|
Rund um Autocad : AutoCAD absturz beim Plotten
Dhoem am 08.03.2005 um 13:09 Uhr (0)
also die zeichnung habe ich schon geprüft und bereinigt! ich denke nicht das mir das was hilft wenn ich einen block draus mache da dieses problem generell für alle zeichnungen gilt! aber ich probiers trotzdem mal aus!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
tunnelbauer am 21.02.2017 um 14:49 Uhr (1)
Eine andere Möglichkeit - zwar mit vorherigem aufteilen - wäre noch, dass du die Einzelteile in InkScape wieder zusammenfügst - dort kannst du dann auch ein Überlanges PDF mit höhere dpi-Anzahl rausschreiben.------------------GrüsseThomaswww.autocadbuch.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten - Stile
cadffm am 30.04.2010 um 15:31 Uhr (0)
indem man 1. die entsprechende ctb2. in das korrekte Verzeichnis legt und3. die CTB dann im PLOTdialog auswählt(und "Plotstile verwenden" anhakt)(Optionen/Dateien/Pfad für Druckersupportdatei/Suchpfad für Plotstiltabelle)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : .stb und verdeckt plotten
m-troeger am 04.05.2004 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Thomas, das ist zwar keine erfreuliche Nachricht, aber es bestätigt sich was ich vermutete und über 10 Ecken gehört habe. Ich brauch also nicht weiter rumprobieren. Danke für diese Information 10 Units Servus, Mario
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
noggi am 23.08.2004 um 21:04 Uhr (0)
Danke für die superschnelle Antwort. Es handelt sich um große Datenmengen aus der Kartographie (Luftbilder mit Linien und Texten). Es ist daher nicht leicht möglich eine Datei ins Netz zu stellen. Grüße von Kufstein nach Berlin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ++Pdf plotten auf HP Plotter (Win XP)++
planmatsch am 19.01.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hi Leute, vielen Dank für Eure Unterstützung, an der Skalierung lag´s leider nicht. Habe jetzt den brandneuen Adobe Reader 7.0 installiert und es funzt wieder tadellos-yippppiiiiehhh berichtet Matthias ------------------ dranbleiben... science center kiel?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
IBS BOH am 04.11.2004 um 16:03 Uhr (0)
Kann man denn an eurem Plotter direkt ein Papierformat vorgeben, welches die Einstellungen des Rechners sozusagen aushebelt? Bei unserem geht soetwas über das Bediendisplay! lg Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Falsche Farben beim Plotten
CAD-Huebner am 14.11.2005 um 22:51 Uhr (0)
Zitat:.. Plottertreiber liegen im Netz ..vermutlich nur die PC3 Dateien, die Treiber werden wahrscheinlich lokal vorätig sein. Ist auf den Vergleichsrechnern das gleiche Betriebsystem installiert?Ist der Drucker in der Systemsteuerung vorhanden?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl _plot / Einstellung In Datei plotten
CADmium am 23.10.2012 um 10:43 Uhr (0)
Ähmm ... in dem Brett brauchst du nicht unbedingt immer einen Vollqoute ...------------------Also ich finde Unities gut ...--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : eps plotten
VonLayer am 06.02.2020 um 07:33 Uhr (1)
Guten morgen,hast du mal die Importfunktion von Illustrator probiert? Der nimmt doch auch dxf bzw. dwg. Ist bei mir schon eine ganze Weile her. Arbeite derzeit auschließlich mit Inkscape um Vektorgrafiken zu erstellen. Da kann ich mit sicherheit sagen, dass der import von dxf geht.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout plotten
cadffm am 01.02.2012 um 11:35 Uhr (0)
Du bist zu hektisch und das zieht sich bis in die Postings Zitat:gerade festgestellt:beim Plotten eines Layouts wurde die "Seiteneinstellung" auf den gerade verwendeten Drucker geändert (bzw. die Blattgröße, wie z.B. jetzt von A0 auf A3).Dann wirst du im Plotdialog das Häkchen "Änderungen in Layout speichern" aktiviert haben !? Zitat:D.h. der Zeichnungsrahmen ist größer als Papierbereich. Ist aber nicht immer so. Läuft da was falsch? Beim mir?Das ist doch jetzt eine ganz andere Anfrage ? Und das kann ma ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten
Arnold1 am 15.11.2002 um 10:48 Uhr (0)
Habe nachgeschaut und ich habe eine 2000i Version und habe mir auch das SP2 für 2000i heruntergeladen. Funktioniert aber trotzdem nicht??????
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
Seecon am 16.02.2011 um 08:16 Uhr (0)
Wir haben eine Systemplotstiltabelle auf die alle zugreifen. Und die anderen Einstellungen müßten doch eigentlich gleich sein, weil sie die von mir erstellte DWG nutzt.An der Stelle haben wir aber noch nicht verglichen.Werd es dann mal tun.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |