|
Rund um Autocad : Linienstärke bei 3D verdeckt plotten
Harry K am 05.02.2002 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Stefan, die Bemaßung ist auf einem grünen Layer gezeichnet, diese Farbe hat in deiner Plotstiltabelle 0.13mm. Auf den ersten Blick würde ich sagen, es passt alles. Wie ist denn die gewünschte Stärke? Gruß Harry
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten über Script
Kelme am 15.04.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hab die Lösung des Problems gefunden. Das Ausgabegerät war nicht richtig konfiguriert. Jetzt läuft auch das normale Script sauber durch. Das AutoCad bei solchen Einstellungsfehlern gleich den Befehl ignoriert, kann ja keiner wissen!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten s/w funktioniert nicht
CADdog am 16.06.2008 um 07:15 Uhr (0)
Hallo,auch wenn es dir nichts mehr nützt:Optionen-Dateien-Pfad für Drucker-Support-Datei-Suchpfad für Plotstiltabelle ------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von zugeschnittenen Ansichtsfenstern
Bernd P am 20.07.2004 um 12:57 Uhr (0)
Servus Bei mir machen zugeschnittene AFenster auch Prob´s. Verwende daher für einfacher Geometrien mehrere Ansichtsfenster. ------------------ Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier und noch schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als PDF plotten
xem am 15.10.2008 um 08:49 Uhr (0)
Danke wronzky, habe jetzt noch mal mit 300dpi probiert und da ist die Quallität schon besser bei den Schriften.Der pdfFactory schaft aber immer noch 400kb weniger (1,6MB zu 2,0MB).Gibt es da nicht noch was das ich die PDF möglichst klein bekomme?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienendstil bestimmen
Entsorger01 am 11.09.2007 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PamDeluxe:Meine Frage nun, worauf bezieht sich die Option "Objektstil verwenden"?Meiner Meinung nach auf die Vorgabeeinstellung. Nur kann man die leider nicht ändern. Geht so auch aus der ACAD-Hilfe hervor:Sie können die Linienendstile und Linienverbindungsstile für Objekte, denen eine Linienstärke zugewiesen ist, entweder als Objekteigenschaft oder als Plotstil-Überschreibungen festlegen.Zuweisen eines LinienendstilsDie Vorgabeeinstellung für den Linienendstil lautet Objekten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten unter Win XP
alf-1234 am 30.12.2004 um 10:10 Uhr (0)
Hallo hburkhardt Der Treiber ist von HP und hat die Version 4.65. Unter Windows 2000 läuft der Treiber einwandfrei. Bis dann Alf-1234
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : In Datei Plotten plötzlich Standard
cadffm am 12.05.2010 um 11:55 Uhr (0)
Das 1 war nur dafür das du vor Wochen an anderer Stelle wie beschrieben gewerkelt hattestund die 2 das trotz deiner Beschreibung jemand gefragt hat ob es nicht doch wo anders war.zu 1und2 : Das würde ich so nicht ausdrücken, mir selbst hat das (vermeindliche) Gedächnisdie Tage wieder einen Tag versaut bei dem ich auf der Suche nach einem Briefumschlag war mitwichtigen Papieren. Ich wußte 100%ig das es ein kleiner Umschlag war (1/3 DinA4) und daherhabe ich nicht ordentlich im großen Umschlag der gleichen Fi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe! Plotten vieler Zeichnungen mit AutoCAD 2000
wiwo am 30.09.2004 um 08:47 Uhr (0)
Ich bin mit AutoCAD noch nicht sehr bewandt. Die Zeichnungen sind auch nicht von mir erstellt. Wie kann ich das festellen?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten auf XEROX COLORGRAPH X2
strich am 01.03.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, wir besitzen den Drucker selbst nicht, müssen also Plotdateien o.dgl. erstellen. Einen Treiber für den Drucker gibt es nicht. Grüße strich
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Interner Fehler
blautoni181 am 28.04.2009 um 17:17 Uhr (0)
ICH MEINTE NATÜRLICH XREF!UND DU HATTEST RECHT, IN EINER DIESER XREF WAREN 26 FEHLER!FEHLER BEHOBEN UND ES GEHT GANZ NORMAL ZUM PLOTTEN!VIELEN DANK FÜR DIE RASCHE HILFE!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten PLT Datei
ford.prefect am 24.07.2006 um 15:06 Uhr (0)
Oder kostenfrei über die gute alte DOS-Box, vorausgesetzt, es ist ein HP-Drucker da.copy /b name.plt lpt3 eingeben- name und lpt entsprechend Datei und gewähltem Drucker, Datei einfacherweise unter C: ablegen.------------------Gruß F.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten aus Layoutbereich
Fiedelzastrow am 08.05.2008 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Yvonne,meist Du mit 1:1 den Skalierfaktor, das geht bei mir nicht , der steht immer auf 1:1000 und 1mm=1ZE.Vieleicht hat ja Jemand ne Idee, warum aus einer Vorlager heraus geplottet werden kann, und aus einer anderen nicht ?!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |