|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
Jonapap am 09.10.2010 um 21:29 Uhr (0)
Hallo,erstell mal die pc3-Datei neu.Bei unerklärlichen Druckproblemen hilft bei mir immer, wenn ich, anstatt der pc3-Datei, den Systemdrucker auswähle - oder eben die pc3-Datei über den Plot-Manager neu erstelle.------------------GrußMarkus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
alfred neswadba am 21.03.2011 um 16:45 Uhr (0)
Hi,zu 1)2011: Was dauert denn lang? Plotten oder Publizieren oder Layout-umschalten oder Zoomen im Layout (oder im Ansichtsfenster eines Layouts)...?2007: Und welche Fehlermeldung kommt da? Oder woran (ausser am fehlenden Blatt Papier) merkst Du, dass das Plotten nicht funkt? Irgendwas wird das AutoCAD doch melden, oder?2011 und 2007: wenn das nicht mal irgendwie zusammenhängt. zu 2)Ob das Raster eingeschaltet oder ausgeschaltet ist, ist in der Zeichnung gespeichert. Wenn Du eine DWG öffnest, dann Raster ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme Autocad PDF erzeugen - plotten
devil77 am 14.10.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem mit frabigen Zeichnungen. In den ZEichnungen liegen im Hintergrund Grundrisse mit der Farbe 9 oder 251 (Grauton).Diese Zeichungen werden mit Rumborak oder PDF99 oder PDFcreator direkt als PDF gedruckt. Schaue ich mir die PDF an sehe ich alle Farben ohne Problem. Schicke ich diese PDFs zum Copystudio oder drucke selbst auf nem Plotter, sehe ich alles außer den mit grau hinterlegten Grundriss oder schrift in der Farbe. Man kann das nur erahnen das da was ist. Habe schon mit verschieden ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder aus dem Layout lassen sich nicht plotten
Kramer24 am 15.03.2006 um 16:12 Uhr (0)
Hi,die Bilder sind mit "_image" eingefügt, und nicht als OLE-Objekt? Probier doch mal, ob sich wenigsten eins sich drucken lässt.l.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PLT - Dateien in Anschluß plotten
marc.scherer am 05.01.2004 um 09:55 Uhr (0)
Guckst Du hier: http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=4&i=8205&t=8200 ------------------ Ciao, Marc /A [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 05. Jan. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
SNOOP_69 am 12.09.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,hab das Script jetzt nochmal angepasst...SCRIPT:(progn (command "-SEINRICHTIMP" "C:/CAD/CAD_ANPASSUNG/SEITENEINRICHTUNGEN_xxx_xxxx.dwt" "A0_PLT_xxx" ))(setvar "filedia" 0)(setvar "backgroundplot" 0)(foreach LAYOUT (layoutlist) (command "-plot" "_n" LAYOUT "A0_PLT_xxx" "" "_n" "_n" "_y" ))(setvar "filedia" 1)(setvar "backgroundplot" 2)LOG:Befehl: Befehl: (progn(_ (command "-SEINRICHTIMP" "C:/CAD/CAD_ANPASSUNG/SEITENEINRICHTUNGEN_xxx_xxxxx.dwt" "A0_PLT_xxx"((_ )(_ )-SEINRICHTIMP Dateinamen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterdaten - affine Transformation
alfred neswadba am 14.03.2009 um 17:28 Uhr (0)
Hi Manfred, Zitat:die Karte die ich einlese, muss in den Maßstab, in dem ich ein z.B. Elektrostand einbauen will transformiert werden...ist das nicht, dezent formuliert, die falsche Vorgehensweise? Wenn ich eine Karte vom Katasteramt bekomme, dann ist das in der Regel a) Rechtsgrundlage und b) bereits im richtigen Projektionssystem. Ich nehme doch an, dass Du deine Planung dorthinzeichnest, wo sie hingehört. Oder baust Du die Kanäle/Windkraftanlage in Neunkirchen und transferierst Du England dann nach Neu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verlaufsscharffur wird nicht richtig gedruckt
Barbara Schurig acadGraph am 08.06.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo, Plotten mit Farbverlauf - Beim Plotten eines Layouts mit einem Ansichtsfenster, das ein oder mehrere Objekte mit abgestuften Füllungen enthält, muß sich das gesamte Ansichtsfenster innerhalb des definierten Plotbereichs befinden. Andernfalls stimmen die Position und Skalierung der abgestuften Füllungen nicht. Die abgestuften Füllungen entsprechen daher nicht den ursprünglichen Umgrenzungsobjekten oder werden nicht geplottet. - Bei Aktivierung der Hardwarebeschleunigung werden abgestufte Füllunge ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textmaske verdeckt Text
CB_ am 09.02.2004 um 10:15 Uhr (0)
Danke für Eure AWs, regenieren geht nicht, ich muss wohl die Anzeigereihenfolge händisch ändern... Ich dachte es geht vielleicht auch ohne, dass ich vor jedem Plotten kontrollieren muss... MfG Christian
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts Publizieren / Multiplot
tobias.kuehnlein am 08.08.2007 um 12:51 Uhr (0)
@deepspeedLeider funktioniert auch das nicht, wenn ich alle markiere und auf Plotten gehe, druckt er mir nur das aktive Layout, wennich auf publizieren gehe, bringt er wieder die Fehlermeldung mit SDI-Modus.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Papierbereich zuletzt Plotten
cadffm am 04.05.2004 um 09:07 Uhr (0)
Dann ist das leider so... Rasterdaten und AutoCAD vertragen sich zwar, aber lieben tun sie sich nicht gerade.. wenn ein regenall nicht helfen sollte - pech gehabt ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : nochmals Plotten
charlieBV am 04.05.2006 um 07:39 Uhr (0)
Hiauf was steht PSTYLEMODE?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Streifen beim plotten mit ACAD 2007
Dig15 am 13.11.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,Das Problem ist leider so alt wie ACAD. Zur Lösung habe ich nur die Möglichkeit eines anderen Treibers gefunden. Ich hatte auch mal das Problem.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |