|
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
RL13 am 21.02.2017 um 15:55 Uhr (1)
Hallo Thomas,Zitat:10.160mm lang - 594 mmm hoch. Foxit kann damit umgehen.komisch deine Datei mit Adobe oder PDF-XChange geöffnet zeigt Länge 5080 mm an ------------------mfg Roman
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottterproblem
tunnelbauer am 09.03.2004 um 23:29 Uhr (0)
lt. adesk hat sich ja dann in AC2005 alles zu unseren Gunsten verbessert (zwar nur im Bereich Plotten, is aber im Augenblick egal). Ich hoffe die sind nicht schizophren und wissen was sie auf ihrer HP schreiben !!! ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Map2015 - Plotten - PC3-Datei kann Druckertreiber nicht finden
KlaK am 04.12.2018 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Jan,ich kenne das eigentlich nur wenn der Name des Druckers geändert wurde ohne Grund hatten wir das noch nie.Mal beim Netzadmin nachfragen ob es hier Änderungen gab ...GrüßeKlaus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
Richard87 am 21.02.2017 um 14:24 Uhr (1)
Dann bleibt nur die .plt Vatriante oder aufteilen.15 Meter ist etwas übertrieben. Vor mir liegt zum Beispiel gerade ein Hautbahnhof Wien Plan mit ~10000x594mm.Vielen Dank für eure raschen und guten Antworten.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
tunnelbauer am 21.02.2017 um 15:16 Uhr (8)
Zitat:Original erstellt von Richard87:könnt auch gleich in Paint zeichnenAlso dafür, dass man versucht dir zu helfen, finde ich deinen Kommentar jetzt ziemlich unhöflich...------------------GrüsseThomaswww.autocadbuch.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 08.01.2021 um 07:57 Uhr (1)
Hast recht kommt nil.Erst wenn es in einem Support Pfad liegt findet er es...Was halt komisch ist, dass der Befehl PLOTALL ja läuft. Ich passe meinen Post dazu, dahingehend an.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlerhaftes Ergebnis beim Plotten von Pixelbildern in AutoCAD09
CSchubert am 11.12.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hallo !Also spontan fällt mir dazu erst mal nichts ein. Kannst Du vielleicht mal eine Beispieldatei (mit Bilddatei) posten oder mailen (Adresse kommt per PM)? Gruß, Christof
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Peter2 am 31.10.2006 um 21:51 Uhr (0)
Servus Ernst Zitat:Original erstellt von Geos:... dort nix plotbares an...Gar nix? Auch keine Vektordaten?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildrahmen nicht plotten
CADmium am 06.10.2006 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Jedenfalls wird es, da es ein dict ist, in der Zeichnung gespeichert -oder?Ja------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : xref-Teile verschwinden beim Plotten
CADchup am 01.11.2002 um 12:56 Uhr (0)
@Yeti Daher: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum8/HTML/000099.shtml Und da auch die Moderatoren eine Benachrichtigung bekommen, gibt s demnäxt wohl Schimpfe von Angelika...uiuiui
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparenz bei plotten übernehmen
cadffm am 28.12.2021 um 09:51 Uhr (1)
Das sollte nicht der Fall sein, hänge doch mal bitte einen Screenshot von deinem Dialog, Befehl: INFO an und ein DWG-Beispiel (mit nur einer Blockreferenz als Inhalt), damit wir selbst sehen können was da los ist.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten, gorsse Datenmenge
Geos am 16.02.2011 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:...gibt es einen Viewer für diese Datein? ...Ja, zB. hier: www.viewcompanion.de Oder füttere goggle mal mit plt-Viewer, hpgl-Viewer, ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Arial Text nur als Umriss bei verd. Plotten?
B. Narr am 30.09.2003 um 02:02 Uhr (0)
Hallo, ich bin also nicht der einzige "Depp" dem das passiert. Hab aber 2 Workarounds die (meist) funktionieren. Warum weiss der Teufel ich nicht! 1. Neues Layout erstellen (Einfügen - Layout - von Template); z.B. "Test" 2. Als Template hab ich eins mit ISO A(x) gewählt. 3. Alles aus dem alten Layout nach "Test" kopieren (Ansichtsfenster je einzeln, das Zeugs im Papierberich danach) 4. Plotten: Schrift ist ausgefüllt!!!! Woran kann s liegen? 1. Ansichtsfenster: (Rahmen markieren - Eigenschaften - "Plot aus ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |