|
Rund um Autocad : Hilfe wir stürzen beim Plotten ab !
Angelika Preiwuss am 03.07.2002 um 16:11 Uhr (0)
Hallo rr, wie wäre es mit ein paar Infos zur Sache: * AutoCADversion ServicePack(s)? * Arbeitspeicher im PC und im Plotter? * Plotter - Firma, Treiberversion? * ist er als Systemdrucker eingerichtet und/oder als HDI im AutoCAD (PC3-Gerät)? Gruss Angelika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gitterkreuze
-robbe- am 25.01.2010 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,weiß jemand wie man beim Plotten Gitterkreuze einblenden kann.Ich hätte um den Plot herum gern noch einen Rahmen, wo Koordinaten angezeigt werden, weiß nich wie man so etwas nenntDanke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ACAD14
CAD-Huebner am 16.02.2004 um 19:39 Uhr (0)
Ich denke, zuerst die Systemvariable CMDDIA auf 1 setzen, damit der Plotdialog erscheint. Dann einen AutoCAD Drucker in AutoCAD vom Typ Systemdrucker installieren, es wird in R14 noch nicht standardmäßig auf Windows-Systemdrucker gedruckt.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten in Graustufen
Thomas Rausch am 27.03.2003 um 11:40 Uhr (0)
Ihr habt aber nicht zufällig die Graustufen in eurer Plotstiltabelle aktiviert? was sagt denn eure Plotstiltabelle z.B. zur Farbe gelb? ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Solid plotten im Layout
schmackis am 29.09.2004 um 13:01 Uhr (0)
Ach ja... tut uns leid, daß wir das Thema nicht schon vorher gefunden haben. Wir haben aber auch wirklich vorher gesucht, also sorry nochmals.... gruß schmackis
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts automatisch anlegen
tunnelbauer am 16.01.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Dominik, nein, mit deinem Vorschlag gehe ich nicht konform. Ich würde alles im Layout belassen und auch nichts in ein oder mehrere Layouts holen. Zum Plotten: Deinen 500 Seiten würde ich mittels _-view und _w (Fenster) benannte Ansichten verpassen - dies aber nicht händisch sondern mittels Script (Hilfe zu Scripts via Suchfunktion); die Koordinaten kannst du dir ja ausrechnen, da dir der Massstab deiner Plots bekannt ist; vielleicht mittels Excel. Zum Plotten würde ich dann wieder auf ein Script ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rasterbild Problem
Tommes-OH am 27.08.2009 um 15:33 Uhr (0)
SYSTEMFEHLER: Unhandled c000000dh Exception at 781767f9h08/25/2009 at 16:09:29.068 Zeichnung: T:PlanungB-PlanPläneim_VerfahrenBpl_8Bpl_8.dwgIch nutze Acad Map 2009. Ein DWG TRue View 2010 gibts übrigens (noch) nicht, letzte Version ist 2009
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim Plotten sagt Autocad: Datei kann nicht geöffnet werden
IBS BOH am 07.12.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Geigei, sind an dem Rechner noch alle Drucker in AutoCad vorhanden? Oder wurden diese versehentlich mal gelöscht ? lg Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xref mit Plottstieltabelle plotten
Dig15 am 04.01.2011 um 10:59 Uhr (0)
Geht nicht. Plotstiltabelle für alles oder für gar nichts. Sorry.Edit: Hatte das Thema vor ein paar Jahren auch schon mal angeschnitten...------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf! [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 04. Jan. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD + Plotten
jörg.jwd am 17.02.2004 um 07:49 Uhr (0)
Hi Caladia, deine Antwort sieht mir so aus als würdest du im Ansichtfenster schattiert oder im 3DDrahtmodel anzeigen. Schalt auf jedenfall auf 2d- Drahtmodel (glaube im Pulldownmenü Anzeige- schattieren). Könnte sein daß sich dadurch das Ergebnis bessert. ------------------ Grüße Jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD 14 - Plotten
CAD-Huebner am 17.02.2004 um 08:49 Uhr (0)
Im Plotdialog von AutoCAD R14 ist es möglich *.PC2 Dateien zu erzeugen (Plot Command files Version 2) und zu speichern (sinvollerweise ins Zeichnungsverzeichnis mit Plotter und Zeichnungsnummer). Diese kann man beim nächsten Plot einfach wieder importieren, inklusive Farb-Strichstärkenzuordnungen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ++Pdf plotten auf HP Plotter (Win XP)++
cadPLAN am 17.01.2005 um 21:08 Uhr (0)
Hallo Matthias, ich weiß zwar nicht warum es zu Deinem Problem kommt, aber vielleicht versucht Du es mal mit einem anderen PDF Plotter. Ich benutze FREEPDF (mal bei google suchen). Funzt bisher problemlos...auch auf XP. Gruß Gunter ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout oder Zeichnung in DWG-Plotten
fitztech am 24.04.2002 um 14:46 Uhr (0)
@angelika: wir haben doch schon mal über das unplottbare layout geschrieben! ich war der der dir die datei ohne zu fragen geschickt hat! @andreas: ich hab in meinen zeichnungen aber leider auch x-refs thx ich werds trotzdem versuchen wastl
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |