|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
Michael Puschner am 24.03.2011 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:OK, dann probier ich mal zu verschieben...Ich probiere es auch mal ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
lkess am 14.06.2002 um 13:52 Uhr (0)
. . . noch dumme Frage dazu. D.h. wenn die Seiteneinrichtung in meiner Vorlagedatei drin ist, habe ich sie auch bei jeder neuen DWG, die auf Basisi dieser Vorlage erstellt wurde ? ! ------------------ LK
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten von Autocad2000 auf HP800
Dosy am 21.12.2016 um 13:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat einer von Euch das Patch gespeicht? autodesk hat es nicht mehr.aber meine Schwiegermutter will Ihr altes AutoCAD2000 wieder haben.Danke im Vorraus.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verschachteltes Plotten
csfalk am 12.12.2016 um 13:57 Uhr (1)
Juhu,bei uns klappt das ohne Probleme. 3 A4 Pläne hoch werden ohne Zwischenraum nebeneinander verschachtelt undpassen damit problemlos auf eine 914mm breite Rolle.LG Christian
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten aus Layoutbereich
charlieBV am 08.05.2008 um 12:44 Uhr (0)
Versuch mal auf 1:1 zu stellen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten von Bitmaps
Olli_75 am 01.08.2007 um 09:38 Uhr (0)
Ich werde mal die Einstellungen überprüfen, aber ich glaube kaum, das es daran liegt, denn auch im Modell- und Layoutbereich kommen die TIF-Bitmaps schlecht raus.------------------GrussOlli_75
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : xref-Teile verschwinden beim Plotten
Yeti am 01.11.2002 um 12:51 Uhr (0)
@cadchup: woher weißt du, das bei antworten mails an ihn verschickt werden? @cadffm: ärgern - in dem man viele fragezeichen in ein posting reinschreibt zum beispiel... ------------------ hopethishelps Yeti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten funktioniert nicht
KlaK am 30.11.2013 um 23:34 Uhr (1)
Laß die Zeichnung mal prüfen. Haben wir in der Firma auch öfters mal, dass zwar die Voransicht richtig ist aber nicht geplottet wird. Nach der Prüfung klappt es dann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstäblich Plotten
cadffm am 21.12.2006 um 14:13 Uhr (0)
Die Geschichte wurde schon oft im Forum angesprochen, jedoch finde ich selbst keinaltes Thema in dem darüber geredet wurde.. bin mir aber sicher.Evtl. hast du mehr Glück ?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fixer Speicherplatz für PDF
Wilfried Nelkel am 04.02.2013 um 19:32 Uhr (0)
Hallo,in den Optionen, Registerkarte "Plotten und Publizieren" gibt es die Möglichkeit, eine Pfadangabe für Plotausgaben in Datei festzulegen.------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte Papierbereich immer über Modellbereich plotten?
muelli.hro am 23.05.2001 um 11:46 Uhr (0)
Hi Thomas, jetzt hab ich s auch gerafft, hier im Norden sind wir halt immer ein bisschen langsamer :-) Dachte es sei das R12-R14 Plotfenster. Gruß Mülli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 26.01.2012 um 15:13 Uhr (0)
Huhu, dankeschön erstmal Ich fürchte da muss ich bei der Auswahl an möglichen Lösungen etwas zurück gehen damit das schlussendlich hoffentlich funktioniert:Thema Layouts:- wie/wo kann ich deren Größen einstellen? Meine damit dass ich mir z.B. verschiedene Layouts einrichten möchte in den unterschiedlichen Plott-Größen (Din A3/Din A2/ etc.)- Wie integriere ich Schriftfelder?Thema Ausschnitte:Du sprichst davon dass man Ausschnitte einrichten kann...wenn ich in Layout 1 z.B. welchsel wird mir zunächst die Ges ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit Hp Designjet 100 und acad2000 mit win 2000
tamas am 18.03.2003 um 22:16 Uhr (0)
Hallo Leute. Ihr seid meine Letzte Hoffnung... Habe letzte Woche einen Hp designjet 100 gekauft und auf meinem Pc installiert. Das Betriebssystem ist Windows 2000 Professional (SP3). Ich zeichne mit Autocad Architectural 2.0 Nun zum Problem: Beim Plotten verschiebt der Plotter den Autocad Papierrand vom Layout gegenüber dem Papierrand vom Plotter (papier) auf 2 Seiten um ca 5-10mm nach innen. Den Plotter habe ich schon x mal neu installiert und auch den servicepack bzw. Plotupdate. Im layout habe ich die R ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |