|
Rund um Autocad : Schachteln von Plänen beim plotten
Lothar Herrl am 15.03.2002 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, unser Plotter (HPDJ430) schachtelt nicht selbständig (der 750 aber schon!). Ich behelfe mir mit einer extra Datei. In diese füge ich die einzelnen Zeichnungen als XREF ein und schachtele so selber. Gruß Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotterkonfiguration
alucad am 19.04.2001 um 17:40 Uhr (0)
hallo ihr lieben, ich arbeite mit Autocad 2000 und verwende einen Plotter HP750. Beim Plotten erscheint die Meldung das Autocad2000 für diesen Plotter nicht optimiert ist und erst neue Einstellungen gemacht werden müssen. Wer kann mir helfen?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotfiles zum Potter schicke
Granate11 am 14.01.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Niels, echt gut Dein Programm, hat soweit geklappt. Bis auf den unteren Rand ist nicht zu sehen. Beim Plotten hat er nicht die Blattmitte gewählt. Vielleicht hattest Du auch schonmal so einen Fall. Gruß Granate
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text und Schraffuren drucken
fuchsi am 08.10.2007 um 15:22 Uhr (0)
FILLMODE steuert lediglich Solidschraffuren, breite Polylinien usw.TEXTFILL steuert die Textekann es sein, dass Du auf verdeckt Plotten eingestellt hast, dann werden nämlich auch nur die Konturen geplottet ?------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder aus dem Layout lassen sich nicht plotten
heiko_hems am 15.03.2006 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Lämpi und willkommen,mal vorsichtig angefragt:liegt das vielleicht auf einem nicht geplotteten Layer ?und nochmal gefragt:mit welcher Version hast Du das Problem (sysinfos im Profil eintragen )GrußHeiko
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten mit papierformaten (pc3)
alfred neswadba am 31.03.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hi Bernd,herzlich willkommen bei CAD-de Welche AutoCAD-Version und welchen Plotter verwendest Du denn? Gerade bei den Seitenformaten driften die Treiber ein wenig auseinander, meist reicht die pmp-Datei, manchmal eben nicht.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Absturz bei Plotvoransicht
Brasi am 01.03.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Jörg, ich hatte auch einen Absturz. Nach dem ich die Datei unter Wieder herstellen geöffnet habe wurde ein Fehler in der Dateidatenbank angezeigt und behoben. Danach ging das Plotten einwandfrei. Viele Grüße .... Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten von 3d objekten
CAD-Huebner am 11.09.2012 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:Ja steht drinn "Alt verborgen" und zwar fix, grau hinterlegt, kann ich nicht ändern...versuch malBefehl: DISPSILH auf 1 (entspricht "Echte Silhoutten zeichnen = Ja" im vis. Stil)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme
Serge1981 am 01.07.2015 um 17:23 Uhr (1)
Ja Danke Das maustool Habe ich schon, ist mir ne riesen hilfe, habe manchmal systemabstürze. (Immer in der Vorschau) aber egal das ist nicht so wichtig..Kann man so eine PS2 Konfigurationsdatei mit einem Manger erstellen, oder wird sie Händisch geschrieben?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten und rendern-kurz vor dem wahnsinn
j-sc am 23.12.2005 um 10:13 Uhr (0)
kann das sein, dass Du vom letzten Rendertest, in der Make vom - RENDER Befehl noch den Haken bei Auswahlabfrage drin hast? Fenster zuschneiden sollte auch nicht angehakt sein.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim Plotten über Script fehlerhafter Ausdruck
Ralle am 06.05.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hier nochmal der Forenbeitrag! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003913.shtml Beispielscript von Caldia ist ganz unten Gruß Ralle ------------------ Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PLT Hilfffffffffffffffffeeeeeeeeeeeee
Cadanusch am 27.11.2006 um 11:35 Uhr (0)
wenn du auf publizieren (deutsche Acadversion) gehst öffnet sich ein fenster, wo du die Layouts (Seiteneinrichtung laden) aufrufst, oder??. Dort gibt es ein Button mit Publizier-Optionen. Dort stellst du bei Vorgabe-Ausgabeposition (DWF und Datei-Plotten) deinen Pfad ein.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrseitiges Plotten ???
heidi am 28.01.2004 um 09:03 Uhr (0)
das kannst du mit dem Acrobat 6 prof auch. Die Layouts werden in der Größe und Ausrichtung direkt übernommen. Man hat eine zusätzliche Werkzeugleiste und mit einem Klick hast du ein PDF. Wenn man nur ein Update benötigt, würde ich eher diesen Weg gehen ------------------ Gruß Heidi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |