiguration speichern möchtest oder nur für diesen einen Ausdruck verwenden möchtest - drücke auf Speichern - als nächstes müsste in den verfügbaren Druckern im Autocad dein Drucker mit der Endung ".pc3" zu finden sein - diesen anwähle ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |