|
Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten
melektra am 29.06.2004 um 10:40 Uhr (0)
Vielen Dankl an alle Helfer , das Stichwort pc3 hat geholfen. Aber es war eine schwere geburt, weil die pc3, bei anderen Plots funktioniert hat. So habe ich alles gelöscht und komplett neu angelegt. Jetzt funzt`s. Nochmals Danke!!! melektra
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzeigereihenfolge Modellbereich vor Papierbereich
Thomas Rausch am 08.12.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo, leider wird bis R14 die Geometrie des Papierbereiches immer zuerst geplottet. Erst ab A2k kann das im Dialogfeld Plotten umgestellt werden. ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
SNOOP_69 am 12.09.2008 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Alfred,zu a) ja... da kann ich nichts beeinflussenzu b) ich weiß nicht, wie man diese geschwindigkeit regeln kann...die plotaufträge werden einfach "durchgeschossen"...zu c) hat leider kein ergebnis gebracht?!?trotzdem danke soweit!!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Rasterimage plotten?
CADchup am 19.10.2001 um 09:39 Uhr (0)
Hi Marco, such mal in Deinem AutoCAD-Verzeichnis nach ACADINFO.LSP und lass dieses Programm in beiden Zeichnungen laufen. ACADINFO.LSP erzeugt eine Textdatei in der unter anderem die Einstellung aller Systemvariablen aufgelistet wird. Hope that helps
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrseitiges Plotten ???
cadffm am 26.01.2004 um 13:54 Uhr (0)
Nachdem Georg das ausgesprochen hat ist es mir auch klar geworden, also ein Layout pro Blatt reicht dir (ich Hirn) , dann klappt der Weg von gmk wunderbar (selber schon gemacht). 10U´s 4 qou Georg @Christian sorry, habe das falsch verstanden beim lesen... ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rahmen
Kramer24 am 02.07.2014 um 15:22 Uhr (1)
Also, ich habe jetzt kein automatisiertes Konzept. Wenn du lediglich 8 Layouts hast, kannst du diese Rahmen händisch einrichten. Teilenummer dann innerhalb eines Blocks mit Attributen.Vielleicht gibt es andere Ideen.Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit OCE 9400-II
Bernd Elsken am 03.06.2002 um 09:13 Uhr (0)
Hallo ATBA, Wir hatten unter NT4 SP6a und AutoCAD 2000i das Problem, dass auf der OCE9400 die Plots frühzeitig abgeschnitten wurden. Bei uns half ein Update der Plotterfirmware. Damit waren unsere Probleme erledigt. Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzeige des Maßes im Befehl
Wommel am 23.10.2002 um 14:59 Uhr (0)
Danke Sebastian hat alles funktioniert Hast Du auch eine Antwort auf mein Problem mit der Linienstärke beim Plotten von 3D-Objekten? Ich wäre Dir sehr dankbar. Bis jetzt gab es darauf noch keine Reaktion. Tschüß Wommel ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
Marita am 20.04.2007 um 16:40 Uhr (0)
ganz recht... Wollte doch nur klarstellen dass Kummerog nicht einfach die hier häufig angebotenen Zahl 10 übernimmt und sich dann wundert wieso es nicht stimmt - also schön selber rechnen GrussMarita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
Dig15 am 31.07.2009 um 14:34 Uhr (0)
@CCU: wie E-Boy, das geht nicht. Da musst Du schon so zeichnen, wie es hinterher aussehen soll. Ab der 2008er Version kannst Du für jedes AF festlegen, ob er die Linienfarbe anders drucken soll. Wäre noch eine Möglichkeit.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : eingefügte bilder plotten
Entsorger01 am 30.05.2008 um 06:16 Uhr (0)
Im Plotdialog auf Eigenschaften -- Benutzerspezifische Eigenschaften -- Reiter "Weitere Optionen"Und dort ganz oben "Im Computer" auswählen------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG-Layouts im Volo View 3
furter am 11.11.2004 um 12:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TLieske: Hallo, den VoloViewer deinstalliere ich sofort wieder, sobald ich ihn auf einem PC entdecke. Nur Käse, schon seit Jahren. Alternative? Mit den selben Möglichkeiten zum Plotten analog Autocad. Gruss furter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
Juergen55 am 24.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo, also im Papierbereich hat man immer 1 : 1 deshalb ja Papier...bereich, anbei häng ich noch 2 Lisp-Tools von mir an, eins für den Plotfaktor im Modellbereich und das andere für den ZoomfaktorXP der Ansichtsfenster, für verschiedene Einheiten. Einfach mal probieren ! Gruß Jürgen -------------------www.pc-ideal.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |