|
Rund um AutoCAD : Probleme mit DWG in PDF
alfred neswadba am 01.12.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hi,wenn Du TIFF-Files erstellen musst, wieso verwendest Du nicht das direkte Plotten auf TIFF, da ist kein Umweg über PDF notwendig?- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem beim Plotten
Joe1000 am 15.09.2003 um 16:44 Uhr (0)
Sie ist wirklich nicht dort. Kann sie auch sonst nirgends finden. Auch bei unserer 2. Anlage ist diese Option nicht vorhanden.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
atiram am 01.11.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hi Zitat:3DOrbit auch nur ein wenig benutzt Zitat:Kannst Du PDFs drucken?Klappt dann auch nicht. Gruß Marita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plt-Dateien plotten
criecky am 29.05.2006 um 08:49 Uhr (0)
befehl in dosoberflaeche(console): copy dateinname lpt1 (wobei lpt1 für die schnittstelle steht)gruss criecky ------------------ Softlan macht das Netzwerk weich!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schwarzes Rechteck beim Plotten
alfred neswadba am 28.03.2010 um 19:44 Uhr (0)
Hi,kleine Ergänzung und kleine Frage:a) probier mal den Layer Schnittebene zu frierenb) was ist das eigentlich, was Du da gezeichnet hast?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : weiß plotten in acad
dariog am 21.05.2007 um 15:26 Uhr (0)
ah acad 2006 vom adt paket------------------http://www.dariog.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Farbe beim Plotten
bendan am 30.03.2008 um 16:10 Uhr (0)
Sehr geehrte CAD-Freunde!Ich habe ein Problem mit Farbe beim Plotten: das erstellte Acrobat-dokument zeigt mir an, dass die Flächen, die mit Farbe ausgefühlt wurden, auf die anderen Flächen übergehen. Die Farbe verwischt sich. Das heißt, dort, wo es eine grüne Fläche gibt, gibt es auf der z.B. einen kleinen roten Strich von der roten Fläche von nebenan. Zum Glück sind solche Sauereien nicht an jeder Ecke, sie treten aber recht häufig auf und sind dann auch ein bisschen auf dem gedruckten Papier (hängt vom ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts - Datum autom. synchronisieren
Esme am 28.08.2015 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Walter,Wenn Du mit dem aktuellen Datum leben kannst... einfach statt einem Text ein Feld (Datum) einfügen. Und vor dem Plotten Felder aktualisieren.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2005 Layout Plotten über Registerkarte
cadmandu am 11.10.2004 um 11:13 Uhr (0)
Danke ...man lernt halt nie aus... U s gibts natürlich auch ------------------ Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden. Gilde der Erfinnder Deus, Constructus Sklavus Est
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gitterkreuze
-robbe- am 25.01.2010 um 17:29 Uhr (0)
Hi,danke für deine schnelle AntwortDas Raster kann ich zwar anzeigen aber beim Plotten sieht man es nichtDas mit den Koordinaten am Rand hab ich nicht gefunden, kennst du vielleicht noch einen anderen Begriff dafür?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pc3, pmp und Plotten im Netzwerk
Acanthus am 12.03.2010 um 10:49 Uhr (0)
Die Suchpfade für pc3 und pmp sind in EXTRAS OPTIONEN DATEIEN korrekt eingestellt. Daran kann es also nicht liegen.------------------AcanthusDer Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten
Blacke Eagle am 05.11.2003 um 15:41 Uhr (0)
Mir wurde heute auch ein nützlicher tipp gegeben. du brauchst die datei nicht zippen. wenn du sie eingefügt hast machst du einfache noch TXT dran. Bsp.: Winter.dwg.txt ------------------ Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Srichstärke beim Plotten
Björn Kobes am 25.08.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Seeland,habe ich dich richtig verstanden: Alle Arbeitsplätze verwenden die selbe Plotstiltabelle, es kommt aber zu unterschiedlichen Ergebnissen?------------------Gruß, BjörnAutoCAD 2012 Certified ProfessionalVirtual-Pix GmbH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |