|
Rund um Autocad : Plotten von Views in Layouts !
Leon am 10.03.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hi ! Danke für die Antwort, diese Möglichkeit ist mir bekannt. Nur suche ich ein Tool, das das automatisch für mich macht (wäre zumindest toll). Sind immerhin 200 Files, und werden leider noch mehr... mfg Leon
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten nur bis zur hälfte
Cornelia Schroeter am 14.10.2003 um 14:16 Uhr (0)
Mal ne ganz andere Idee: hast du den virtuellen Arbeitsspeicher mal überprüft? Der wird bei Reparaturen zur Image-Erstellung gern ganz klein gesetzt und hinterher vergessen, wieder auf die uebliche Groesse zu stellen. cs
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
Dig15 am 21.02.2017 um 11:41 Uhr (1)
Evtl. könntest Du deine Pläne auch 10-fach verkleinert anfertigen und dann im Plotter wieder 10-fach vergrößert ausgeben. Bei Vektorgrafiken sollte das ja möglich sein.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
IBS BOH am 03.11.2004 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Califax, ist unter Seite einrichten Layout anstatt Fenster angegeben? Und der Maßstab / Papierformat richtig eingestellt? Unterstütz der Drucker das Papierformat A0? ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout papiergrösse
AsSchu am 16.10.2003 um 16:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von muhammar CADaffi: Das heisst, wenn ich ein A3 Plotten will, muss ich ein grösseres Paperformat wählen. Sonst seh ich die schnittränder gar nicht. immer größer wählen, dann bist du auf der "sicheren Seite" ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von eingescannten Zeichnungen
Kramer24 am 29.07.2002 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Stefan, verschieben sich die Pixelbilder in der z-Achse, oder x/y? Vielleicht hilft es, wenn Du vor dem Plot alles in einen Block konvertierst...?? Bei Schraffuren half s. Ein Schuß ins Blaue von L. Kramer ------------------ Kramer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten
CADdog am 25.06.2004 um 07:30 Uhr (0)
Hallo, dann schau dir doch mal die pc3 an. Dort wirst du bei HP insbesondere in den benutzerspezifischen Eigenschaften Möglichkeiten zur Farbsteuerung finden ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Überlängen plotten
Thomas Rausch am 03.04.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, da alle Ideen gefragt sind: anderen Treiber für den 1050 nehmen (evt. sogar den vom 750) mal das Menü direkt am Plotter durchblättern, ob es dort eine komische Einstellung gibt. ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Bitmaps
Bernd Cuder am 16.08.2002 um 14:16 Uhr (0)
Ich habe deine Zeichnung auf Plotter und Drucker, Modell und Layoutbereich tadellos mit Bitmap bekommen??? Was hast du für eine AutoCAD Version? ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten 1:1
StephanJP am 28.11.2000 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Thomas, dazu mußt Du im Plotmanager die PC3 Datei des Plotters doppelklicken. Dann kannst Du unter Gerät- und Dokumenteinstellungen = Standard-Papierformat ändern die Plotränder ändern. Gruß StephanJP :-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
AsSchu am 04.06.2004 um 15:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jürgen Scheeren: Hallo AsSchu, wenn die PDF vorher keine Vektorzeichnung sondern ein Bild (jpg u.s.w.) war, wird s nix mit der DXF. Gruß Jürgen das isses nich
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit Hintergrundfarbe
strich am 25.11.2002 um 09:34 Uhr (0)
Hallo, auch dieser Tip führt leider nicht zum Erfolg, denn mit der Einstellung Zeilen mischen werden die Farben wirklich überlagert und das ist ja nicht Sinn des Ganzen. strich
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Überlängen plotten
Intemann am 03.04.2003 um 16:28 Uhr (0)
hi marco! wir verwenden auch einen HP1050C, der irgendwie mit Windows2000 nicht ganz klar kommt. Bei uns funktioniert es, seit wir den Treiber vom HP650C verwenden! ------------------ mfg Thomas Intemann CAD-Team
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |